(NLDO) – Am 7. Februar gab der Ständige Ausschuss derNationalversammlung in Fortsetzung seiner 42. Sitzung Stellungnahmen zu einer Reihe wichtiger Fragen im Zusammenhang mit der Aufnahme, Erläuterung und Überarbeitung des Lehrergesetzentwurfs ab.
Zu einigen wichtigen Punkten des Entwurfs sagte Nguyen Dac Vinh, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Bildung der Nationalversammlung, dass viele Meinungen hinsichtlich der Befugnis zur Einstellung von Lehrern mit der Regelung übereinstimmten, die die Befugnis zur Einstellung von Lehrern dem Bildungssektor zuweist, forderten jedoch eine Klarstellung der dezentralisierten Agentur, die zur Einstellung von Lehrern befugt sei.
Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son. Foto: Pham Thang
Der Ständige Ausschuss des Ausschusses für Kultur und Bildung ist der Ansicht, dass die Übertragung der Rekrutierungsbefugnis an den Bildungssektor notwendig ist, um einerseits die Authentizität der Rekrutierung sicherzustellen, andererseits die Verantwortung zu stärken und Bedingungen zu schaffen, unter denen der Sektor proaktiv bei der Anwerbung, dem Einsatz, der Verwaltung und der Entwicklung von Lehrkräften vorgehen und dabei die Anforderungen hinsichtlich Quantität, Struktur und Qualität erfüllen kann. So kann zur Überwindung der Situation des lokalen Überschusses, Mangels und Ungleichgewichts in der Lehrerstruktur beigetragen werden.
Unter Berücksichtigung der Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung wird der Gesetzentwurf dahingehend angepasst, dass bei autonomen öffentlichen Bildungseinrichtungen deren Leiter die Personalauswahl vornimmt. Bei nicht-autonomen öffentlichen Bildungseinrichtungen übernimmt die Bildungseinrichtungsverwaltung die Personalauswahl oder dezentrale die Personalauswahl an die Bildungseinrichtungsverwaltung, also den Leiter der Bildungseinrichtung.
Die Teilnehmer des Treffens stimmten mit dem überarbeiteten Inhalt überein und erklärten, dass die Regelung in dieser Richtung die Rolle und Verantwortung der Bildungsverwaltungsbehörde bei der Leitung und Beratung bekräftige und die Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über die Organisation der lokalen Regierung, des Gesetzes über Beamte und des Arbeitsgesetzbuches sicherstelle.
In diesem Zusammenhang unterstützt auch der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, die Dezentralisierung und Übertragung von Machtbefugnissen an Bildungseinrichtungen, egal ob autonom oder nicht-autonom. „Egal, ob öffentliche Bildungseinrichtungen autonom oder nicht-autonom sind, das Einstellungsrecht sollte bei den Bildungseinrichtungen liegen. Die Bildungsverwaltungsbehörden sollten sich nicht einmischen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung und stellte klar, dass die Verwaltungsbehörden die Richtlinien festlegen, Kontrollen durchführen und Inspektionen durchführen. Wenn die Einstellung nicht den Vorschriften entspricht, werden sie „angepfiffen“.
Bezüglich der Bestimmungen zur Mobilisierung und Versetzung von Lehrkräften sagte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Tran Quang Phuong, der Gesetzesentwurf sehe vor, dass Versetzungen von drei Stellen akzeptiert werden müssten: dem Abgangsort, dem Zielort und der Bildungsverwaltungsbehörde.
Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung sagte, es brauche klare Regelungen zu diesem Thema, um die derzeitigen Engpässe bei der Rekrutierung und Versetzung von Lehrkräften zu beseitigen. Er erwähnte, dass einige Lehrkräfte in Gebieten ethnischer Minderheiten, Bergregionen, Grenzgebieten, auf Inseln und in Gebieten mit besonders schwierigen sozioökonomischen Bedingungen für drei Jahre oder länger versetzt werden dürfen, wenn das Zielland ihre Aufnahme zustimmt.
In der Realität wird jedoch vielerorts mit der Begründung, man habe nicht genügend Personal, keine Lehrer aufnehmen wollen. Dies führt dazu, dass manche Lehrer zwar schon seit 10 bis 20 Jahren in abgelegenen Gebieten arbeiten, aber dennoch in abgelegenen Gebieten arbeiten müssen.
Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung sollten die Mobilisierung und Versetzung der übergeordneten Verwaltungsbehörde übertragen werden. Der Staat hat das Recht, Lehrer, die drei Jahre lang in bergigen, abgelegenen und isolierten Gebieten gearbeitet haben, an Orte mit besseren Bedingungen zu versetzen und umgekehrt.
Gleichzeitig betonte er, dass die staatliche Verwaltung Lehrer aus dem Tiefland ins Hochland mobilisieren müsse, wie die Armee. „Sie sind Staatsangestellte. Wenn Sie nicht gehen, müssen Sie Ihren Job kündigen. Wir bevorzugen Sie, aber es muss strenge Disziplin herrschen“, sagte der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung.
Bildungsminister Nguyen Kim Son erklärte hierzu, der Bildungssektor wünsche sich eine wirksame und angemessene Politik zur Mobilisierung und Versetzung von Lehrkräften. Dies sei jedoch etwas anderes als die Mobilisierung des Militärs, da der Bildungssektor derzeit nicht von Beamten verwaltet werde, sondern auf Provinzebene angesiedelt sei.
Minister Nguyen Kim Son bewertete, dass der Gesetzesentwurf vorsieht, die Mobilisierung zwischen den Regionen der gesamten Provinz auf Abteilungsebene zu übertragen, was eine revolutionäre Veränderung darstelle. „Wenn der Bildungssektor wie die Armee mit der Verwaltung der Beamten betraut würde, wäre er gut aufgestellt, aber derzeit ist er nicht so gut wie die Armee“, betonte der Leiter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung.
Der Entwurf des Lehrergesetzes wird voraussichtlich in der 9. Sitzung der Nationalversammlung im Mai 2025 geprüft und verabschiedet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://nld.com.vn/bo-truong-nguyen-kim-son-noi-ve-ao-uoc-trong-dieu-dong-thuyen-chuyen-giao-vien-196250207123712417.htm
Kommentar (0)