Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Letzter Artikel – Erinnerungen wecken, wenn das Erbe zum Reiseziel wird

VHO – Von moosbedeckten Ziegeln und Steinen bis zum lebendigen Festivalgelände, vom Klang der Frühlingstrommeln in den Dörfern bis zu den Schritten Tausender Besucher auf der Suche nach Geschichte: Das Kulturerbe von Thanh Hoa hat mehr zu bieten als nur die Funktion der Bewahrung und ist zu einer Ressource für Entwicklung geworden. Wenn Erinnerungen durch das Bedürfnis zu erkunden, nachzudenken und stolz zu sein geweckt werden, ist jedes Reiseziel nicht nur ein Ort zum Verweilen, sondern ein Ort, an dem Kultur lebendig wird und die Herzen der Menschen durchdringt.

Báo Văn HóaBáo Văn Hóa06/08/2025

Nach acht Jahren der Umsetzung der Schlussfolgerung Nr. 82-KL/TU des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei zur Stärkung der Führungsrolle der Partei bei der Bewahrung und Förderung der Werte des kulturellen Erbes in Thanh Hoa im Zeitraum 2017–2025 hat sich ein tiefer Konsens zwischen den Parteikomitees und Behörden sowie den politischen und sozialen Organisationen und Gemeinden ausgebreitet.

Alle teilen die gleiche Auffassung: Die Bewahrung des kulturellen Erbes ist nicht nur eine rein kulturelle Aufgabe, sondern auch eine langfristige, nachhaltige Entwicklungsstrategie mit der Aufgabe, Identität zu prägen und die Sehnsüchte jedes Landes und jedes Menschen zu wecken.

Von der Provinzebene bis hin zu jedem Bezirk, jeder Gemeinde und jedem Dorf hat sich das Denken in Bezug auf das Kulturerbe deutlich geändert: Das Kulturerbe wird nicht mehr als „altes Gut“ betrachtet, das geschützt werden muss, sondern als wertvolle Ressource, als Grundlage der Identität und als treibende Kraft der Entwicklung.

In diesem Zusammenhang wird die Bewahrung und Förderung der Werte des kulturellen Erbes als wichtige, langfristige Aufgabe betrachtet, die eng mit der traditionellen Bildung, der Förderung des Stolzes auf das Heimatland und der Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen , kulturellen und sozialen Entwicklung verbunden ist.

Letzter Artikel - Erinnerungen wecken, wenn das Erbe zum Reiseziel wird - Foto 1

Schüler besuchen die Zitadelle der Ho-Dynastie und erfahren von einem Führer mehr über die Geschichte der Ho-Dynastie. Foto: Zur Verfügung gestellt vom Ho Dynasty Citadel Heritage Conservation Center

Durch die Einheit von Wahrnehmung und Handeln entstand eine „umfassende Leitachse“, die dazu beiträgt, dass der Denkmalschutz in Thanh Hoa nicht fragmentarisch und formalisiert bleibt, sondern schrittweise in die Tiefe geht. Alle Ebenen und Sektoren haben klare Strategien und konkrete Fahrpläne entwickelt und Denkmalschutz und Entwicklung synchron miteinander verknüpft.

Insbesondere die Beteiligung des gesamten politischen Systems und der Bevölkerung im Geiste des „Erbes des Volkes, vom Volk bewahrt, vom Volk bedient“ hat eine starke endogene Stärke geschaffen, die die Bewahrung des kulturellen Erbes in Thanh Hoa zu einer lebendigen, allgegenwärtigen und inspirierenden Reise macht.

Wenn Touristen dem Kulturerbe „begegnen“ und sich darin wiedererkennen

An einem Augustmorgen war die Stätte der Reliquien der Zitadelle der Ho-Dynastie (Gemeinde Tay Do) von Kinderstimmen erfüllt. Hunderte von Grundschülern in ordentlichen Uniformen standen am Fuße des Steintors Schlange, das im 14. Jahrhundert das Zentrum der Hauptstadt Dai Ngu war.

Die Kinder hörten aufmerksam zu, als der Reiseleiter ihnen von König Ho Quy Ly, der Kunst des Baus von Steinzitadellen ohne Mörtel und archäologischen Geheimnissen erzählte, die in Lehrbüchern nie gelüftet werden. Ihre Augen leuchteten auf, als ob die Geschichte so nah und lebendig wäre.

Im Westen, in Lam Kinh (Gemeinde Lam Son), inmitten des uralten Lim-Waldes, führen moosbedeckte Steinstufen Besucher zurück zur Legende von Le Loi. Das Lam-Kinh-Fest ist stets voller Menschen, nicht nur um der Vorfahren zu gedenken, sondern auch um in einem kulturellen Raum zu leben, der vom nationalen Geist durchdrungen ist. Kinder tanzen Xoè (Dampftanz), Erwachsene tragen Sänften, Handwerker führen Opferrituale durch und erzählen historische Geschichten in Liedern und Gesängen.

In den nördlichen Kalksteinbergen liegt die Con Moong-Höhle (Gemeinde Thanh Vinh) noch immer friedlich inmitten des grünen Waldes. Doch im Inneren der Höhle haben Kulturschichten aus der Altsteinzeit, Jungsteinzeit bis hin zur frühen Metallzeit das Bewusstsein für ein Land geweckt, in dem Menschen vor Zehntausenden von Jahren lebten.

Die Höhle ist keine kalte archäologische Stätte mehr, sondern wird zu einem „lebendigen Geschichtsbuch“, in das Forscher, Studenten und internationale Besucher kommen, um zu lernen, zu fühlen und zu verstehen.

In Thanh Hoa herrscht kein Mangel an Reliquien. Bis heute verfügt die Provinz über mehr als 858 Reliquien, darunter die zum Weltkulturerbe erklärte Zitadelle der Ho-Dynastie, sowie fünf besondere nationale Reliquien, 139 nationale Reliquien und 713 Provinzreliquien.

Letzter Artikel - Erinnerungen wecken, wenn das Erbe zum Reiseziel wird - Foto 2

Lam Kinh Festival – wo die goldenen Erinnerungen der späteren Le-Dynastie wiederbelebt werden

Auch die Typenvielfalt ist ein bemerkenswertes Highlight: 628 historische, revolutionäre, kulturhistorische Relikte, 12 archäologische Relikte, 102 architektonische und künstlerische Relikte, 42 landschaftliche Relikte.

Das nach Art und Verwendung klassifizierte Reliquiensystem von Thanh Hoa reicht vom Glauben bis zum Gemeinschaftsleben: 130 Gemeinschaftshäuser, 316 Tempel, Schreine, Paläste und Gemeinschaftshäuser, 82 Pagoden, 124 Familienkirchen, Ahnentempel und 206 andere Reliquien.

Doch nicht die Menge ist wertvoll, sondern die Herangehensweise. In den letzten Jahren sind Reliquien keine stillen Erinnerungen mehr, die in Denkmaldokumenten „eingerahmt“ sind. Sie werden zu lebendigen, für die Gemeinschaft offenen Räumen, die durch lebendige, attraktive und hautnahe kulturelle Erlebnisse „nacherzählt“ werden.

Von 2017 bis heute hat die Provinz über 469 Reliquien restauriert und konserviert, 8 detaillierte Pläne für wichtige Reliquienstätten umgesetzt, Dutzende von Provinzfesten organisiert, alte Rituale wiederhergestellt, Schulführungen angeboten, Reiseführer zusammengestellt, Dokumentarfilme produziert usw. Die einst mit Moos bedeckten Reliquien sind nun wirklich ans Licht gekommen und zu historischen, kulturellen und lehrreichen Zielen für die Gemeinde geworden.

Letzter Artikel - Erinnerungen wecken, wenn das Erbe zum Reiseziel wird - Foto 3

Ba Trieu Tempelfest – ein Ort, um der Nationalheldin Tribut zu zollen und den Stolz auf die eigenen Wurzeln zu fördern

Ein Tourist aus Hanoi erzählte nach seinem Besuch des Ba-Trieu-Tempels: „Nichts weckt stärkere Emotionen, als an dem Ort zu stehen, an dem unsere Vorfahren einst wandelten. Jeder Stein, jedes Dach, jeder Tanz birgt großartige Geschichten.“

Kulturtourismus – der Weg vom Naturschutz zur Entwicklung

Anstatt nur passiv zu „bewahren“, hat sich Thanh Hoa dafür entschieden, die Werte des Kulturerbes zu aktivieren, indem es sie durch Tourismus, Bildung, Kommunikation und Kulturwirtschaft in das Leben der Gemeinde einbringt. Dies ist ein wichtiger Wandel: von der Bewahrung zur Entwicklung, von vergessenen Relikten zu Reisezielen mit nachhaltiger Vitalität.

Im Zeitraum 2017–2025 wurden von der Provinz eine Reihe von Projekten gleichzeitig und mit großer Tiefe und hoher Durchführbarkeit umgesetzt: „Erschließung und Entwicklung des Tourismus im Weltkulturerbe der Zitadelle der Ho-Dynastie“; „Entwicklung wichtiger Tourismusprodukte im Zusammenhang mit dem kulturellen Erbe“; „Organisation kultureller und historischer Festivals an wichtigen Reliquienstätten“; „Digitalisierung von Reliquien und Gestaltung intelligenter Touren“; „Entwicklung eines Systems von Kulturerbe-Reiseführern an Reisezielen“ …

Das Besondere daran ist, dass das Erbe nicht nur durch Erklärungen oder Informationstafeln „erzählt“, sondern durch reale Erlebnisse „präsentiert“ wird: Besucher können Banh Khao zubereiten, Reiswein brauen, Brokat nähen, den Xoe-Tanz ausprobieren, Flöte spielen … direkt im Reliquienraum.

Die Provinz konzentriert sich auch auf die Entwicklung der Infrastruktur für den Kulturtourismus: Renovierung des Straßennetzes und der Gehwege, Bau von Ausstellungshäusern, Empfangszentren, Parkplätzen, mehrsprachigen Schildern, Ausstattung mit künstlerischer Beleuchtungstechnik, intelligenten Erklärungssystemen mit QR-Codes usw. Das Kulturerbe wurde „modernisiert“, behält aber dennoch seinen ursprünglichen Geist.

Letzter Artikel - Erinnerungen wecken, wenn das Erbe zum Reiseziel wird - Foto 4

Con Moong-Höhle – wo Spuren prähistorischer Menschen erhalten sind und eine Reise zum Ursprung der Menschheit möglich ist

In den letzten acht Jahren haben die Parteikomitees, Behörden und Funktionsbehörden der Provinz Thanh Hoa der Bereitstellung von Ressourcen für die Erhaltung und Förderung des Wertes des kulturellen Erbes besondere Aufmerksamkeit gewidmet.

Die Gesamtkosten der Umsetzung belaufen sich auf mehrere Tausend Milliarden VND und stammen aus vielen Quellen: Der Provinzhaushalt hat 358,9 Milliarden VND aus dem Kulturfonds bereitgestellt, um 177 Reliquien zu restaurieren, zu verschönern und deren Verfall zu verhindern; die Zentralregierung hat 340,7 Milliarden VND zur Restaurierung und Renovierung von 13 wichtigen Reliquien beigetragen; die Bezirks- und Gemeindehaushalte haben ebenfalls aktiv 365,3 Milliarden VND beigesteuert (davon 311,3 Milliarden VND auf Bezirksebene und 54 Milliarden VND auf Gemeindeebene).

Bemerkenswert ist auch, dass die Region 1.160,6 Milliarden VND aus sozialisierten Quellen mobilisierte – ein Beweis für den Geist der verantwortungsvollen Zusammenarbeit von Unternehmen, Gemeinden, Clans, sozialen Organisationen usw.

Alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: die wertvollen kulturellen Werte unserer Vorfahren im Geiste des „Erbes des Volkes, für das Volk, durch das Volk“ zu bewahren.

Die Medien sind auch ein „verlängerter Arm“ für die Verbreitung des Kulturerbes. Mehr als 6.000 Nachrichtenartikel, 540 Berichte, Hunderte von Dokumentationen, E-Magazinen und Fotospecials wurden zum Thema Kulturerbe produziert. Die Rubriken „Land und Leute von Thanh Hoa“ und „Kulturelles Erbe“ sind zu Highlights in den Lokalzeitungen geworden. Soziale Netzwerke, YouTube, Tiktok usw. sind ebenfalls zu effektiven Werbekanälen geworden, die jungen Menschen Bilder von Reliquien, Festen und der Volkskultur von Thanh Hoa näherbringen.

Darüber hinaus legt die Provinz besonderen Wert auf die Entwicklung der mit dem Kulturerbe verbundenen Humanressourcen: von Mitarbeitern der Reliquienverwaltung über Volkskünstler und Reiseführer bis hin zu kulturellen Mitarbeitern an der Basis. Jedes Jahr werden Dutzende von Schulungen, Seminaren und Workshops organisiert. Viele Kunsthandwerker wurden ausgezeichnet, in ihrer Lehrtätigkeit unterstützt und für ihre Beiträge gewürdigt.

„Früher war ich nur Reiseführer. Jetzt bin ich ein Kulturführer. Ich zeige nicht nur den Weg, sondern erzähle auch Geschichten über meine Vorfahren“, erzählte ein junger Reiseführer in Lam Kinh stolz.

Kulturerbe ist nichts Totes und sollte auch nicht in einer Vitrine aufbewahrt werden. Kulturerbe ist nur dann wirklich lebendig, wenn es Teil des Lebens wird, geliebt, bewahrt und täglich von Menschen genutzt wird.

Thanh Hoa tut dies nicht durch kurzfristige Kampagnen, sondern durch langfristige Strategien, anhaltende Investitionen und die Pflege von Erinnerungen. Dort ist jeder alte Stein, jedes Gemeinschaftshausdach, jedes Volksfest nicht nur ein Artefakt, sondern ein lebendiger Zeuge, ein „Geschichtenerzähler“ eines traditionsreichen Landes.

Wenn jeder Schritt eines Touristen eine Wiederbelebung darstellt, wird jeder alte Ziegelstein, jedes Volkslied ... für immer auf seine eigene Weise die Geschichte der vietnamesischen Kultur erzählen können.

Das Erbe schläft nicht in der Vergangenheit. Das Erbe ist lebendig und lenkt die Zukunft.


Quelle: https://baovanhoa.vn/van-hoa/bai-cuoi-thuc-day-nhung-mien-ky-uc-khi-di-san-tro-thanh-diem-den-159089.html


Kommentar (0)

No data
No data
Südostasiatische Zeitungen kommentieren den überwältigenden Sieg der vietnamesischen Frauenmannschaft
Wilde Schönheit auf dem Grashügel von Ha Lang - Cao Bang
Vietnamesische Luftwaffe übt Vorbereitung auf A80
Raketen und Kampffahrzeuge „Made in Vietnam“ demonstrieren ihre Leistungsfähigkeit bei gemeinsamer A80-Übung
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt