Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das weite Grün des Ba Be-Sees

Việt NamViệt Nam04/02/2024

Die Nachmittagssonne geht über dem glitzernden Ba Be-See unter. Boote fahren auf dem weiten blauen See auf und ab und bringen Besucher dazu, die Landschaft inmitten des Nebels zu genießen und die indigoblaue Silhouette einer schlanken Tay-Frau zu sehen, die in ihrem Einbaum zurück in ihr Dorf rudert …

Die in Ba Be (Bac Kan) erhaltene Landschaft und kulturelle Identität ziehen Touristen an.
Die in Ba Be ( Bac Kan ) erhaltene Landschaft und kulturelle Identität ziehen Touristen an.

Rund um den See entwickeln die Dörfer Pac Ngoi, Bo Lu, Coc Toc, Ban Cam ... in der Gemeinde Nam Mau im Bezirk Ba Be (Bac Kan) gemeinschaftlichen Ökotourismus, beispielsweise Privatunterkünfte und Aufenthalte auf Bauernhöfen, unter aktiver Beteiligung der Einheimischen, um sowohl ihren Lebensunterhalt zu sichern als auch die Identität und die traditionellen kulturellen Werte zu bewahren. Geologen zufolge entstand der Ba Be-See vor fast 200 Millionen Jahren aufgrund einer großen geologischen Veränderung, die den Einsturz der Kalksteinberge verursachte. Der See ist von Kalksteinbergen umgeben, die mit uraltem Sandstein und Urwäldern vermischt sind, wodurch spektakuläre Landschaften mit einzigartigen geologischen und Bodenstrukturen entstanden sind. Der Ba Be-See wurde von der World Freshwater Lake Conference in den USA (1995) als einer der 20 besonderen Süßwasserseen der Welt anerkannt, die geschützt werden müssen.

…Morgens wache ich vom Zwitschern der Hühner unter dem Pfahlhaus und dem Rauschen der Motorboote auf dem Fluss auf. Vor dem Dorf Pac Ngoi fließt der endlose Leng-Fluss. An Tagen, an denen das Land ruht, liegen die Felder gemächlich da.

Das Leben am Ufer des Ba Be-Sees ist lebendig. Männer weben Netze, fangen Fische und Garnelen, Frauen sticken, backen Kuchen, pflanzen Mais und Reis, bauen Gemüse und Zuckerrohr an. Das Schwemmland des Leng-Flusses nährt die Bäume das ganze Jahr über. Vom Abdruck des indigoblauen Hemdes, das sie beim Rudern eines Einbaums auf dem Ba Be-See zeigt, folgten wir Frau Hua Thi Tham zum Ngoc Trinh Homestay – dem Zuhause ihrer Familie. Die Familie besitzt mehr als vier Reisfelder. In den vergangenen Jahren basierte die Wirtschaft ausschließlich auf Reis- und Maisanbau sowie der Hühner- und Schweinezucht mit einem mageren Einkommen. Seit 2018 jedoch – mit der Einführung des Homestay-Tourismusmodells – verfügt ihre Familie über eine stabile Einnahmequelle und erlangte allmählich Wohlstand. Während sie den Gästen zu Hause Essen und Unterkunft bietet, geht ihre Familie auch auf die Bedürfnisse der Touristen ein, die sich nach kulturellem Austausch, Lagerfeuer und der Erfahrung des Arbeitens und Lebens mit den Einheimischen sehnen (wie etwa: Weinherstellung, Angeln, Einbaumrudern, Reiskuchenstampfen, Pflügen, Maisanbau, Reisernte...).

Das weite Grün des Ba Be-Sees, Foto 1
Ausländische Touristen wandern im Ba Be Nationalpark.

Frau Tham saß am wärmenden Feuer, rührte die heißen Kohlen an, grillte Klebreiskuchen und bot sie uns an. Die Kuchen waren leuchtend rot und köstlich. Sie erzählte, dass sich die Familie an Tagen ohne Gäste die Arbeit auf dem Feld teilte, Feuerholz sammelte, Fische und Garnelen fing; abends unterrichteten sie ihre Kinder und rösteten anschließend Klebreis, um Klebreiskuchen und Himmelskuchen zu backen. An Tagen, an denen Gäste im Haus waren, organisierten die Familienmitglieder ihre Arbeit freiwillig, um sie so aufmerksam wie möglich zu bedienen.

An manchen Tagen führt sie ausländische Touristen auf 25 bis 30 Kilometer langen Trekkingtouren über verschiedene Routen zu den Dörfern Dao und Mong und zum Ba Be Nationalpark. Die Reise beginnt immer morgens, wenn Gras und Bäume bis zum Sonnenuntergang noch taubedeckt sind. Dank des Homestay-Tourismus hat die Familie mehr Wissen erworben, und der Kontakt mit Touristen aus dem ganzen Land und der ganzen Welt hat das Leben interessanter gemacht.

Die Straße zwischen den Dörfern Pac Ngoi und Bo Lu wird dringend fertiggestellt, damit das Reisen mit dem Auto oder Motorrad bequemer und sicherer ist. Das Dorf Bo Lu bietet außerdem viele schöne Ausblicke auf den Ba Be-See. Die Häuser stehen nebeneinander am Fuße des Berges, mit Aussicht auf die flachen Felder und den großen See. Die Privatunterkunft Quynh Mai der Familie von Frau Dam Quynh Mai im Dorf Bo Lu entspricht dem 3-Sterne-OCOP-Standard und verfügt über zwei zweistöckige Pfahlhäuser, die 70 Gäste gleichzeitig beherbergen können. Sie sagte, dass sie jedes Jahr durchschnittlich etwa 1.700 Gäste begrüßt und zusätzlich zwei Motorboote für den Touristentransport nutzt und so jedes Jahr etwa 200 Millionen VND einnimmt. Außerdem bewirtschaftet Frau Mais Familie jedes Jahr 3.000 Quadratmeter Ackerland, genug Reis, um die Familie und die Touristen zu versorgen. In dem geplanten Blumenanbaugebiet werden durch Volksspiele auf einer Fläche von etwa 6.000 m2 mehr Orte zum Spielen und Unterhalten für Touristen geschaffen. Frau Mai erklärte: „Wir arbeiten mit lokalen Tourismusgruppen zusammen, beispielsweise mit Künstlergruppen, die für Touristen auftreten, mit Bootstouren und mit Reiseleitern, um Vorteile zu teilen und den Touristen den bestmöglichen Service zu bieten. Gleichzeitig legen wir bei der Zubereitung unserer Gerichte stets Wert auf die Verwendung landwirtschaftlicher und lokaler Produkte und nutzen bei der Gestaltung unserer Zimmer und Gastfamiliengelände natürliche Materialien.“

Neben der Eröffnung von Privatunterkünften, um die Besichtigungstouren und Erkundungstouren der malerischen Orte der Seenregion zu ermöglichen, pflegen die Menschen noch immer das Weben von Fischernetzen und Bambus sowie das Nähen von Kostümen und Accessoires der lokalen Volksgruppen. Mit dem Wunsch, die Traditionen der Volksgruppe zu bewahren und fortzuführen, näht Frau Phung Thi Tuyen im Dorf Bo Lu der Gemeinde Nam Mau noch immer jeden Tag mit akribischer Sorgfalt typische ethnische Produkte wie Tay-Kleidung, Stoffhüte, Con-Bälle, Taschen, Geldbörsen und andere handgefertigte Produkte, um sie den Kunden vorzustellen und zu verkaufen. Die poetische Ecke des Ladens namens „Nang Ban“ ist ein idealer „Check-in“-Ort, den viele Touristen aufsuchen, dank des Raums, der mit Holz in einem minimalistischen, geschlossenen Stil gestaltet ist, und des luftigen Raums mit Blick auf den riesigen See, der den Besuchern ein Gefühl der Entspannung und Ruhe vermittelt.

Die Familie von Herrn Ngon Van Son, Vorsitzender des Volkskomitees der Kommune Nam Mau, im Dorf Pac Ngoi ist der erste Haushalt in der Gegend, der Privatunterkünfte anbietet und ausländische Gäste willkommen heißt. Herr Son beherrscht zwei Fremdsprachen – Englisch und Französisch – und arbeitet daher auch als Reiseführer für ausländische Touristen. Dabei sammelt er wertvolle Erfahrungen im Geschäftsmodell des Privatunterkunftstourismus. Einmal besuchte er Frankreich für 24 Tage und nahm an einem Workshop der Vereinigung Accueil Paysan zum Thema „Bauerntourismus“ teil. Er hat daher viele neue und einzigartige Ideen zum Modell des Privatunterkunftstourismus, ganz nach dem Motto „Integration, aber nicht Auflösung“. Laut Herrn Son sind das Bild der Pfahlbauten in den Dörfern am See und die traditionelle kulturelle Schönheit, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, seit jeher der Schlüssel zum Erfolg und zur Entwicklung des Privatunterkunftstourismus.

Nach dem Abendessen wurde es im geräumigen und sauberen Pfahlhaus von Herrn Sons Familie durch das Singen und Plaudern der ausländischen Gäste gemütlicher. Während ihrer Vietnamreise machte Frau Lilean (eine niederländische Touristin) mit ihrer Gruppe am 21. Tag Halt am Ba Be-See: „Das wundervolle Land und Klima haben unsere Reise inspirierend und energiegeladen gemacht. Die Einheimischen sind freundlich und kochen köstlich. Der Ba Be-See ist wunderschön und reizvoll, aber es braucht viel Zeit, ihn vollständig zu erkunden. Wir möchten unbedingt wiederkommen.“ Für Herrn Tao Gia San, einen internationalen Reiseleiter, sind es die natürliche Schönheit, die Ursprünglichkeit und die Unbeschwertheit von Land und Leuten am Ba Be-See, die Touristen anziehen und fesseln. Nach vielen Jahren, in denen er Touristengruppen nach Ba Be geführt hat, war er von der Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Menschen hier am meisten beeindruckt und blieb ihm in Erinnerung.

Die Gemeinde Nam Mau im Bezirk Ba Be verfügt derzeit über insgesamt 58 Unterkünfte, darunter 43 Pfahlbauten und zwei Privatunterkünfte nach 3-Sterne-OCOP-Standard. 142 Boote befördern Touristen zum Ba Be-See und 10 Künstlergruppen. Laut Statistiken des Volkskomitees der Gemeinde Nam Mau gab es im Jahr 2023 12.000 Gäste in der Gemeinde, davon 6.690 internationale Besucher. Vier kommunale Tourismusgruppen sind in den Dörfern Bo Lu, Coc Toc, Pac Ngoi und Ban Cam erfolgreich tätig. In den Tagen vor Tet plant die Gemeinde die Vorbereitungen für das größte Ba Be-See-Fest des Jahres im Dorf Bo Lu.

Quelle: https://nhandan.vn/bat-ngat-xanh-vung-ho-ba-be-post795197.html


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt