Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vertrauen und Liebe für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze fördern

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa21/06/2023

[Anzeige_1]

Neben ihrer politischen Mission, die Grenze zu schützen und den Menschen beim Wirtschaftsaufbau zu helfen, sind die Soldaten in den grünen Uniformen auch Pflegeväter, die sich um jede Mahlzeit und jeden Schlaf kümmern und die schwierigen Lebensbedingungen in den Grenz- und Inselgebieten unterstützen und ihnen helfen, Träume wahr werden zu lassen, nicht nur in Thanh Hoa, sondern auch in den Grenzprovinzen von Laos.

Grün uniformierte Soldaten pflegen „junge Triebe“ an der Grenze und auf den Inseln (Teil 2): Förderung von Vertrauen und Liebe für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze Bun Xu (zweite Person von rechts), Dorf Tha Lau, Phon Xay-Cluster, Bezirk Sam To, Provinz Hua Phan (Laos), ist mit dem Grenzschutzbeamten Bat Mot befreundet.

Pflege an der Grenze

Auf einer Dienstreise ins Grenzgebiet besuchten wir und Soldaten der Grenzwache Bat Mot, Gemeinde Bat Mot (Thuong Xuan), die Familie von Bun Xu, geboren 2011 im Dorf Tha Lau, Bezirk Phon Xay, Bezirk Sam To, Provinz Hua Phan (Laos). Bun Xus Haus liegt etwa 6 km von der Grenzwache Bat Mot entfernt, erreichbar durch das Grenztor Kheo.

Als wir am Haus ankamen, rief Major Bui Duc Toan, ein Beamter der Kheo-Grenzkontrollstation (Grenzschutzstation Battam): „Bun Xu, ist Bun Xu schon zu Hause?“ Im Haus kamen Thong Lun und Nang Na Lun, Bun Xus Eltern, freudig die Stufen des Pfahlhauses herunter und begrüßten uns mit einem strahlenden Lächeln. Beide, Mann und Frau, waren behindert und konnten nicht sprechen. Das Pfahlhaus war alt, aber stabil. Drinnen schauten Bun Xu und seine drei jüngeren Geschwister heraus, um uns zu begrüßen. Bui Duc Toan dolmetschte. Toan winkte Bun Xu herbei und lud alle ein, sich zu versammeln und zu plaudern. Obwohl Bui Duc Toan dolmetschte, blieb unser Gespräch mit Thong Luns Familie und Bun Xu lebhaft. Gelegentlich erzählten Toan und die Brüder der Grenzschutzstation Battam lustige Geschichten und berichteten von Bun Xus Bemühungen, Schwierigkeiten zu überwinden, was die Atmosphäre des Treffens noch gemütlicher und freundlicher machte. Wenn wir das Lächeln von Herrn Thong Lun und seiner Frau sehen, fühlen wir uns innerlich glücklich.

Bun Xu ist der älteste Sohn von Thong Lun und seiner Frau. Die Familie ist sehr arm und lebt von Landwirtschaft, Geflügelzucht und Fischen im Bach. Bun Xu geht oft drei Kilometer zu Fuß zur Schule. Der Schulweg ist für Bun Xu sehr beschwerlich, sodass er oft die Schule abbrechen möchte, um zu Hause zu bleiben und seinen Eltern zu helfen. Dank der guten Zusammenarbeit erhielt die Grenzwache Bat Mot im Januar 2023 im Rahmen des Programms „Kindern den Schulbesuch erleichtern“ monatlich 500.000 VND von Bun Xu bis zum Ende der 12. Klasse. Da sie viele Kinder hat, ist diese Unterstützung eine große materielle und spirituelle Ermutigung für Bun Xu und ihre Familie. Jeden Monat besuchen Offiziere und Soldaten der Grenzwache Bat Mot die Familie abwechselnd und überreichen Unterstützungsgelder und Geschenke zur Ermutigung. Dies ist eine wunderbare Zeit für die Eltern, Bun Xu und die Kinder sowie für die umliegenden Haushalte. Sie spürten und waren dankbar für die Zuneigung, die die Offiziere und Soldaten der Grenzwache Bat Mot Bun Xu entgegenbrachten. Sie halfen ihm, weiterhin zur Schule zu gehen, und motivierten viele andere arme Kinder in besonders schwierigen Verhältnissen im Phon Xay-Gebiet, Schwierigkeiten zu überwinden und sich zu erheben. Im Schuljahr 2022/23 wurden meinem Sohn gute schulische Leistungen bescheinigt. Neben mir sitzend, sagte der kleine Junge Bun Xu schüchtern (über einen Dolmetscher): „Ich bin der Grenzwache Bat Mot sehr dankbar!“

Erwecken Sie Ihre Träume zum Leben

Vi Viet Khang wurde in eine besonders schwierige Familie hineingeboren und litt unter dem Tod seines Vaters, dem Verschwinden seiner Mutter und dem Leben bei seinen betagten Großeltern. Khang wuchs wild wie ein ungezähmter Baum auf. Doch im Gegenteil, der Junge war intelligent und aufgeweckt. Nach mehreren Kontrollen im Leben der Bewohner arbeitete der Grenzbeamte des internationalen Grenzübergangs Na Meo (Quan Son) mit den örtlichen Behörden und der Familie zusammen, um den Jungen zur direkten Betreuung auf die Station zu bringen. 2019 zog der Junge offiziell auf die Station und besucht nun die 7. Klasse der Na Meo Internatsschule. Der kleine, dünne Junge … Nach kurzer Zeit, in der er mit seinen Vätern und Onkeln aß, lebte und Aktivitäten unternahm, wurde er in der Familie unterrichtet, umsorgt und sorgfältig erzogen wie ein Enkelkind. Seitdem hat er sich allmählich an das militärische Umfeld angepasst und sich zu einem braven Teenager entwickelt, der höflich zu allen ist und in der Schule und im Leben sehr aktiv ist.

Mit 16 Jahren ist Khang gesund und stark und besucht die 11. Klasse der Quan Son High School. Seine „Väter“ begleiten ihn stets und geben ihm das Gefühl, einen wunderschönen Traum zu leben. Er gibt stets sein Bestes, um Berufssoldat zu werden und das Vaterland zu beschützen. Er möchte den Dorfbewohnern helfen, so wie seine Väter und Onkel ihm und vielen anderen Freunden und Kindern helfen.

Grün uniformierte Soldaten pflegen „junge Triebe“ an der Grenze und auf den Inseln (Teil 2): Förderung von Vertrauen und Liebe für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze Ha Binh Minh mit seinen „Vätern“ und Onkeln von der Grenzwache Pu Nhi.

Im Schuljahr 2022/2023 verkündete Ha Binh Minh, Jahrgang 2008, thailändischer Abstammung, seinen „Vätern“, den Onkeln von DBP Pu Nhi (Muong Lat), die gute Nachricht, dass er den zweiten Preis im Mathematikwettbewerb auf Bezirksebene gewonnen hatte. Es war nicht nötig, eine große Party zu schmeißen, um seine akademischen Leistungen zu feiern. Die Glückwünsche und die herzlichen Schulterklopfer seiner Väter und Onkel genügten Minh, um die Liebe und die Erwartungen zu spüren, die seine Väter und Onkel für ihn hegten.

Minh ist der jüngste Sohn des Märtyrers Ha Van Tinh, eines ehemaligen Offiziers der Grenzwache Pu Nhi. Sein Vater starb und das Leben der drei war sehr schwer. Im Jahr 2019, als er in der 5. Klasse der Grundschule Pu Nhi war, wurde er von der Einheit aufgenommen, um ihn direkt großzuziehen und zur Schule zu bringen. In der 6. Klasse zog Minh mit seiner Mutter in die Stadt Muong Lat und besuchte die ethnische Sekundarschule des Bezirks Muong Lat. Obwohl er nur ein Jahr mit seinem Vater und seinen Onkeln auf der Wache lebte, sind die Gefühle und Erinnerungen noch immer in seiner Erinnerung. An den Wochenenden durfte Minh auf Kosten seiner Mutter zur Wache zurückkehren, um bis zum Ende der 12. Klasse unter Aufsicht und Unterstützung von Offizieren und Soldaten der Grenzwache Pu Nhi das Soldatendasein zu üben. Seine schulischen Leistungen in den Jahren seit seiner Adoption durch die Einheit waren immer ausgezeichnet. Nachdem ich vor Kurzem die Abiturprüfung der Mittelschule bestanden habe, bin ich von meinen Bemühungen überzeugt. In nur wenigen Tagen werde ich die Möglichkeit haben, ins Meer hinauszuschwimmen und meinen Traum weiter zu verwirklichen.

Bun Xu, Khang, Minh ... sind Kinder aus besonders schwierigen Verhältnissen, die von Offizieren und Soldaten der Grenzschutzstation des Provinzgrenzschutzkommandos im Rahmen der Programme „Adoptivkinder der Grenzschutzstation“ und „Kindern den Schulbesuch erleichtern“ wie ihre eigenen Kinder aufgezogen wurden, bis sie die High School abgeschlossen hatten. Offiziere und Soldaten überwachen ihre Ausbildung stets aufmerksam und begleiten sie in ihrer Zukunft ... und helfen diesen jungen, isolierten Kindern, allmählich mit den Eigenschaften eines starken, entschlossenen und zielstrebigen Soldatenkindes heranzuwachsen. Leben die Kinder nicht in einem guten Umfeld, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie in abgelegenen Bergregionen und abgelegenen Dörfern unweigerlich ausgebeutet und verschleppt werden.

Aufrichtig, praktisch, verantwortungsbewusst, effektiv

Aus Mitgefühl hat jede Grenzschutzeinheit des Provinzgrenzschutzes Kinder adoptiert und unterstützt sie mit Schulgeld, Lebensunterhalt, Fahrrädern, Geschenken … und sogar Lebensmitteln für ihre Familien in der mageren Jahreszeit, bei Problemen oder Krankheit. Diese Arbeit ist aufrichtig, nicht übertrieben, sondern hat eine weitreichende Wirkung und hinterlässt einen einzigartigen Eindruck bei den Offizieren und Soldaten in grünen Uniformen. Lehrerin Nguyen Thi Thuan von der Muong Lat District Boarding Ethnic Secondary School sagte im Gespräch mit uns: „Ich mag das Modell „Kindern helfen, zur Schule zu gehen“ und „Adoptivkinder von Grenzschutzbeamten“ sehr, weil es eine sehr humane Arbeit ist.“ Denn neben den Kosten für Essen und Lebensunterhalt kaufen die Stationen auch Kleidung, Bücher, Schulmaterial, leisten monatliche finanzielle Unterstützung, bringen die Kinder zur Schule, kaufen Geschenke und holen sie ab und bringen sie wieder nach Hause, wenn sie an Wochenenden, Feiertagen und Tet ihre Verwandten besuchen. Das Wertvolle daran ist, dass viele Grenzbeamte zwar immer noch ein schwieriges Leben führen, aber alle gutherzig sind, Geld spenden und unterstützen und keine Angst vor den Strapazen haben, die mit der Betreuung, Erziehung, Ausbildung und Unterstützung der Schüler verbunden sind.

Derzeit unterstützt die Grenzschutzstation Bat Mot 19 Schüler im Rahmen des Projekts „Armeeoffiziere und Soldaten helfen Kindern, zur Schule zu gehen“, des Programms „Kindern helfen, zur Schule zu gehen“ und „Adoptivkinder von Grenzschutzbeamten“, darunter 2 Kinder aus Laos (1 Kind hat die High School abgeschlossen und arbeitet), 2 Kinder sind Kinder des Märtyrers Major Vi Van Nhat, der bei einem Angriff auf Kriminelle starb (im Jahr 2019) … Die internationale Grenzschutzstation Na Meo unterstützt 27 Schüler, darunter 2 Schüler aus Laos; die Grenzschutzstation Quang Chieu unterstützt 26 Kinder, darunter 2 Schüler aus Laos …

Grün uniformierte Soldaten pflegen „junge Triebe“ an der Grenze und auf den Inseln (Teil 2): Förderung von Vertrauen und Liebe für die Menschen auf beiden Seiten der Grenze Die Familie von Bun Xu aus dem Dorf Tha Lau, Bezirk Phon Xay, Bezirk Sam To, Provinz Hua Phan (Laos) sprach mit Offizieren, Soldaten der Grenzwache Bat Mot und Reportern.

Um die Kinder bestmöglich fördern und ihnen helfen zu können, müssen Offiziere und Soldaten, die Belohnungen, Gehaltserhöhungen und Beförderungen im militärischen Rang erhalten, neben den freiwilligen, regelmäßigen monatlichen Beiträgen in Form von Gehältern auch bei allen Arbeiten sparsam sein, insbesondere beim Sparen von Nahrungsmitteln und Lebensmitteln, und Einnahmen aus Produktionssteigerungen zurücklegen. Anlässlich des neuen Schuljahres, des Tet-Festes und des Frühlings arbeiten die Grenzschützer außerdem aktiv mit Parteikomitees, Behörden und Organisationen zusammen, um die folgenden Programme bereitzustellen und wirksam umzusetzen: Grenzfrühling – Erwärmung der Herzen der Dorfbewohner; Warmer Frühling an der Grenze; Begleitung der Frauen an der Grenze; Warme Kleidung im Winter … Dadurch wurden viele Ressourcen mobilisiert, wie etwa Schulmaterialien, Bücher, Fahrräder für Kinder und Reis – alles Dinge, die den Familien notwendig sind, um bessere Bedingungen für die Betreuung ihrer Kinder zu schaffen, damit diese die Schule nicht mitten in der Schule abbrechen müssen.

Statistiken des Provinzgrenzschutzkommandos zufolge spendeten Offiziere und Soldaten des Grenzschutzes im Zeitraum 2016–2021 freiwillig in Form von Tageslöhnen für die Umsetzung der Programme „Kindern den Schulbesuch helfen“ und „Adoptivkinder von Grenzschutzbeamten“ und erreichten damit über 1,7 Milliarden VND. Davon entfielen mehr als 1,6 Milliarden VND auf das Programm „Kindern den Schulbesuch helfen“ und mehr als 110 Millionen VND auf das Programm „Adoptivkinder von Grenzschutzbeamten“. Im Jahr 2022 beteiligten sich Offiziere und Soldaten des Provinzgrenzschutzes mit fast 350 Millionen VND an der Unterstützung der Programme „Kindern den Schulbesuch helfen“ und „Adoptivkinder von Grenzschutzbeamten“ und gaben insgesamt 225 Millionen VND für Einheiten aus, die das Programm umsetzen.

Mit den oben genannten Mitteln und den Eigenbeiträgen der Offiziere und Soldaten der Einheit werden jedes Jahr etwa 100 Kinder unterstützt, darunter durchschnittlich zehn laotische Schüler aus dem Grenzgebiet und zehn Kinder, die im Rahmen des Programms „Adoptivkinder der Grenzschutzstation“ an der Station adoptiert wurden.

Major Tran Van Sy, stellvertretender Politkommissar des Grenzschutzes Bat Mot, erklärte: „Dies ist ein sehr sinnvolles und humanes Programm. Wir haben die Zusammenarbeit mit den Gemeinden der beiden Grenzgebiete intensiviert. Die Schule hat besonders schwierige Fälle geprüft, ausgewählt und weiterhin als Adoptivkinder des Grenzschutzes aufgenommen. Sie unterstützt sie mit Mitteln von Offizieren und Soldaten der gesamten Truppe beim Schulbesuch und bis zum Abitur. So werden optimale Voraussetzungen für eine bessere Zukunft geschaffen. Durch das Programm sind die Grenzschutzbeamten und die Gemeinden enger miteinander verbunden und freundschaftlicher geworden.“

Artikel und Fotos: Le Ha - Hoang Lan

Lektion 3: Die „Samen“ wachsen heran.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt