Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

10 km lange Wüstenmauer soll El-Niño-Überschwemmungen verhindern

VnExpressVnExpress27/06/2023

[Anzeige_1]

Eine alte Wüstenmauer im Norden Perus wurde errichtet, um wertvolles Ackerland und Kanäle vor den Überschwemmungen durch El Niño zu schützen.

Die Überreste eines zehn Kilometer langen Erdwalls verlaufen durch die Wüste Nordperus. Foto: Gabriel Prieto

Die Überreste eines zehn Kilometer langen Erdwalls verlaufen durch die Wüste Nordperus. Foto: Gabriel Prieto

Viele Archäologen glauben, dass die Mauer, genannt Muralla La Cumbre, in der Nähe von Trujillo vom Volk der Chimú erbaut wurde, um ihr Land vor den Invasionen ihrer langjährigen Feinde, der Inkas, zu schützen. Neueste Forschungsergebnisse stützen jedoch die Theorie, dass die 10 Kilometer lange Mauer durch die Wüste dazu beigetragen hat, Überschwemmungen während der feuchtesten Perioden des Wetterzyklus in Nordperu zu verhindern, berichtete Live Science am 26. Juni. Dies ist während des El Niño der Fall, der alle paar Jahre um Weihnachten herum schwere Regenfälle in die Region bringt.

El Niño bringt in einigen Teilen der Welt Dürren, in Ecuador und Nordperu aber auch heftige Regenfälle. El Niño-bedingte Überschwemmungen treten dort seit Jahrtausenden auf und stellen laut Gabriel Prieto, Archäologe an der Universität von Florida, eine große Bedrohung für das Volk der Chimú dar. „Normalerweise ist der jährliche Niederschlag dort sehr gering, fast gar nicht. Daher wären die erhöhten Niederschläge sehr schädlich“, erklärt Prieto.

Das Chimú-Königreich Chimor wurde um 900 n. Chr. gegründet. Die Chimú verehrten den Mond, nicht die Sonne, wie die Inka. Ihr Land wurde 1470 von den Inka erobert, Jahrzehnte vor der Ankunft der Spanier in Südamerika. Heute sind die Chimú vor allem für ihre unverwechselbare Keramik und Metallverarbeitung sowie die Ruinen ihrer Hauptstadt Chan Chan bekannt.

Prieto untersuchte den 2,5 Meter hohen Abschnitt von La Cumbre und stellte fest, dass nur auf der Ostseite mehrere Schichten Hochwasserablagerungen vorhanden waren. Dies deutet darauf hin, dass die Mauer zum Schutz des Ackerlandes der Chimú im Westen, nahe der Küste, errichtet wurde. Die Radiokarbondatierung der untersten Schichten ergab, dass die Mauer um 1100 errichtet wurde, möglicherweise nach einer großen El-Niño-Flut in dieser Zeit. Die Mauer überspannte zwei Flussbetten, die während El Niño überflutet wurden. Der Schutz vor Überschwemmungen des Ackerlandes trug auch zum Schutz der durch ein Kanalnetz verbundenen Hauptstadt Chan Chan bei.

Prieto hat Beweise für massenhafte Kinderopfer der Chimú gefunden, darunter die Überreste von 76 Opfern in Pampa La Cruz bei Huanchaco, wenige Kilometer nordwestlich von Trujillo. Radiokarbondatierungen ergaben, dass eine der Sedimentschichten entlang der Mauer aus dem Jahr 1450 stammt, als mehr als 140 Kinder und 200 Lamas geopfert wurden. Ihm zufolge kannten die Chimú das Risiko von Überschwemmungen, die alle paar Jahre durch El Niño verursacht wurden. Daher nutzte die herrschende Gesellschaftsschicht Naturkatastrophen, um ihre Macht durch Opfer zu festigen.

An Khang (laut Live Science )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt