06:02, 06.08.2023
Niemand weiß, welchen Namen das Fährterminal in der Stadt erhielt: O Moi. Long Xuyen (Provinz An Giang ) seit wann, aber die beiden Worte „o moi“ wecken in jedem Menschen im Südwesten viele Erinnerungen an eine schöne Kindheit mit dem einfachen Baum seiner Heimat.
Viele Ältere sagen, dass früher viele O-Moi-Bäume am Flussufer wuchsen, wo es eine Fähre gab, weshalb die Leute sie O-Moi-Fähre nannten. Wenn die Menschen in An Giang den Ortsnamen O Moi Ferry erwähnen, denken sie immer an den herausragenden Sohn ihrer Heimat: Präsident Ton Duc Thang.
Vor über einem Jahrhundert trug der Kai von O Moi die Fußspuren des Studenten Ton Duc Thang, der zum Studieren aus seiner Heimatstadt im Dorf My Hoa Hung auf der Insel Ong Ho nach Long Xuyen zog. Später brachte genau dieses Boot den jungen Mann nach Saigon, wo er sein Studium und seine Arbeit fortsetzte und sich auf den Weg machte, um für die Freiheit der Nation zu kämpfen.
Jemand hat einmal gesagt, dass man, um sein Land zu lieben, zuerst seine Heimat lieben müsse. Vielleicht waren die Einfachheit und Zuneigung zum Land und den Menschen des Westens, einschließlich seiner Heimatstadt Ong Ho Islet, der Ausgangspunkt für Onkel Tons Patriotismus. Es ist das Pfahlhaus meiner Eltern, die Reihen von Schirmbäumen entlang des Schulwegs, die Boote, die auf dem verlassenen Fluss schaukeln, die Vọng-Cổ-Lieder auf den geschäftigen Frachtschiffen, die hin und her fahren …
Fährterminal O Moi (My Hoa Hung Ufer) heute. Foto: Internet |
Heute, nach mehr als einem Jahrhundert, hat sich Long Xuyen von einem kleinen Stadtgebiet der Kolonie Cochinchina in eine der sich am dynamischsten entwickelnden Städte im Mekong-Delta verwandelt. Auf den weitläufigen Straßen wimmelt es immer von Menschen und Fahrzeugen, es gibt geschäftige Märkte, vielversprechende neue Stadtgebiete und Hochhäuser, die wie die Jugend von Long Xuyen in die Höhe ragen ... all das verleiht der Stadt des 21. Jahrhunderts ein neues Aussehen.
Auch Onkel Tons Heimatstadt hat sich stark verändert: Von einem ruhigen, von Flüssen umgebenen Dorf zu einer neuen ländlichen Kommune voller Leben. Wenn wir heute die schönen Landstraßen in My Hoa Hung entlangfahren, können wir leicht das wohlhabende Leben der Menschen erkennen. Andererseits handelt es sich zwar um eine Kommune innerhalb der Stadt. Long Xuyen, aber dieser Ort hat immer noch eine rustikale Gartenatmosphäre, gerade genug Ruhe für Besucher von nah und fern, um die Schönheit der Insel durch jedes kleine Stückchen zu spüren.
Im Laufe der Zeit wurde die Fähre O Moi Zeuge der Höhen und Tiefen der Geschichte, der Schwankungen der Zeiten und der Veränderungen in der Heimat. Die Fähre befördert viele Menschen von der Insel zu vielen Orten des Landes und heißt viele Touristen aus weit entfernten Regionen auf der Insel willkommen, um dem herausragenden Revolutionär der Nation Tribut zu zollen.
Der Fährhafen O Moi am Ufer von Long Xuyen befindet sich noch immer an seinem alten Standort, das Ufer von My Hoa Hung hingegen hat seinen Standort aufgrund von Erdrutschen am Flussufer gewechselt, nur der rustikale und liebevolle Name ist derselbe geblieben. Die Einheimischen haben eine sehr bedeutsame Aktion unternommen, indem sie einige O-Moi-Bäume zurückgebracht und neben der Fähre neu gepflanzt haben, um das alte Bild für die heutige Generation wiederherzustellen. Nach fast 30 Jahren der Neuanpflanzung sind die Schirmbäume groß geworden und breiten ihre Kronen aus, um der Straße hinunter zum Fähranleger Schatten zu spenden.
Wenn man über den Fluss blickt, sieht man auf dem Long Xuyen-Markt ein geschäftiges Treiben mit Handelstreiben, in der Ferne ist der schwimmende Long Xuyen-Markt mit Booten und Sampans zu sehen, die auf einem Abschnitt des Flusses vor Anker liegen, und in der Mitte des Flusses liegt die grüne und friedliche Insel Pho Ba. Wenn wir den Kai von O Moi betreten und etwa 300 Meter gehen, sehen wir die Statue von Präsident Ton Duc Thang. Sie blickt auf den Kai von O Moi und auf die kleine Insel Ong Ho, als wäre sie der Sohn von Hai Thang, der vor Jahren weit weg ging und gerade zurückgekehrt ist, um seinen Fuß auf sein geliebtes Land zu setzen.
Hung Chau
Quelle
Kommentar (0)