Am Morgen des 6. Mai diskutiertedie Nationalversammlung den Entwurf eines Lehrergesetzes. Der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, sagte, dass er durch die Reden der Abgeordneten der Nationalversammlung deren Geist, Anteilnahme, Austausch, Verständnis und Unterstützung gespürt habe.

Der Minister sagte, dass allen Stellungnahmen die Formulierung gemeinsam sei: „Entweder andere Wünsche äußern, zusätzliche Wünsche äußern, mehr hinzufügen, sich höhere Wünsche wünschen, umsetzbarer, realistischer, spezifischer, detaillierter, stärker, umfassender, gerechter, gleichberechtigter, mehr klären, mehr hinzufügen, mutiger sein müssen.“

Der ursprüngliche Gesetzesentwurf bestand aus 96 Artikeln, doch die für die Ausarbeitung und Überprüfung zuständigen Behörden gingen sehr mutig vor, indem sie diese kürzten und übernahmen, sodass der neueste Entwurf nur noch 46 Artikel umfasst. Der Minister äußerte den Wunsch, die Kosten weiter zu senken, hofft jedoch, dass die Delegierten dies sorgfältig prüfen werden.

202505061123314869_z6573211721586_e36dc245c1318e6a52c6b81206580f58 (1).jpg
Der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, spricht. Foto: Nationalversammlung

Der Minister ging speziell auf die Anwerbung von Lehrkräften ein und sagte, dass der Gesetzesentwurf die Bildungsverwaltungsagentur mit der Anwerbung von Lehrkräften für öffentliche Schulen und Bildungseinrichtungen beauftrage. Laut dem Minister wird diese Regelung das Problem lösen, dass Lehrer an vielen Orten Prüfungen ablegen müssen, eine bessere Auslastung des Personals in den Provinzeinheiten gewährleisten und die Organisation des Rates und der Prüfungsfragen vereinfachen.

Der Minister betonte den Geist der Dezentralisierung und Machtdelegation: „Wo immer Arbeitskräfte eingesetzt werden, besteht das Recht auf Anwerbung“, auf Vorschul- und Grundschuleinrichtungen sei dies jedoch nur schwer anwendbar. Da es auf dieser Bildungsstufe nur sehr wenige Lehrer gibt, wird es sehr schwierig werden, einen Rekrutierungsrat mit sehr strengen Anforderungen für die Einstellung von Beamten einzurichten.

Der Gesetzesentwurf sieht daher vor, dass die Aufgabe der Bildungsverwaltung darin besteht, die Rekrutierung zu organisieren. Dabei kann jedoch eine Dezentralisierung auf Einrichtungen wie Gymnasien in Erwägung gezogen werden, die für die Rekrutierung qualifiziert sind.

Es gibt einen Vorschlag, den Kreis der Begünstigten der Richtlinien zur Identifizierung von Lehrkräften zu erweitern. Der Minister sagte, das Lehrergesetz schreibe lediglich vor, dass es sich bei den Lehrern um professionelle und qualifizierte Personen handele. Für andere Bereiche wie Hochschulpersonal, am Bildungsprozess und an Bildungsaktivitäten beteiligte Personen gelten abweichende Regelungen.

Minister Nguyen Kim Son stimmte jedoch auch der Ausweitung der Beteiligung anderer Fächer an Bildungsaktivitäten zu und wird dies im Bildungsgesetz und anderen Gesetzen regeln.

Einige Delegierte schlugen vor, auch diejenigen, die in der Beratung und Praxis tätig sind, in die Kategorie der Lehrer aufzunehmen. Der Minister stellte jedoch klar, dass diese Personen ihre Aufgaben nur erfüllen, wenn die Schüler in Unternehmen, Fabriken und Praxiswerkstätten arbeiten. „Menschen mit Erfahrung, Fähigkeiten und Fachwissen werden ermutigt, sich an der praktischen Anleitung von Schülern zu beteiligen, sie sind jedoch nicht Gegenstand des Entwurfs des Lehrergesetzes“, fügte Herr Son hinzu.

Einige Meinungen legen nahe, dass die Kommunen nicht dazu ermutigt werden sollten, zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung der Lehrer zu ergreifen, um Gerechtigkeit zu gewährleisten und es abgelegenen Provinzen zu erleichtern, Lehrer anzuwerben.

Herr Nguyen Kim Son sagte, dass einige Gemeinden mit entsprechenden Auflagen die Bereitstellung von Ressourcen zur Unterstützung der Lehrer fördern sollten. Ho-Chi-Minh-Stadt hat proaktiv finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt, um den Lehrern das Leben zu erleichtern und ihre Zahl an Stellenwechseln und Kündigungen zu begrenzen. Dies sei wertvoll und ermutigend, bekräftigte der Minister.

Wir unterstützen Fairness, wenn sie gut und gerecht ist und den Lehrkräften optimale Bedingungen bietet. Fairness darf aber nicht dazu führen, dass alle gleichermaßen leiden und die gleichen Schwierigkeiten haben. Wir sollten Orte mit solchen Bedingungen fördern. Für Orte ohne solche Bedingungen muss der Staat zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Gemeinden zu unterstützen.

Tatsächlich genießen Lehrer in abgelegenen Gebieten und Gebieten mit ethnischen Minderheiten viele Vorzugsregelungen. Auch der Staat müsse den Fördergebieten mehr Aufmerksamkeit schenken. „Es ist notwendig, die Gemeinden zu ermutigen, mehr Maßnahmen für Lehrer zu ergreifen …“, sagte Minister Nguyen Kim Son.

Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-truong-gd-dt-cong-bang-cho-giao-vien-khong-phai-deu-kho-nhu-nhau-2398208.html