
Bei der AIET werden patienteneigene, gesunde Immunzellen, darunter NK-Zellen und autologe T-Lymphozyten, verwendet. Dazu werden dem Patienten 100 ml Blut entnommen, aufbereitet, im Labor kultiviert und dem Patienten wieder zugeführt. Je nach Verlauf und Stadium der Krebserkrankung können zwei bis sechs Behandlungszyklen erforderlich sein.
Bei Vinmec konnte gezeigt werden, dass der Einsatz von AIET als Zusatztherapie in Kombination mit Standardbehandlungen die Behandlungswirksamkeit um 20 bis 30 % steigert und die Überlebenszeit von Patienten mit verschiedenen Krebsarten deutlich verbessert. Ergebnisse zweier klinischer Studien zeigten, dass sich die Überlebenszeit von Patienten mit Dickdarmkrebs um durchschnittlich 14,3 Monate verlängerte; bei Lungen- und Leberkrebs betrug die Verlängerung bis zu 18,7 Monate.
Die Patienten leben nicht nur länger, sondern auch besser. Mehr als 100 Patienten (mit fortgeschrittenem Brust-, Eierstock-, Schilddrüsen- und Kopf-Hals-Krebs), die an der Behandlung teilnahmen, berichteten von gutem Appetit, tiefem Schlaf, weniger Müdigkeit und Depressionen sowie gesteigerter körperlicher Aktivität. Insbesondere durch die Verwendung autologer Zellen traten nahezu keine Nebenwirkungen auf. Der Erfolg der AIET ist ein wichtiger Fortschritt für die regenerative Medizin in Vietnam, einem Bereich, der als Schlüssel zur Lebensverlängerung und Verbesserung der Lebensqualität gilt.
Quelle: https://nhandan.vn/buoc-tien-quan-trong-cua-y-hoc-tai-tao-viet-nam-post917660.html






Kommentar (0)