Dong Hoi ( Quang Binh ) hat einen Süßwassersee, der nur wenige hundert Meter vom Strand Nhat Le entfernt liegt: den Bau Tro See. Dieser See dient den Bewohnern von Dong Hoi nicht nur als Wasserquelle während Dürreperioden, sondern ist auch ein malerisches Gebiet mit vielen Relikten der alten Vietnamesen.
Früher standen Besucher auf den Sanddünen des Bezirks Hai Thanh oder der Gemeinde Quang Phu und schauten hinunter. Heute können sie von den Dächern der Hochhäuser entlang der Küste von Nhat Le den Bau Tro-See und das Meer sehen, die nur wenige Meter voneinander entfernt sind. An kalten, windigen Wintertagen hat das Meer hohe Wellen, die den Eindruck erwecken, als würde es mit dem See verschmelzen.
Das Kuriose, das nur wenige Touristen wissen, ist, dass das Wasser des Sees trotz der Nähe von See und Meer so süß ist wie das Wasser eines Steinbachs im Wald. Deshalb gingen die Einwohner von Dong Hoi in den 1980er Jahren oft zum See, um Wasser zum Waschen ihrer Kleidung zu holen. Da das Seewasser hauptsächlich aus den umliegenden weißen Sanddünen sickert, ist es sehr klar und süß und kann vergilbte Kleidung reinigen. Zuvor war das Wasser des Bau Tro-Sees die einzige Süßwasserquelle, die das ganze Jahr über reichlich vorhanden war und über Generationen hinweg den Alltag der Einwohner von Dong Hoi sicherte.
Bau Tro Lake
Um den See herum liegen üppige, grüne Kiefernwälder auf einer weißen Sandfläche, die in der prallen Sonne glänzt. Da es sich bei dem See um einen Süßwassersee handelt, der seit über 20 Jahren unter Naturschutz steht, kommen zahlreiche Vogelschwärme hierher, um dort zu nisten und täglich auf dem See und den angrenzenden Feldern nach Nahrung zu suchen. Für Besucher des Sees gibt es nichts Schöneres, als sich in eine Hängematte unter dem Wald zu legen und dem Rauschen der Wellen zu lauschen, vermischt mit dem Zwitschern der Vögel auf den Ästen, als ob es uns in einen friedlichen Schlaf wiegen würde.
In den Sommern schwerer Dürrejahre, wenn der Wasserstand des Sees auf etwa ein Drittel sinkt, sieht der See aus, als hätte jemand einen riesigen rechten Fußabdruck in den weißen Sand geritzt.
Es gibt einige spannende Geschichten rund um den Bau Tro See. Die Menschen im alten Dorf Phu Ninh (heute Bezirk Dong Phu) erzählen noch heute viele legendäre Geschichten über diesen See. Zum Beispiel, dass der See keinen Grund hat, weil das Wasser so tief ist, dass noch nie jemand hinabgetaucht ist oder den Grund des Sees vermessen hat! Viele Menschen sind mit Booten in die Mitte des Sees gerudert und haben versucht, Seile zum Vermessen herunterzulassen, aber die Seile rutschten immer wieder nach unten und berührten nie den Grund …
In der Antike wollte jemand die Tiefe des Sees testen. Er ging zum See und warf eine Grapefruit hinein. Erst später sah er die Grapefruit im Sen-See im Bezirk Le Thuy schwimmen, mehr als 50 km vom See entfernt! Vielleicht sollen diese legendären Geschichten nur von der Tiefe des Sees und seiner Wasserquelle erzählen, die selbst in den heißen, trockenen Sommermonaten nie versiegt.
Eine Sanddüne am Bau Tro See
Bau Tro bietet neben seiner natürlichen Schönheit und seinen wertvollen Süßwasserressourcen auch wertvolle historische und kulturelle Werte, die als archäologische Stätte Bau Tro bekannt sind. Rückblickend entdeckten im Sommer 1923 zwei französische Informanten der Französischen Schule des Fernen Ostens, Max und Depiruy, die Stätte in Bau Tro.
Die Neuigkeit verbreitete sich, und bis zum Ende des Sommers hatte der Geologe und Archäologe Étienne Patte eine Sammlung neolithischer Artefakte ausgegraben und veröffentlicht. Zu diesen Artefakten gehörten Steinäxte, Splitter, zwei Quarzit-Töpfe, ein Schleifrad und zerbrochene Keramik.
Im März 1980 führten die Universitäten Hue und Hanoi sowie das Südostasien-Institut erneut Ausgrabungen an der Stätte Bau Tro durch. Die Ausgrabungsstätte befand sich damals 40 m vom Seeufer entfernt, 2,3 m über dem Wasserspiegel und mehr als 100 m westlich der Ausgrabungsgrube von Étienne Patte. Die diesmal geborgenen Artefakte umfassten 31 Steinbeilchen, 17 Mahltische, 7 Stößel, 3 scharfe Spitzen, 1 Ring, 2 Abschläge, viele ockergelbe Blöcke, die aus verschiedenen Richtungen abgeschabt worden waren, sowie 11.972 Scherben von Haushaltskeramik wie Töpfe, Pfannen, Vasen, Krüge, Schüsseln, Teller ... verziert mit Seilmustern, geschnitzten Mustern ...
Seitdem verwenden Archäologen den Namen dieser Stätte, um die spätneolithische Kultur zu benennen, die in den Küstengebieten der nordzentralen Provinzen Nghe An, Ha Tinh , Quang Binh, Quang Tri und Thua Thien verbreitet war: die Bau-Tro-Kultur.
Laut Frau Tran Thi Dieu Hong, ehemaliger Mitarbeiterin des Quang Binh General Museums, wird das Alter der Bau Tro-Stätte von Wissenschaftlern in die späte Jungsteinzeit eingeordnet. Produkte wie Büffelzahnquartette, Keramik mit ausgestellter Öffnung, wurmförmigen Rändern und Seilmustervariationen, mit rotem Ocker bemalte und mit Blei schwarz gefärbte und mit geschnitzten Mustern verzierte Keramik ... in Bau Tro beweisen, dass die Bewohner von Bau Tro über das Meer mit den Küstengebieten von Sa Huynh in Kontakt standen.
Die gesägten, polierten, gebohrten und mit Jade besetzten Steinarmbänder und Fußkettchen vermitteln ein spezifisches Bild des spirituellen Lebens und des hohen ästhetischen Niveaus der Bewohner der Bau-Tro-Kultur. Somit stellen die Bau-Tro-Stätte im Besonderen und die Bau-Tro-Kultur im Allgemeinen die kulturellen Wurzeln Vietnams dar.
In den letzten zehn Jahren kamen jährlich über eine Million Touristen nach Dong Hoi City, um sich zu entspannen und im Meer zu schwimmen. Doch nur wenige Touristen betreten den seltsamen Süßwassersee Bau Tro. Wer diese Bau-Tro-Relikte bewundern möchte, kann das nur zwei Kilometer vom See entfernte Quang Binh Museum besuchen, wo viele Bau-Tro-Kulturgüter ausgestellt sind. Hoffentlich wird Bau Tro zu einem attraktiven Reiseziel für Besucher aus nah und fern.
(Laut 24h, 8. Dezember 2023)
Quelle
Kommentar (0)