In einem am 9. Dezember veröffentlichten Bericht des in Washington D.C. ansässigen Instituts hieß es, die russischen Truppen würden sich „wahrscheinlich“ auf eine Reihe von Angriffsoperationen konzentrieren, um die Kriegssituation vor den russischen Präsidentschaftswahlen im März 2024 unter Kontrolle zu bringen.
Die russischen Streitkräfte haben mehrere Angriffsversuche an der Grenze zwischen der Oblast Charkiw und Luhansk, in der Nähe von Bachmut und in Richtung Awdijiwka unternommen und ihre Bodenoffensiven in Richtung West-Saporischschja fortgesetzt.
„Jüngste Aussagen ukrainischer Militärbeamter deuten außerdem darauf hin, dass russische Streitkräfte an der Grenze zwischen der Oblast Charkiw und der Oblast Luhansk, in der Nähe von Bachmut und entlang der Achse Awdijiwka-Donezk an Boden gewinnen, während ukrainische Streitkräfte in Schlüsselregionen in der Südukraine weiterhin die Oberhand behalten“, heißt es in dem ISW-Bericht.
Die ISW-Karte zeigt Russlands Vormarsch in der Ostukraine. Quelle: ISW.
In einem am 9. Dezember veröffentlichten Bericht erklärte ISW außerdem, russische Quellen hätten bestätigt, dass Truppen auf eine hochgelegene Stellung nördlich von Klischijiwka und in das angrenzende Gebiet östlich von Bohdaniwka, zwei Dörfern in der Nähe von Bachmut, vorgerückt seien.
Auf den am 8. Dezember gefundenen und veröffentlichten Bildern ist auch zu sehen, wie russische Streitkräfte östlich von Jampoliwka, nördlich von Bachmut, vorrücken.
Am 7. Dezember veröffentlichte Bilder zeigten auch den Vormarsch russischer Streitkräfte südlich von Robotyne in der Region Saporischschja im Südosten der Ukraine.
ISW sagte, dass die Kiewer Streitkräfte am 9. Dezember immer noch Stellungen am Ostufer des Oblast Cherson in der Südukraine hielten, obwohl russische Streitkräfte versuchten, sie aus ihren Stellungen in Krynky zurückzudrängen.
Die Berichte über russische Vorstöße folgen der Bestätigung durch Militäranalysten des ISW vom 5. Dezember, dass Russland in der Nähe von Awdijiwka „einige Fortschritte erzielt“ habe.
Newsweek hatte zuvor berichtet, dass geolokalisierte Bilder Fortschritte entlang der Bahnlinie nördlich der Kokerei der Stadt sowie in einem Gebiet südlich der Mülldeponie der Stadt zeigten.
„Im Gegensatz dazu scheinen die ukrainischen Streitkräfte die Zeit der schweren Wetterbedingungen und der russischen Angriffsoperationen zu nutzen, um Verteidigungspositionen entlang der Frontlinie zu errichten und zu festigen, wo sie noch keine Gegenoffensive gestartet haben. So sparen sie Arbeitskräfte und Ressourcen für zukünftige Angriffsbemühungen“, heißt es in dem ISW-Bericht weiter.
Die ISW-Karte zeigt Russlands Vormarsch in der Ostukraine. Quelle: ISW.
Newsweek hat das russische Verteidigungsministerium , den Generalstab der ukrainischen Streitkräfte und das ukrainische Außenministerium um eine Stellungnahme gebeten.
Der russische Feldzug in der Ostukraine sei von Schwierigkeiten und Verzögerungen geprägt gewesen, nachdem Moskau in der gesamten Ostukraine 11.000 Soldaten verloren habe, erklärte der Sprecher des ukrainischen Landstreitkräftekommandos, Oberstleutnant Wolodymyr Fitio.
Moskau verliere möglicherweise so viele Truppen, wie es täglich aus Russland mobilisieren könne, sagten ISW-Analysten am Donnerstag.
Nguyen Quang Minh (laut Newsweek)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)