Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Taifun Wipha trifft China

Am Nachmittag des 20. Juli erreichte der Taifun Wipha die Stadt Taishan in der südchinesischen Provinz Guangdong.

Báo Lạng SơnBáo Lạng Sơn21/07/2025

Taifun Wipha trifft Festlandchina

Laut China Central Television (CCTV) schwächte sich der Sturm nach seinem Landgang um 17:55 Uhr (Ortszeit) zu einem starken tropischen Tiefdruckgebiet mit maximalen Windgeschwindigkeiten von etwa 30 Metern pro Sekunde ab.

Wipha hatte zuvor in Hongkong schwere Schäden angerichtet und Hunderte von Flügen annulliert oder verspätet. Fast sieben Stunden lang musste Hongkong die höchste Sturmwarnung der Stufe 10 aussprechen, bevor sie nach dem Vorbeiziehen des Sturms auf Stufe 8 herabgestuft wurde. Die gemessenen Niederschlagsmengen überstiegen zeitweise 110 mm innerhalb von nur drei Stunden.

Im nördlichen Teil Hongkongs, der an das Festland grenzt, gab es die stärksten Regenfälle. Das Hong Kong Observatory warnte, dass in den kommenden Stunden mit weiteren heftigen Regenfällen zu rechnen sei.

Ersten Statistiken zufolge wurden 26 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert und 253 Menschen suchten in Notunterkünften Schutz.

Nach Angaben der Flughafenbehörde Hongkong wurden rund 500 Flüge gestrichen, weitere 400, die später am Tag starten oder landen sollten, waren betroffen. Cathay Pacific sagte an diesem Tag alle Flüge zwischen 5 und 18 Uhr ab und bot kostenlose Ticketänderungen und Umbuchungshilfe an.

Der öffentliche Verkehr war nahezu lahmgelegt, insbesondere der Fährverkehr wurde wegen des Seegangs eingestellt.

Neben Guangdong wurde auch in der Provinz Hainan sowie in Städten wie Shenzhen, Zhuhai und Macau höchste Alarmstufe verhängt. Die meisten Tagesflüge in diesen Städten wurden gestrichen oder verspätet.

Bevor Taifun Wipha China erreichte, zog er als tropisches Tiefdruckgebiet über die Philippinen und verursachte anhaltende, schwere Regenfälle und verschärfte die Monsunbedingungen. Nach Angaben des National Disaster Risk Reduction and Management Council waren mehr als 370.000 Menschen betroffen, von denen 43.000 aufgrund von Überschwemmungen, Erdrutschen und starken Winden evakuiert werden mussten.

Zwei Menschen werden noch immer vermisst, mehr als 400 Häuser wurden durch den Sturm beschädigt.

Wipha ist der stärkste Sturm, der Hongkong seit dem Supertaifun Saola im Jahr 2023 getroffen hat.

Atomgespräche mit dem Iran

Am 25. Juli wird der Iran in Istanbul Atomgespräche mit Frankreich, Deutschland und dem Vereinigten Königreich führen. Die drei europäischen Mächte warnen, dass es zu einer Wiedereinführung internationaler Sanktionen kommen könnte, wenn Teheran die Gespräche nicht bald wieder aufnimmt.

Das Treffen in Istanbul werde auf der Ebene der stellvertretenden Außenminister stattfinden, sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Baghaei.

Neben den drei europäischen Ländern sind China und Russland die einzigen verbliebenen Vertragsparteien des Atomabkommens mit dem Iran aus dem Jahr 2015, das im Gegenzug für die Einschränkung des teheranischen Atomprogramms eine Reihe internationaler Sanktionen aufhob. Die USA stiegen 2018 unter Präsident Donald Trump aus dem Abkommen aus.

Vor dem Krieg zwischen Israel und dem Iran führten Teheran und Washington unter Vermittlung Omans fünf Runden Atomgespräche. Dennoch herrscht zwischen beiden Seiten weiterhin tiefe Uneinigkeit, insbesondere über die fortgesetzte Urananreicherung des Iran – eine Angelegenheit, die der Westen vollständig stoppen will, um das Risiko der Entwicklung von Atomwaffen zu verhindern. Der Iran beharrt darauf, dass sein Atomprogramm ausschließlich zivilen Zwecken dient.

Ebenfalls am Sonntag empfing der russische Präsident Wladimir Putin unerwartet Ali Laridschani, den hochrangigen Berater des Obersten Führers des Iran in Atomfragen, im Kreml.

Boeing-Triebwerk gerät beim Start in Brand

Eine Boeing 767-400 der Delta Air Lines musste am Freitag (19. Juli) am Los Angeles International Airport (LAX) eine Notlandung durchführen, nachdem kurz nach dem Start eines ihrer beiden Triebwerke Feuer gefangen hatte.

Fluginformationen auf Flightradar24.

Fluginformationen auf Flightradar24

Ein vom Boden aus aufgenommenes und schnell in den sozialen Medien verbreitetes Video zeigt, wie Flammen aus dem linken Triebwerk schießen, als das Flugzeug an Höhe gewann.

Laut der Flugverfolgungsseite Flightradar24 kreiste der Flug DL446, der von Los Angeles nach Atlanta startete, über den Gebieten Downey und Paramount, nachdem er zu Sicherheitskontrollen und zur Vorbereitung der Landung über den Pazifik geflogen war.

Delta bestätigte, dass weder Passagiere noch Besatzungsmitglieder verletzt wurden. Der Brand wurde kurz nach der sicheren Landung gelöscht. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat eine Untersuchung zur Unfallursache eingeleitet.

Quelle: https://baolangson.vn/bao-wipha-do-bo-trung-quoc-5053729.html


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt