Auf der Konferenz zur Einführung der Grundschulanmeldung, zur Organisation der Abiturprüfungen und zur Bewertung der Umsetzung des Rundschreibens 29/2024 zur Verwaltung von zusätzlichem Lehr- und Lernangeboten sagte Herr Thai Van Tai, Direktor der Abteilung für allgemeine Bildung, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung die Abteilungen für Bildung und Ausbildung zwar aufgefordert habe, über die Umsetzung des Rundschreibens zu berichten, dass aber bisher 19 Provinzen und Städte noch keine Berichte vorgelegt hätten.
Zu den Orten, die nur langsam gemeldet werden, gehören: An Giang, Ba Ria – Vung Tau, Bac Ninh, Binh Duong, Binh Thuan, Dak Lak, Dong Nai, Ha Nam, Hai Duong, Hoa Binh, Kon Tum, Lam Dong, Quang Binh , Quang Ngai, Son La, Tay Ninh, Thai Nguyen, Tuyen Quang, Vinh Phuc.

Herr Thai Van Tai, Direktor der Abteilung für allgemeine Bildung , hielt auf der Konferenz einen Vortrag.
Der Direktor fügte hinzu, dass das Bildungsministerium durch praktische Inspektionen in mehreren Gemeinden und die Auswertung von Berichten der Ministerien für Bildung und Ausbildung festgestellt habe, dass die Umsetzung des Rundschreibens 29/2024 in vielen Gemeinden nicht effektiv sei. Der erste Grund sei, dass an einigen Orten die Verwaltung gelockert worden sei, was zu weit verbreitetem zusätzlichem Unterricht und Lernen geführt habe, ohne dass die Vorschriften ordnungsgemäß umgesetzt worden seien.
Zweitens wurde die Unterrichtsorganisation mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag nicht ernsthaft und vorschriftsmäßig umgesetzt, und die Einrichtungen und das Lehrpersonal wurden nicht voll ausgeschöpft. Gleichzeitig haben die Schulen ihre Ressourcen nicht voll ausgeschöpft, um den Unterricht wie vorgeschrieben den Bedürfnissen der Schüler entsprechend zu gestalten.
Darüber hinaus haben viele Gemeinden offizielle Mitteilungen herausgegeben, in denen sie darauf hinweisen, dass der Unterricht mit zwei Unterrichtseinheiten pro Tag nicht den Anforderungen des neuen allgemeinen Bildungsprogramms entspricht und geändert und angepasst werden muss.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wies außerdem darauf hin, dass es immer noch Kommunen gebe, die Leitlinien und lokale Vorschriften nur langsam herausgeben, was zu Verwirrung bei der Umsetzung führe. Die Koordinierung zwischen den Abteilungen und Zweigstellen bei der Umsetzung der Vorschriften zum außerschulischen Unterricht verlaufe mancherorts nicht zeitnah, was viele Lehrer, die zusätzlichen Unterricht benötigen, verunsichere und beunruhige.
Die Anweisung an die Bildungseinrichtungen, ihre Schulpläne anzupassen, um den Bestimmungen des Rundschreibens zu entsprechen, war an manchen Orten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Rundschreibens nicht rechtzeitig und fertig.
Abteilungsleiter Thai Van Tai wies auch offen darauf hin, dass eine Reihe von Managern und Lehrern die Vorschriften und den Geist des Rundschreibens 29 nicht vollständig verstehen.
Darüber hinaus geben objektive Probleme Anlass zur Sorge, wenn Rundschreiben Nr. 29 umgesetzt wird. Dazu gehören der Mangel an Schuleinrichtungen, die Abhängigkeit der Eltern von Schulen und Lehrern, weil ihnen Zeit und Wissen fehlen, um ihre Kinder zu unterrichten, hohe Erwartungen an die schulischen Leistungen ihrer Kinder, hoher Prüfungsdruck, mangelnde Eigeninitiative der Schüler und die Unfähigkeit, im Selbststudium zu lernen.

Überblick über die Konferenz.
Aufgrund der oben genannten Einschränkungen schlug Herr Thai Van Tai vor, dass die Gemeinden in der kommenden Zeit die Effektivität der professionellen Arbeit verbessern, Methoden erneuern und die Formen der Unterrichtsorganisation diversifizieren müssen. Dabei sollte der Schwerpunkt insbesondere auf der Innovation und Diversifizierung der Prüfungs- und Bewertungsformen der Qualitäten und Fähigkeiten der Lernenden liegen, die Bewertungen nicht über die Anforderungen des Programms hinausgehen und keinen Druck auf die Noten ausüben.
Es ist notwendig, die allgemeinbildenden Schulen anzuweisen, Zulassungspläne für die Klassen 1, 6 und 10 zu entwickeln, um sicherzustellen, dass diese den örtlichen Gegebenheiten und geltenden Vorschriften entsprechen, den Druck verringern, die Kosten senken und dazu beitragen, illegalen zusätzlichen Unterricht und Lernen einzudämmen.
Kommunen und Schulen müssen ihre Investitionen in die Schulausstattung erhöhen, um zwei Unterrichtsstunden pro Tag zu gewährleisten. Soziale Ressourcen müssen stärker mobilisiert werden, um genügend Schulen und Klassenzimmer zu bauen und die Qualität zu gewährleisten, damit alle Schüler im schulpflichtigen Alter die Schule besuchen können und der Druck auf die Einschulung verringert wird.
Insbesondere für die Prüfungsvorbereitungen der 9. und 12. Klasse müssen umgehend Lösungen vorgeschlagen werden, um Störungen des Unterrichts an den Schulen zu vermeiden.
Quelle: https://vtcnews.vn/bo-gd-dt-diem-danh-19-tinh-phot-lo-bao-cao-ve-cam-day-them-hoc-them-ar934408.html






Kommentar (0)