Eine Momentaufnahme einiger der Galaxien in der neuen Karte.
CTIO/NOIRLAB/DOE/NSF/AURA/J. MUSTAKAS
Die digitale Karte mit dem Namen „Siena Galaxy Atlas“ (SGA) wurde auf Grundlage der Daten von drei astronomischen Untersuchungen erstellt, die zwischen 2014 und 2017 vom Cerro Tololo Inter-American Observatory (CTIO) und dem Kitt Peak National Observatory (KPNO) durchgeführt wurden. Alle drei Untersuchungen sind Teil des DESI Legacy Survey Project, das von einem internationalen Team von Astronomen durchgeführt wird.
Kosmische Karten wie diese könnten Astronomen dabei helfen, Muster zu erkennen, die bei der Klassifizierung neuer Entdeckungen hilfreich sein könnten, wie etwa Sterne, die plötzlich aufblitzen, bevor sie verschwinden.
Darüber hinaus ermöglicht die Karte den Astronomen auch, potenzielle Kandidaten für die zukünftige Forschung zu identifizieren. Und diese digitalen Archive werden ständig mit den neuesten Entdeckungen aktualisiert, insbesondere in der modernen Zeit, in der die Leistungsfähigkeit der Teleskoptechnologie weiterhin rasant verbessert wird.
Was SGA von früheren ähnlichen Projekten unterscheidet, ist die beneidenswerte Genauigkeit des gesamten verwendeten Datenvolumens, die auf den Bildern beruht, die mit den modernsten heute verfügbaren Geräten aufgenommen wurden.
Bild zweier Galaxien, die seit ihrer Entstehung vor mehr als 300 Millionen Jahren verschmelzen, laut SGA
CTIO/NOIRLAB/DOE/NSF/AURA/J. MUSTAKAS
Die SGA ist außerdem die erste kosmologische Karte, die Informationen über die Helligkeit von Galaxien sammelt. Diese Daten beschreiben, wie sich die Helligkeit einer Galaxie von ihrem hellsten Punkt (normalerweise im Zentrum) bis zu ihrem schwächsten Punkt (am Rand der Galaxie) verändert.
„Die großen Galaxien in der Nähe der Milchstraße sind wichtig, weil wir sie genauer untersuchen können als andere Galaxien im Universum; sie sind unsere Nachbarn“, zitiert Space.com den Projektleiter Professor John Moustakas vom Siena College (USA), einer Universität des katholischen Franziskanerordens.
„Sie sind nicht nur schön, sondern enthalten auch den Schlüssel zum Verständnis der Entstehung und Entwicklung von Galaxien, einschließlich unserer eigenen Milchstraße“, sagte Professor Moustakas.
Die Öffentlichkeit kann auf SGA zugreifen und unter https://sga.legacysurvey.org/ atemberaubende Bilder der Nachbargalaxien der Milchstraße genießen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)