Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Heiliger "Schatz" des Khmer-Volkes

Palmblattschriften sind seltene und wertvolle antike Bücher, die für alle Aktivitäten des weltlichen Lebens und des religiösen Glaubens verwendet wurden. Über die Jahrhunderte hinweg haben Palmblattschriften überlebt und werden von den Khmer als heilige „Schätze“ betrachtet, die es zu bewahren und zu fördern gilt.

Báo Nhân dânBáo Nhân dân18/09/2024

Das Palmblatt-Sutra, das etwa Mitte des 19. Jahrhunderts im Süden auftauchte, ist das erste schriftliche Erbe des südvietnamesischen Buddhismus. Laut Khmer-Kulturforschern handelt es sich bei den auf Palmblättern geschriebenen Texten meist um Kopien buddhistischer Schriften in Pali (alter Khmer-Schrift). Neben buddhistischen Schriften enthalten die auf Palmblättern geschriebenen Texte auch Inhalte zu Literatur, Kalendern, Medizin, Geschichten über soziale Phänomene usw.

Der Grund, warum die Khmer Buchstaben in die Blätter des Baumes gravierten, liegt darin, dass die Blätter des Baumes sehr flexibel und haltbar sind und nicht so leicht reißen oder verrotten. Nach der Verarbeitung: In der Sonne getrocknet, etwa zwei Wochen dem Tau ausgesetzt, dann in kochendes Wasser getaucht oder über dem Feuer erhitzt, sind die Blätter widerstandsfähig gegen Zeit und Insekten.

Zum Schnitzen von Buchstaben in Palmblätter verwendet der Graveur einen speziellen Stift mit Holzgriff und einer scharfen Eisenspitze, genannt Dek-cha. Der Daumen kontrolliert die Spitze des Stifts, um gleichmäßig zu schnitzen. Die Striche sind weder flach noch tief, sondern gleichmäßig und gerade. Das Schnitzen von Buchstaben in Palmblätter erfordert Sorgfalt und Mühe; schon eine kleine Unachtsamkeit kann das Blatt zerreißen und eine Neubearbeitung erforderlich machen.

Heiliger „Schatz“ des Khmer-Volkes, Foto 1

Mönch Chau Ty, der einzige, der die Technik beherrscht, Buchstaben in Palmblätter in An Giang zu gravieren.

Nach dem Einritzen der Buchstaben streicht der Graveur mit einem in Tinte (einer Mischung aus fein gemahlenem Kohlepulver, Terpentin und Kerosin) getränkten Tuch über die Blattoberfläche und wischt die Tinte anschließend mit einem anderen Tuch ab. Die eingravierten Buchstaben erscheinen nach und nach und sind nur schwer zu verblassen.

Das Schreiben auf Palmblättern ist ein besonderer kreativer künstlerischer Prozess, der Willenskraft und Geduld erfordert. Die Fertigstellung einer Palmblatt-Sutra erfordert viele Schritte, viel Mühe und Geschick sowie Leidenschaft. Um das Schnitzen von Palmblatt-Sutras zu erlernen, muss der Lernende mit Pali und dem Inhalt der jeweiligen Sutra-Art vertraut sein, da die meisten Palmblatt-Sutras in Pali geschnitzt sind.

In den Khmer-Pagoden des Südens gibt es in fast jeder Pagode Palmblatt-Sutras, die Mönchen, Achars und Buddhisten zum Studium und zur Forschung dienen. In An Giang gibt es noch etwa 170 Sätze Palmblatt-Sutras mit über 900 Bänden, verstreut in einigen Khmer-Pagoden in den Distrikten Tri Ton und Tinh Bien. Jeder Satz Sutras umfasst 4 bis 10 Bände, jeder Band 20 bis 60 Sutra-Blätter, jedes Blatt hat 5 Zeilen mit etwa 150 Wörtern.

Heiliger „Schatz“ des Khmer-Volkes, Foto 2
Palmblatt-Sutras werden heute in vielen Khmer-Pagoden in An Giang aufbewahrt.

Heutzutage werden die meisten Palmblatt-Sutras auf sehr einfache Weise in Pagoden aufbewahrt, beispielsweise indem sie in Stoff eingewickelt und in Glasvitrinen ausgestellt werden. Im Laufe der Jahre, durch die Einflüsse der Zeit und der sich verändernden Umweltbedingungen, werden die alten Palmblatt-Sutras allmählich beschädigt. Besonders auffällig ist, dass die Handwerker und bedeutenden Mönche, die in der Khmer-Gemeinde im Süden Palmblatt-Sutras schnitzen können, alle alt und geschwächt sind; nur noch wenige sind übrig.

Der ehrwürdige Chau Ty, stellvertretender Oberster Patriarch der vietnamesischen buddhistischen Sangha, Abt der Soai So Tom Nop Pagode, Gemeinde Nui To, Bezirk Tri Ton, ist vielleicht die einzige Person in An Giang, die noch immer die Technik beherrscht, Sutras auf Palmblättern zu schreiben.

Er erzählte, dass er im Alter von 24 Jahren von Herrn Chau Rieng, dem Abt der Xvayton-Pagode (Stadt Tri Ton), das Schreiben von Sutras auf Palmblättern lernte. Dank seines Fleißes, seiner harten Arbeit und seiner Lernbegeisterung beherrschte er bereits nach zwei Jahren diese besondere Technik des Sutra-Schreibens auf Palmblättern.

Der ehrwürdige Chau Ty ist in der Region als der schönste Mensch bekannt, der Pali-Schrift in Palmblätter schnitzt. Bis heute, im Alter von 83 Jahren, ist er auch der einzige, der den vollständigsten Satz an Palmblatt-Sutras besitzt. Für seine Beiträge zur Erhaltung und Förderung des immateriellen Kulturerbes des Landes wurde dem ehrwürdigen Chau Ty 2015 vom Präsidenten der Titel „Verdienstvoller Kunsthandwerker“ und 2019 der Titel „Volkskunsthandwerker“ verliehen.

Heiliger „Schatz“ des Khmer-Volkes, Foto 3

Herr Ry Thy beschreibt, wie man gravierte Palmblätter in ein Buch mit heiligen Schriften einfädelt.

Der ehrwürdige Chau Ty macht sich immer Gedanken darüber, wie er möglichst vielen Menschen die Palmblatt-Sutras beibringen und ihnen das Lesen und Einritzen von Wörtern in Palmblatt-Sutras beibringen kann, insbesondere im Kontext der letzten Jahre, in denen Palmblatt-Materialien immer knapper geworden sind und die Kunst des Schnitzens von Palmblatt-Sutras Gefahr läuft, mit der Zeit verloren zu gehen.

Da Palmblattschriften nicht nur eine wichtige Rolle bei der Bewahrung buddhistischer Schriften spielen, sondern auch für die Bewahrung der wertvollen kulturellen Traditionen des Khmer-Volkes von Bedeutung sind, organisierte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz An Giang im Jahr 2013 einen Kurs für Khmer-Mönche und Buddhisten, in dem sie Pali-Schriftzeichen in Palmblätter schnitzen konnten. Der Kurs wurde vom ehrwürdigen Chau Ty geleitet.

Anfangs bestand der Kurs aus 14 Personen, heute beherrschen nur noch ein oder zwei das Schnitzen, ohne es jedoch zu beherrschen. Ry Thi, 36, eine Schülerin des Ehrwürdigen Chau Ty, die sich leidenschaftlich mit dem Schreiben von Sutras auf Palmblättern beschäftigt, sagte, das Schnitzen von Wörtern in Palmblätter zu erlernen sei sehr schwierig und es sei auch nicht leicht, qualitativ hochwertige Palmblätter zu finden. Ohne echte Leidenschaft und den Wunsch, die kulturellen Werte der Vorfahren zu bewahren, sei es sehr schwer zu erlernen. Und um so schöne Schnitzereien wie der Ehrwürdige Chau Ty zu schaffen, brauche man auch ein Talent zum Malen und ein Händchen fürs Zeichnen.

Daher sollten die buddhistischen Schulen im Süden der Khmer in Zukunft ein Programm entwickeln, um das Lesen und Gravieren von Pali-Schriftzeichen auf Palmblatt-Sutras zu lehren. Dabei geht es um die Wiederherstellung der Gravurkunst und die Ausbildung weiterer Mönchsgenerationen, die alte Khmer-Schriften lesen können, um so die gründliche und umfassende Erforschung alter Dokumente zu ermöglichen, insbesondere der auf Palmblatt-Sutras festgehaltenen Dokumente der Khmer.

Um den einzigartigen Wert der Palmblattschriften zu bewahren und an zukünftige Generationen weiterzugeben, hat die Provinz An Giang das Projekt zur Bewahrung und Förderung der Werte des nationalen immateriellen Kulturerbes „Wissen und Techniken des Schreibens auf Palmblättern des Khmer-Volkes in der Provinz An Giang“ bis 2030 genehmigt.

Heiliger „Schatz“ des Khmer-Volkes, Foto 4
Mönch Chau Ty brachte seinen Schülern die Technik des Blattschnitzens bei.

Das Projekt ist in zwei Phasen unterteilt. In Phase 1 (2022–2026) werden die Palmblatt-Sutras der Provinz gemäß dem System inventarisiert und klassifiziert. Beschädigte Palmblatt-Sutras werden repariert und restauriert und es werden Anweisungen zu ihrer Erhaltung für Pagoden bereitgestellt, die Palmblatt-Sutras aufbewahren. Anschließend wird die Provinz das Erbe „Wissen und Techniken des Schreibens auf Palmblättern der Khmer in der Provinz An Giang“ dokumentieren und digitalisieren.

Die Provinz An Giang wird die Erhaltung und Förderung der Werte des identifizierten Kulturerbes organisieren und weitere Versionen einiger Buong-Blatt-Sutras erstellen, um die Arbeit der Kulturerbe-Bildung und der Tourismusentwicklung zu unterstützen. Gleichzeitig werden einige typische Buong-Blatt-Sutras übersetzt, um als Referenzmaterial, für Forschungszwecke und Einführungen sowie für die Verbreitung in den Massenmedien in vielfältiger Form zu dienen. Sie werden in außerschulische Programme und Schulwettbewerbe zur Vermittlung des Kulturerbes integriert.

In Phase 2 (2028–2030) wird die Provinz ein Dossier entwickeln, um die Anerkennung des geistigen Erbes und der Palmblattschreibtechniken des Khmer-Volkes in der Provinz An Giang im Rahmen des UNESCO-Programms „Asien-Pazifik-Gedächtnis der Welt“ zu registrieren.

Quelle: https://nhandan.vn/bau-vat-linh-thieng-cua-nguoi-khmer-post831668.html


Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt