Die Fans haben Arsenal in dieser Saison aus gutem Grund „die Elefanten“ genannt. Der Begriff bezieht sich auf einen Elefanten, der unerklärlicherweise oben auf einem Baum sitzt, aber wer weiß, wann er herunterfällt.
Die Gunners haben sich in einer Reihe entscheidender Spiele selbst ins Knie geschossen und verloren dann im direkten Duell gegen Man City. Was passieren musste, geschah: Sie verloren ihren Mut und ihre Luft, die Chance verging viel zu schnell. Vor dem Spiel gegen Nottingham sagte Trainer Arteta, seine Schüler würden bis zum Ende kämpfen, um nach fast zwei Jahrzehnten die Hoffnung auf den Meistertitel zu wahren. Doch es war zu spät!
In der 19. Minute erlebten die Zuschauer im City Ground ein Tor der Heimmannschaft. Nach Ödegaards verhängnisvollem Pass legte Morgan Gibbs-White Taiwo Awoniyi zum Tor vor. Als der Gegner ihn in einer Eins-gegen-Eins-Situation unter Druck setzte, hatte Torhüter Ramsdale keine Chance, das Tor zu verhindern.
In den verbleibenden Minuten war es keine Überraschung, dass Arsenal mit 82 % Ballbesitz und unzähligen Torschüssen aus allen Positionen das Spiel dominierte. Doch das Tor blieb aus, da die Gäste in entscheidenden Situationen vor dem Tor zu schnell und unkonzentriert agierten. Auf der anderen Seite der Angriffslinie spielte Nottingham proaktiv und deckte das letzte Drittel des Spielfelds mit Bussen ab. Mit zunehmender Spieldauer geriet das Team aus Nordlondon immer mehr ins Stocken und konnte die Situation nicht mehr umkehren.
Mit diesem Ergebnis hat Arsenal nach 37 Spielen immer noch nur 81 Punkte, 4 Punkte hinter Man City und nur noch 1 Spiel zu spielen. Das bedeutet, dass die verbleibenden drei Spiele von Pep Guardiolas Team gegen Chelsea, Brighton und Brentford nur noch Formsache sind. Mit den drei Punkten, die gestern Abend gewonnen wurden, hat Nottingham auch offiziell die Liga gehalten und die Rotlichtteams mit einem sicheren Ergebnis verlassen.
Zum dritten Mal in Folge und zum fünften Mal in den letzten sechs Saisons dominierte Man City das Land des Nebels. Ein absolut verdientes Ergebnis nach dem, was sie nicht nur in dieser Saison gezeigt haben. Ein wahres Imperium in England, unbestritten.
Auch in dieser Runde hat sich Liverpool nach einem 1:1-Unentschieden gegen Aston Villa allmählich von den Top 4 entfernt. Roberto Firminos später Ausgleich brachte den „Liverbirds“ einen Punkt, aber sie liegen drei Punkte hinter Man Utd in den Top 4 und haben nur noch ein Spiel zu absolvieren. Jürgen Klopp und sein Team werden wahrscheinlich den Abschied aus der Champions League akzeptieren müssen, um einen neuen Zyklus zu beginnen. In Anfield flossen Tränen, als sich eine Reihe von Spielern von Merseyside verabschiedeten, um neue Ziele zu finden. Doch was sie zurückließen, die magischen Momente, die explosiven Emotionen in Anfield, werden in den Erinnerungen der Kop-Fans nie verblassen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)