Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Apple will sich Googles Kartellklage anschließen

VietnamPlusVietnamPlus25/12/2024

Apples Anwälte sagen, dass das Unternehmen keine Pläne habe, eine eigene Suchmaschine zu entwickeln, um mit Google zu konkurrieren, unabhängig davon, ob die Umsatzbeteiligung fortgesetzt wird oder nicht.


Apple hat darum gebeten, am bevorstehenden Kartellverfahren gegen Google bezüglich seiner Online-Suchaktivitäten in den USA teilzunehmen.

Apple argumentiert, dass es sich beim Schutz von Umsatzbeteiligungsvereinbarungen nicht auf Google verlassen könne.

Diese Deals bringen dem iPhone-Hersteller jedes Jahr Milliarden von Dollar ein, indem sie Google zur Standardsuchmaschine im Safari-Browser machen.

In Dokumenten, die vor kurzem bei einem Gericht in Washington eingereicht wurden, erklärten Apple-Anwälte, das Unternehmen habe keine Pläne, eine eigene Suchmaschine zu entwickeln, um mit Google von Alphabet Inc. zu konkurrieren – unabhängig davon, ob die Zahlungen fortgesetzt würden oder nicht.

Schätzungen zufolge hat Apple allein im Jahr 2022 durch den Deal mit Google 20 Milliarden Dollar eingenommen.

Apple plant, im April Zeugen zur Anhörung aufzurufen. Gleichzeitig wollen die Staatsanwälte nachweisen, dass Google Maßnahmen ergreifen muss, um den Wettbewerb in der Online-Suche wiederherzustellen. Dazu gehört auch der Verkauf des Chrome-Browsers und möglicherweise des Android-Betriebssystems.

Apple argumentiert, dass Google die Interessen des Unternehmens nicht mehr angemessen vertreten könne, da sich das Unternehmen nun gegen eine groß angelegte Zerschlagung seiner Geschäftseinheiten wehren müsse.

Die Anklage des Justizministeriums gegen Google ist ein richtungsweisender Fall, der die Art und Weise, wie Menschen online nach Informationen suchen, verändern könnte.

Google hat vorgeschlagen, Standardvereinbarungen mit Browser-Entwicklern, Herstellern mobiler Geräte und Mobilfunkanbietern zu lockern, beabsichtigt jedoch nicht, Vereinbarungen über die Aufteilung eines Teils der Werbeeinnahmen, die Google durch die Suche erzielt, aufzukündigen.

Am 20. Dezember lehnte Google eine Aufforderung der US-Behörden ab, seinen Browser Chrome zu verkaufen. Das Unternehmen forderte einen Richter auf, kartellrechtliche Bedenken auszuräumen und Google zu verbieten, Lizenzbedingungen durchzusetzen, die seine eigene Software begünstigen.

Zuvor hatte die US-Regierung am 20. November den Bundesrichter Amit Mehta gebeten, Google zum Verkauf von Chrome – einem der weltweit beliebtesten Internetbrowser – zu verpflichten. Dies ist einer der Schritte im Kampf gegen das Monopol des Technologieriesen Google.

Der Vorschlag, Google zu „zerschlagen“, markiert einen tiefgreifenden Wandel seitens der US-Regulierungsbehörden, nachdem diese den Technologieunternehmen eine Zeit lang ihre eigene Freiheit gelassen hatten, nachdem man sich vor zwei Jahrzehnten nicht für die Auflösung von Microsoft entschieden hatte./.

(Vietnam+)

[Anzeige_2]
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/apple-muon-tham-gia-vu-kien-chong-doc-quyen-cua-google-post1004005.vnp

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt