Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

„Der rote Staub brennt mir nachts immer noch in den Augen …“

Báo Thanh niênBáo Thanh niên18/06/2024

[Anzeige_1]

Das Gedicht „Roter Staub“ schrieb Le Nhuoc Thuy 1982, zehn Jahre nachdem er als Lehrer in Pleiku Sonne, Staub und Schlamm verspürte. Die Liebe fliegt mit den Vögeln davon/Der grüne Kiefernwald bleibt ein Leben lang/Wohin gehst du, oh Jahreszeit der Blumen, die Früchte bringen/Roter Staub brennt noch nachts in den Augen…

Während der Bomben- und Kugelhagel Mitte der 1970er Jahre und der schwierigen Nachkriegsfriedensjahre der 1980er Jahre lebte Le Nhuoc Thuy in Pleiku, einem weitläufigen, verrauchten Ort. Der Kontrast zwischen dem Leben eines Lehrers, der sich nach ein wenig Frieden mit seinen unschuldigen Schülern sehnte, und dem grimmigen Treiben des alten Krieges hinterließ in Pleiku wohl einen unvergesslichen Eindruck. Daher waren die Straßen des Hochlandes seiner Jugend wie ein Dorn im Auge, der ihn für immer mit vielen Erinnerungen stach. Selbst vierzig oder fünfzig Jahre später schrieb er noch viele Gedichte über Pleiku. Wunderschön, ruhelos und ängstlich!

'Bụi đỏ ngỡ còn cay mắt đêm…'- Ảnh 1.
'Bụi đỏ ngỡ còn cay mắt đêm…'- Ảnh 2.

Cover 1 und Cover 4 der Gedichtsammlung Mountain Eyes

Vor drei Jahren, zu Beginn der Covid-19-Pandemie, schickte er mir zu Hause eine Gedichtsammlung mit dem Titel „Ohne Titel“ . Alle drei Gedichte waren in sechs bis acht Versen verfasst, und er vertraute ihnen seine Erinnerungen an einen fernen Ort an. Weit weg in Raum und Zeit. In diesem Land der dichten Wälder und Berge, vielleicht schon lange in ihm, erschienen ihm die Augen eines Jrai-Mädchens oder der widerhallende Klang von Gongs und Trommeln. Und als ich es las, durfte ich nicht vergessen, ein paar einleitende Worte zu schreiben: „Pleiku – das Land seiner eigenen Erinnerungen, verwandelt in eine Sammlung von drei sechs bis acht Gedichten, jedes genau zehnzeilig. Der zweizeilige Stil der Poesie lässt sich in ein eigenes Gedicht aufteilen, als wolle jede steile Stufe der gewundenen Straßen den Füßen der Menschen Halt geben. Geschrieben speziell für ein Land, wo er einst im Nachmittagstau schwelgte und seine Schultern in der Morgensonne wusch.“

'Bụi đỏ ngỡ còn cay mắt đêm…'- Ảnh 3.

Dichter Le Nhuoc Thuy

Saigon erinnert sich plötzlich an Pleiku

Ist die Straße am frühen Morgen noch neblig?

Für immer eindringlich, der Klang von Gongs und Gongs

Der Weg zurück ins Dorf ist voller Höhen und Tiefen

(Kein Titel 1)

Oder:

Pleiku wissen, ob es noch existiert

Die nasse Mondzeit durchnässt das wilde rosa Gras der Vergangenheit

Gibt es noch sonnige Tage und regnerische Nächte?

Der kalte Ofen knistert in Reichweite

(Kein Titel 2)

Und:

Zögernd vom klaren Herbst

Tränen steigen in den traurigen Augen von Pleiku auf

Gewitter und Regenquelle

Leeres Herz, das Leben ist ein Chaos

(Kein Titel 3)

Und jetzt, in der Sammlung „Mountain Eyes“ , die ich in der Hand halte, sind diese drei Gedichte feierlich abgedruckt, wie ein Gefühl, das seit mehr als 50 Jahren anhält, und manchmal bei Tee und Wein sagte Le Nhuoc Thuy: „Es ist schwer, die kurvenreichen, steilen Bergstraßen zu vergessen, die in Morgennebel gehüllt waren, und den anhaltenden Nachmittagsnebel der ersten Tage, als ich 1972 meinen Koffer packte und die Hue University of Education verließ, um in dieses ferne Land zu gehen.“

Doch als er Pleiku erwähnte, erinnerte er sich an viele andere Orte in der Nähe. Das poetische An-Khe-Tal, der riesige Bien-Ho-See. Orte, die die Spuren eines Dichters hinterlassen hatten, der schon früh eine melancholische Linie in einem eher klassischen poetischen Stil zog, damals: „Ich vermisse dich so sehr/Das wilde Pferd stand neben dem grausamen Herbst/An Khe mit seinen vielen Bäumen und Blättern/Doch in mir war die Sonne blassgelb“ (An Khe und An Khe). Dann: „Der Bien-Ho-See kräuselte sich mit glitzernden Wellen/Wie die Seele eines zerbrechlichen und törichten jungen Mädchens/Das bitteren Kaffee und Poesie fallen ließ/Die Liebe der Bergstadt trank, wer hätte gedacht, dass sie hundert Jahre währen würde!“ .

Die Liebe zur Bergstadt geistert noch immer in der Seele eines Dichters herum, der über siebzig Jahre alt ist. Der Gedichtband ist recht dünn, aber nach der Lektüre denke ich, dass er noch immer vieles verbirgt …

Der Dichter Le Nhuoc Thuy (bürgerlicher Name Le Huu Hue) wurde 1949 in Hue geboren und schloss 1972 sein Literaturstudium an der Fakultät für vietnamesische Literatur der Pädagogischen Universität Hue mit einem Bachelor ab. Er lehrte zehn Jahre lang (1972–1981) in Pleiku. Nach 1981 arbeitete er im Kultur- und Informationsamt des Bezirks 3 (HCMC) und für die Wochenzeitung für Literatur und Kunst der Stadt Ho-Chi-Minh-Stadt. Danach wechselte er zur Zeitung Thanh Nien , wo er bis zu seiner Pensionierung Leiter der Sonntagsredaktion und Redaktionssekretär war. Er veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände.


[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/bui-do-ngo-con-cay-mat-dem-185240617221743472.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt