aapl logo banner.jpg
Apples Bruch mit der Tradition der letzten zwölf Jahre dürfte ein Schritt sein, der die Dynamik für einen starken Durchbruch schafft.

Das iPad ist seit seiner Einführung im Jahr 2010 ein Schlüsselprodukt für Apple. Die Marke ist mit mindestens einem neuen Modell pro Jahr stets führend auf dem Tablet-Markt. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen sogar jedes Jahr vier neue iPad-Modelle auf den Markt gebracht. Apples letzte iPad-Einführung fand im Oktober 2022 statt.

Im Jahr 2023 ist die einzige Hardware-Ergänzung des Unternehmens zum iPad die Veröffentlichung des Apple Pencil mit USB Typ-C.

Die Unterbrechung der Veröffentlichung neuer iPad-Produkte durch Apple ist angesichts der Geschichte der Produktlinie bemerkenswert und könnte ein Zeichen für eine umfassende Neuausrichtung der strategischen Produktlinie des Unternehmens sein.

Da das iPad immer fortschrittlicher und verbreiteter wird, ist der Bedarf an häufigen Upgrades für viele potenzielle Kunden gesunken. Dieser Wandel im Verbraucherverhalten könnte Apple dazu veranlasst haben, seine Tablet-Strategie zu überdenken und sich auf wirkungsvollere, weniger häufige Hardware-Updates zu konzentrieren.

Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Kritik von Apple an der zunehmenden Komplexität der iPad-Reihe und die Fragen zur Ausrichtung von iPadOS. Durch die Verzögerung neuer Produktveröffentlichungen um ein Jahr plant Apple möglicherweise, die Produktlinie künftig mit einem klareren Ziel neu zu gestalten.

Analysten sagen voraus, dass 2024 ein viel wichtigeres Jahr für die iPad-Reihe sein wird, da Apple voraussichtlich für jedes Modell, einschließlich iPad, iPad mini, iPad Air und iPad Pro, wichtige Hardware-Upgrades bereitstellen wird.

Durchgesickerte Informationen zum 12,9-Zoll-iPad-Air-Modell lassen darauf schließen, dass Apple im Jahr 2024 eine Rekordzahl neuer Versionen auf den Markt bringen könnte, bis zu 6 iPad-Modelle in einem Jahr.

Insbesondere wird erwartet, dass das neue iPad Pro-Modell Dutzende neuer Funktionen einführt, darunter OLED-Displaytechnologie, einen M3-Chip und ein neues „Laptop-ähnliches“ Tastaturzubehör.

(laut Macrumors)