Wie gefährlich ist ein Brute-Force-Angriff auf Ihr Passwort?
Hacker können mit Brute-Force-Angriffen Millionen von Passwörtern in Sekundenschnelle ausprobieren. Wenn Sie ein schwaches Passwort verwenden, können Ihre persönlichen Daten leicht offengelegt werden.
Báo Khoa học và Đời sống•01/09/2025
Laut dem Cybersicherheitsunternehmen Fortinet handelt es sich bei Brute-Force-Angriffen um eine Technik, mit der Hacker alle Passwortkombinationen ausprobieren, bis sie die richtige gefunden haben. Fortinet beschreibt diese Methode als das Drehen eines Zahlenschlosses von „0000“ auf „9999“, bis die Tür aufschwingt.
Dank der modernen Rechenleistung können mit Brute-Force-Angriffen Millionen von Kombinationen in Sekundenschnelle ausprobiert werden, wodurch schwache Passwörter zur leichten Beute werden. Laut Palo Alto Networks gibt es viele Varianten, beispielsweise Wörterbuchangriffe, Hybridangriffe oder Credential Stuffing.
Die Gefahr besteht darin, dass Hacker mit nur einem geknackten Passwort E-Mails, soziale Netzwerke oder Bankkonten erreichen können. Splunk warnt, dass die Folgen nicht nur der Verlust von Konten, sondern auch Datenschutzverletzungen und schwere finanzielle Verluste sein könnten. OWASP-Experten raten Benutzern, sichere Passwörter mit mindestens 12 Zeichen Länge festzulegen und diese nicht für mehrere Dienste wiederzuverwenden.
Multi-Faktor-Authentifizierung und Mechanismen zur Vermeidung falscher Anmeldungen sind wichtige Schutzmechanismen zur Verhinderung erfolgreicher Brute-Force-Angriffe. Liebe Leser, bitte schauen Sie sich weitere Videos an: Viele Betrügereien im Zusammenhang mit KI-Technologie nehmen zu | News 141
Kommentar (0)