Die Rückkehr von Baby Monster mit einer 7-köpfigen Besetzung ist ein Wendepunkt, der der Gruppe hilft, im Rennen der 4. Generation der Girlgroups große Fortschritte zu machen.
YG bestätigte, dass Baby Monster nach Ahyeons Rückkehr offiziell debütierte und daher Live-Werbeaktivitäten durchgeführt wurden.
Die Ankündigung von YG sorgte einst für Aufsehen in der Fangemeinde. Denn als Ahyeon aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend abwesend war, veröffentlichten die sechs Mitglieder ihren Debütsong „Batter Up“, konzentrierten sich jedoch nicht auf die Strategie der Aktivitäten.
Damals gab es Meinungen, dass YG das offizielle Debüt von Baby Monster erst anerkannte, als Ahyeon mit von der Partie war, was eine Verleugnung der Bemühungen der sechs Mitglieder darstellte.
Allerdings hat Ahyeon ihr Charisma und ihre Starqualitäten bereits in jungen Jahren unter Beweis gestellt.
Bei ihrem ersten Auftritt auf der Bühne brachte sie eine Fancam ( ein Video ihres persönlichen Auftritts) mit über 1 Million Aufrufen nach Hause, die höchste Zahl unter den Gruppen der 4. Generation.
Darüber hinaus soll YG auch Ahyeon gegenüber voreingenommen gewesen sein, als er sie zum Rap und für die wichtigen hohen Töne in „Sheesh“ arrangierte. Mittlerweile hat die Gruppe zwei Hauptrapper, Ruka und Asa. Chiquita kann rappen; während Rami, Pharita und Rora alle gute Stimmen haben, gehört der Höhepunkt Ahyeon.
Ahyeon erhielt viele Komplimente vom Publikum, ihre Performance wurde immer selbstbewusster und ihre Mimik wurde flexibler. Bei einigen Live-Auftritten hob sie ihre Stimme und änderte das Tempo des Rap-Parts.
Auf X und in Foren stritt sich das Publikum darüber, dass Ahyeons Stimme zu hoch sei, über ihren normalen Stimmumfang hinaus, was beim Rap mit Ruka zu Verzerrungen führe. Viele meinten, das weibliche Idol solle ihre Stimme kontrollieren, damit sie nicht zu hart klinge und auch, um die Person, die mit ihr rappt, zu respektieren und nicht zu überfordern.
Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Ahyeon der herausragendste Faktor von Baby Monster ist, was sich in den stets hervorragenden Fancam-Aufrufen und der hohen Anzahl an Diskussionen zeigt.
Laut Allkpop spiegelt Ahyeons Fall nicht nur die Motive von YG wider, sondern wirft auch Fragen der Fairness in der Kpop-Branche auf.
Tatsächlich wird die Geschichte der Diskriminierung und Ungleichbehandlung schon seit vielen Jahren diskutiert. Zahlreiche Musikgruppen waren in Bevorzugungsskandale verwickelt, weil einem Mitglied übermäßige Bevorzugung zuteilwurde.
In den ersten Jahren ihres Debüts wurde Blackpink auch oft „seziert“, weil Jennie oft herausragende Outfits und viele separate Termine bekam und immer den Eröffnungssong sang.
Sie wurde einst YGs Prinzessin genannt, weil sie vor ihrem Debüt bei Blackpink viel Gutes erlebte. Schon als Trainee wurde sie von den Medien begleitet, war das erste Blackpink-Mitglied mit einem Solosong und arbeitete mit vielen anderen Künstlern zusammen …
YGs offensichtliche Bevorzugung muss bei den Fans von Lisa, Jisoo und Rosé oft für Traurigkeit oder Enttäuschung gesorgt haben.
Eine ähnliche Geschichte passierte Suzy. Im Jahr 2015 sorgte Miss A für Aufsehen, als Beweise dafür entdeckt wurden, dass die anderen drei Mitglieder Suzy gegenüber kühl und distanziert waren.
Auch in Miss A's Song „Goodbye Baby“ gibt es eine Zeile: „Mein Name ist nicht Suzy. Nenn mich nicht mehr so“, die damals für Aufsehen sorgte. Auf ihrem Höhepunkt übernahm „die erste Liebe der Nation“ mehr als 50 % des Textes von „Only You“, obwohl sie weder die Hauptsängerin noch Rapperin war.
Aufgrund der ungleichmäßigen Ressourcenverteilungsstrategie von JYP wurde Miss A in der Öffentlichkeit zur Gruppe „Suzy and Friends“.
Nicht nur Jennie und Suzy, sondern auch viele andere Idole wie HyunA (4 Minuten), Wonyoung (IVE) und Chaeyeon (DIA) wurden dafür kritisiert, dass sie anderen Gruppenmitgliedern vorgezogen wurden.
[Anzeige_2]
Quelle: https://laodong.vn/giai-tri/baby-monster-co-the-lap-lai-sai-lam-tung-khien-jennie-suzy-dieu-dung-1352613.ldo
Kommentar (0)