Die TNG Investment and Trading Joint Stock Company (Börsenkürzel TNG) hat soeben bekannt gegeben, dass sie vom Planungs- und Investitionsministerium der Provinz Thai Nguyen eine Entscheidung zur Ahndung von Verwaltungsverstößen erhalten hat.

Der Grund für die Strafe liegt darin, dass TNG Herrn Nguyen Duc Manh zum Generaldirektor ernannt hat und Herr Manh der Sohn von Herrn Nguyen Van Thoi, dem Vorstandsvorsitzenden von TNG, ist. Dies stellt nicht die Erfüllung der in Punkt b, Klausel 5, Artikel 162 des Unternehmensgesetzes vorgeschriebenen Bedingungen sicher.

Biene.jpg
Herr Nguyen Van Thoi, Vorsitzender von TNG. Foto: TNG

Wegen der oben genannten Verstöße wurde TNG mit einer Geldstrafe von 25 Millionen VND belegt und gezwungen, Herrn Nguyen Duc Manh aus seinem Amt als Generaldirektor zu entlassen.

Die Frist für die Umsetzung der Abhilfemaßnahmen beträgt zehn Tage ab dem Datum des Erhalts dieser Entscheidung (26. Dezember 2024). Danach ist TNG verpflichtet, der Aufsichtsbehörde des Planungs- und Investitionsministeriums von Thai Nguyen innerhalb von fünf Tagen nach dem Datum der Änderung einen schriftlichen Bericht über die Ergebnisse der Umsetzung der Abhilfemaßnahmen zu übermitteln.

Der Strafbescheid besagt außerdem, dass TNG, sollte es die Frist nicht freiwillig einhalten, zur Einhaltung der Vorschriften gezwungen wird. Darüber hinaus hat TNG laut der Prüfbehörde das Recht, gegen den Strafbescheid Berufung einzulegen oder eine Verwaltungsklage einzureichen.

TNG ist ein großes Textil- und Bekleidungsunternehmen in Vietnam mit einem Jahresumsatz von mehreren Tausend Milliarden VND.

Punkt b, Absatz 5, Artikel 162 des Unternehmensgesetzes 2020 legt fest: Bei öffentlichen Unternehmen, staatlichen Unternehmen und Tochtergesellschaften staatlicher Unternehmen muss der Direktor oder Generaldirektor eine Reihe von Standards und Bedingungen erfüllen.

Insbesondere darf er kein Familienmitglied des Geschäftsführers, des Kontrolleurs der Gesellschaft und der Muttergesellschaft, des Vertreters des Staatskapitals oder des Vertreters des Unternehmenskapitals in der Gesellschaft und der Muttergesellschaft sein.

Experten zufolge ist eine Aktiengesellschaft kein Unternehmen mehr, das sich im Besitz einer Einzelperson befindet. Daher sieht das Gesetz strenge Vorschriften zu Transparenz, Informationsveröffentlichung und Betriebsmethoden vor und sieht die Einrichtung eines Personalmechanismus vor, um den öffentlichen Charakter des Unternehmens zu gewährleisten.

Die oben genannte Regelung begrenzt und beseitigt Akte der „Familienherrschaft“ und stellt sicher, dass die Demokratie und die legitimen Rechte der Mehrheitsaktionäre im Einklang mit dem Gesetz und der Satzung der Aktiengesellschaft umgesetzt werden.