
Über einen halben Monat lang kämpften Offiziere und Soldaten des Regiments 143 (Division 315) und die lokale Bevölkerung unermüdlich, um den Damm von An Luong während der Stürme Nr. 12 und Nr. 13 zu schützen.

Gerade als sich die Lage nach fast zwei Wochen Unwettern beruhigt zu haben schien, stellen Naturkatastrophen die Menschen weiterhin auf die Probe. Die jüngsten heftigen Regenfälle haben die ohnehin schon geschwächte An-Luong-Deichanlage weiter stark erodieren lassen.

Ungeachtet des heftigen Regens und der starken Winde wurden in der Nacht vom 18. auf den 19. November mehr als 100 Offiziere und Soldaten des Regiments 143, direkt unter dem Kommando von Oberstleutnant Luu Van Minh, Regimentskommandeur, erneut eilig zum Einsatzort mobilisiert, um weiterhin Wellen abzuwehren und die Küste zu schützen.

Mit Hacken, Schaufeln, Säcken und eiserner Entschlossenheit, den letzten „Schild“ weiter zu verstärken und zu schützen und so die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung zu gewährleisten, verdeutlichte das Bild von „Soldat 143“, der im kalten Regen Steine trug und Erde stopfte, eindrücklich die edlen Eigenschaften von Onkel Hos Soldaten, die stets an den gefährlichsten Orten präsent waren.

Dank des Einsatzes der Offiziere, Soldaten des Regiments und der Bevölkerung konnte der Erdrutsch zunächst bewältigt werden, und der An Luong-Meeresdamm hielt den heftigen Wellen stand.

Für die Menschen da zu sein, wenn sie es brauchen, ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein Beweis für das Versprechen des 143. Armeekorps, „dem Volk zu dienen“ und in Naturkatastrophen die verlässlichste und herzlichste Unterstützung für sie zu bieten.
Der An-Luong-Damm ist ein wichtiger Damm am Thu-Bon-Fluss. Er ist über 2,2 km lang und befindet sich in der Gemeinde Duy Nghia (Stadt Da Nang ). Er verläuft vom Fuße der Cua-Dai-Brücke bis zur Flussmündung und schützt über 500 Haushalte in den Dörfern Thuan An und An Luong. Seit 2006 wurden über 1000 m des Damms als Wellenbrecher befestigt.
Aufgrund der Verwüstungen durch die Überschwemmungen der Stürme Nr. 12 und 13 wurde der An-Luong-Damm stark beschädigt, sodass ein Dammbruch droht. Die lokalen Einsatzkräfte der Stadt Da Nang haben mit Hochdruck versucht, den Damm zu verstärken, konnten ihn aber aufgrund des anhaltenden Regens und der Überschwemmungen nicht sichern. Am 12. November rief der Vorsitzende des Volkskomitees von Da Nang wegen der Erosion von über 1.500 Metern des An-Luong-Damms den Naturkatastrophennotstand aus.
Quelle: https://hanoimoi.vn/bo-doi-trang-dem-giu-ke-an-luong-o-da-nang-723841.html






Kommentar (0)