Obwohl die thailändische Tourismusbehörde (TAT) betont, dass die Sicherheit aller einheimischen und internationalen Touristen stets oberste Priorität habe, haben viele vietnamesische Touristengruppen ihre Besorgnis über die instabile Lage in einigen Gebieten der thailändisch-kambodschanischen Grenze zum Ausdruck gebracht.
Einige große Reisebüros gaben an, dass Reisen in das Land der goldenen Tempel weiterhin normal durchgeführt würden. Einige wenige bemerkten jedoch, dass Touristen vorsichtig seien. Flüge nach Thailand finden jedoch weiterhin regelmäßig statt. Die Tourismusbranche hat keine Empfehlungen herausgegeben.
Reisen sichert Touristenrechte
Tatsächlich liegt der Konfliktpunkt an der thailändisch-kambodschanischen Grenze etwa 1.000 Kilometer von Bangkok und etwa 800 Kilometer von Pattaya entfernt. Trotz dieser geografischen Entfernung werden die meisten Touristen laut Vertretern einiger Reisebüros nicht betroffen sein, selbst ausländische Touristen haben in Pattaya weiterhin ihren Spaß.
Nach Angaben der Vietravel Tourism Company laufen die Thailand-Touren des Unternehmens derzeit normal und sicher. Es wird anerkannt, dass die Stimmung der Kunden zwar geteilt ist, dies jedoch nicht sehr ausgeprägt ist und die meisten von ihnen wissen, dass der Konflikt an der Grenze stattfindet, sodass der Reiseverlauf dadurch nicht beeinträchtigt wird.
Thanh Trung, ein auf Thailand-Reisen spezialisierter Reiseleiter, der am vergangenen Wochenende eine fünftägige, viernächtige Reise beendet hat, sagte: „Unsere Reise von Bangkok nach Pattaya verlief reibungslos und ohne Probleme. Während der Reise habe ich mich auch über die neuesten Ankündigungen des Unternehmens und seiner Partner informiert. Wir stellten fest, dass die Flüge weiterhin regelmäßig liefen, da die Luftfahrtindustrie normal funktionierte und die Tourismusbranche keine Ankündigungen oder Empfehlungen herausgegeben hatte. Daher konnten wir die Gäste weiterhin zuversichtlich betreuen.“

Unterdessen gibt es nach Angaben der Trang An International Tourism Company erste Anzeichen dafür, dass die Spannungen an der Grenze zwischen den beiden Ländern die Reiseroute dieser Einheit nach Thailand und Kambodscha beeinträchtigen. Die Thailand-Reise dauert 5 Tage und 4 Nächte nach Bangkok-Pattaya und die Kambodscha-Reise 4 Tage und 3 Nächte nach Siemriep-Phnompenh.
Einige Touristengruppen haben proaktiv „einen Gang runtergeschaltet“, um die Situation zu beobachten, indem sie ihre Reiserouten angepasst und Reisepläne/Abreisedaten geändert haben. Einige Kunden, die dies zuvor beantragt hatten, haben außerdem angekündigt, dass sie ihre Pläne verschieben würden.
Angesichts der instabilen Lage zwischen den beiden Ländern erklärten viele Unternehmen, dass sie die Lage aufmerksam beobachten, ihre Partner kontinuierlich über die Lage informieren und optimale Lösungen bereithalten, beispielsweise die Reservierung/Verschiebung von Terminen oder die Unterstützung von Kunden bei der Umstellung auf andere vom Unternehmen betriebene Touristenrouten, um die Rechte und die Sicherheit der Touristen zu gewährleisten und sie nicht leiden zu lassen.
Die Einheiten sagten, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen von Fluggesellschaften über die Unterstützung, Verschiebung oder Absage von Flügen in Thailand und Kambodscha erhalten hätten.

Verpflichtung der thailändischen Tourismusbehörde
Viele Reise- und Tourismusunternehmen haben von der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) offizielle Mitteilungen zur Situation im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha erhalten.
Dementsprechend teilte die Tourismusbehörde des Landes mit, dass die thailändische Tourismusbehörde als Reaktion auf Informationen über Unruhen in einigen Gebieten entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht habe, gleichzeitig aber bekräftigt habe, dass die Sicherheit sowohl inländischer als auch internationaler Touristen stets oberste Priorität habe.
„Derzeit ergreifen die thailändischen Sicherheitsbehörden rasch Maßnahmen, um die Situation genau zu überwachen und zu kontrollieren. Die TAT koordiniert ihre Arbeit mit den zuständigen Regierungsbehörden und lokalen Einheiten, um die Sicherheit und den Komfort aller Besucher in der Region zu gewährleisten. Die TAT empfiehlt Besuchern, regelmäßig offizielle Regierungsquellen zu konsultieren“, heißt es in der Erklärung.
Um bei tourismusbezogenen Fragen zu helfen bzw. diese zu beantworten, können sich Touristen laut der thailändischen Tourismusbehörde an das Besucherzentrum der Tourismusbehörde unter 1672 (täglich rund um die Uhr geöffnet) oder an die Hotline der Touristenpolizei unter 1155 wenden.
Man kann sagen, dass die Folgen einer Reihe negativer Faktoren, die seit Jahresbeginn im Land der Goldenen Pagode anhalten, die Tourismusbranche des Landes in eine schwierige Phase gestürzt haben. Der Tourismusvertrauensindex war im zweiten Quartal niedriger als vor der Pandemie und verzeichnete im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres einen starken Rückgang.

Insbesondere die anhaltenden Spannungen an der Grenze zu Kambodscha dürften Thailands Touristenziele in der Nebensaison beeinträchtigen. Der thailändische Tourismusrat prognostiziert, dass die Zahl der internationalen Besucher in Thailand in diesem Jahr nur 33,3 Millionen erreichen könnte. Das ist weniger als im letzten Jahr und weniger als die Hälfte der Spitzenzeit vor der Pandemie.
Die Spannungen zwischen Thailand und Kambodscha begannen am 23. Juli zu eskalieren. Am Morgen des 24. Juli brachen in der Nähe des Tempels Ta Moan Thom Kämpfe aus, die sich anschließend auf mehrere andere Gebiete entlang der Grenze zwischen den beiden Ländern ausweiteten.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/bat-on-thai-lan-campuchia-du-khach-viet-cham-mot-nhip-cho-dien-bien-post1052242.vnp
Kommentar (0)