• 41-jährige Reise der Dat Mui Photo Newspaper
  • Dat Mui Photo Newspaper – Stolz auf 41 Jahre Erfüllung der Mission im Heimatland
  • Denken Sie an das Dach der Dat Mui Photo Newspaper!

Der Journalist und Fotograf Truong Hoang Them , ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der Fotozeitung Dat Mui und ehemaliger Vorsitzender des Literatur- und Kunstverbands der Provinz Cà Mau , erklärt: „Das Wesen des Journalismus bestand damals darin, dass man nur Talent brauchte, um „einzusteigen“, und dank der Liebe zum Beruf überwand man alles, viele von uns sind von Anfang an aufgewachsen. Inhalt und Marketing … wurden damals direkt von Kien Hung gemacht, ohne Komitee. Le Nguyen musste die Größe jedes für den Markt vorgesehenen Platzes für Fotos ausmessen und dann in die Dunkelkammer gehen, um die Fotos zu vergrößern, Xuan Dung war für den Druck zuständig. Damals gab es kein Geld, um die Zeitung zu drucken, also woher sollten wir Tantiemen bekommen? Es gab nur Zulagen, keine Gehälter. In den schwierigsten Zeiten meldeten sich Reporter freiwillig zur Arbeit, nur um Nachrichten und Fotos in der Zeitung zu veröffentlichen, was eine Freude war, ohne Tantiemen zu erhalten.“

Fotogeschichte

Laut dem Journalisten und Künstler Le Nguyen, Vizepräsident der vietnamesischen Künstlervereinigung und ehemaligen Chefredakteur der Fotozeitung Dat Mui, war das Unternehmen auf Fotografie und Fotovergrößerung spezialisiert. Damals waren die Arbeitsmittel jedoch rudimentär. Die Zeitung veröffentlichte einmal jährlich zum Tet-Fest eine Ausgabe in Schwarzweiß, nur das erste und vierte Cover waren in Farbe gedruckt und die Fotos dieser beiden Cover waren ebenfalls schwarzweiß und dann koloriert. Jeden Monat veröffentlichte die Zeitung ein Poster, hauptsächlich zweifarbig gedruckte Fotonachrichten im Format 79 x 109 cm. Die Auflage betrug je nach Anlass 500–1.000 Exemplare, die an die Bezirksabteilungen und Zweigstellen verteilt wurden. Trotz dieser Arbeit war auch die Fotoabteilung klein und bestand nur aus 5–7 Personen.

Einige Veröffentlichungen der Dat Mui Photo Newspaper aus den schwierigen Anfangstagen.

Seit 1983 erschien die Zeitung vierteljährlich und stellte neue Reporter, Techniker, Verwaltungsmitarbeiter und einige Schulabgänger ein. Die Brüder hatten die High School abgeschlossen und waren begabt fürs Schreiben, hatten jedoch keine Berufsausbildung absolviert. Die meisten von ihnen besuchten lediglich den Informations- und Fotografiekurs des Kultur- und Informationsministeriums. Während des Studiums und der Arbeit leiteten sich die Brüder gegenseitig an. Auf Geschäftsreisen waren normalerweise zwei Reporter, ein Autor und ein Fotograf nötig. Es gab nicht genügend Kameras, um alle auszustatten. Manchmal teilten sich zwei oder drei Personen eine Kamera. Es gab 36 Filmtypen, also mussten zehn Fotos ausgewählt werden, genug für Zeitungen, Plakate und Dokumente. Pro Reise bekamen wir nicht mehr als zwei Filmrollen, also mussten wir bei jeder Aufnahme den Winkel bedenken und die Entfernung und das Licht sorgfältig anpassen. Solche Arbeitsbedingungen halfen, die Fähigkeiten vieler Brüder zu verbessern, wie zum Beispiel Truong Hoang Them, Lam Thanh Dam, Tran Viet Dung, Tran Quoc Tuan, Trinh Xuan Dung …, die später vietnamesische Künstler wurden.

„Die Agentur war auf Fotografie spezialisiert, also richteten sie eine Dunkelkammer aus zweilagigem Khakistoff ein, ähnlich einem Moskitonetz, mit nur einem Ventilator darin. Um Filme zu entwickeln, musste man früh aufstehen, um die Temperatur abzukühlen. Um Fotos tagsüber zu vergrößern, durfte man in der Dunkelkammer keine Kleidung tragen, weil es zu heiß war. Die Glühbirne des Vergrößerers gab Wärme ab und hielt die Luft fest. Man musste alle 30 Minuten herauskriechen und war nass, als hätte es geregnet. Das Schönste aber war, dass die vergrößerten Fotos schön und maßstabsgetreu waren und vom Drucker angenommen wurden“, sagte der Journalist und Künstler Le Nguyen.

Zeitungsdruck

In den 80er und 90er Jahren wurde die Dat Mui Photo Newspaper wegen ihrer schönen Druckbilder von der Bevölkerung begeistert aufgenommen. Etwa zehn Jahre lang, von 1980 bis 1990, musste er, oft in der Nähe von Tet, mehrere Monate in Saigon ( Ho-Chi-Minh -Stadt) verbringen. Der Journalist und Künstler Trinh Xuan Dung, ehemaliger Chefredakteur der Dat Mui Photo Newspaper, sinnierte: „Die ersten Tage bei der Zeitungsredaktion waren schwierig, am mühsamsten war der Druck. Einmal, an Silvester, wartete ich noch in der Druckerei, draußen gab es Feuerwerk, aber mein Herz war ruhelos und ungeduldig. Ich wartete einfach bis zum Morgen und hoffte, dass die Zeitung rechtzeitig gedruckt würde, damit ich sie sofort nach Ca Mau bringen könnte.“

In schwierigen Zeiten war der normale Druck schwierig, aber bei den frühen Fotozeitungen war es noch schwieriger, da es aufgrund der vielen Bilder auch Einschränkungen hinsichtlich des Druckorts gab, z. B. zu große Poster, sodass sie nicht überall gedruckt werden konnten. Neben der Zeitung gab es viele andere Jobs, um Geld zu verdienen und die Zeitung zu ernähren: das Drucken von Kalendern, Büchern, medizinischen Dokumenten … Die für den Druck verantwortliche Person musste die Arbeit genau überwachen und sorgfältig erledigen.

Zu dieser Zeit gab es in der Provinz Druckereien, die jedoch nur Typografie, Blei und Schwarzweiß druckten. Auch alte Maschinen konnten drucken, aber das Schwierigste war der Materialkauf, an den kleine Druckereien keinen Zugang hatten. Während der Subventionszeit waren Druckmaterialien begrenzt und die Verfahren kompliziert, sodass nur in der Druckerei Tran Phu (Saigon) gedruckt werden konnte.

Die Zeitung erschien alle drei Monate, dann alle zwei Monate, dann alle einen Monat, und die Erscheinungsdauer wurde immer kürzer. Jedes Mal, wenn sie in Druck ging, musste sie einen ganzen Monat ruhen, bis sie fertig war. Der Journalist und Künstler Xuan Dung, der mit dieser wichtigen Aufgabe betraut war, musste fast die ganze Zeit dort bleiben. „Die gesamte Redaktion bestand aus nur einem Dutzend Leuten. Die Artikel wurden alle handschriftlich auf Papier verfasst und nach der Überprüfung und Bearbeitung durch die Redaktion getippt. Damals hatte die Agentur nur eine Schreibmaschine und nur eine Person bediente sie. Die Fotobearbeitung und die Dunkelkammer wurden von Le Nguyen übernommen. Die Fotoartikel wurden gesammelt, die Ideen skizziert, die vorläufige Präsentation nach Saigon gebracht und ein Künstler gefunden, der die Präsentation fertigstellte. Damals wurde alles nur handgezeichnet, was zeitaufwändig war. Manchmal war es unmöglich abzuschätzen, der Satz war bereits festgelegt. Wenn wir etwas entfernen wollten, mussten wir alles auseinandernehmen und neu anordnen“, sagte Herr Dung.

Herr Trinh Xuan Dung arbeitet seit 1981 für die Fotozeitung und erinnert sich: „Damals war ich weder Reporter noch Redakteur. Ich korrigierte alle Fehler, die ich machte, und investierte einfach meine ganze Energie, blieb manchmal die ganze Nacht wach, um mit dem Arbeitsfortschritt Schritt zu halten. Alle in der Agentur kümmerten sich einstimmig um jeden Schritt, bis ins kleinste Detail. Um beispielsweise einen schönen Manschettenknopf zu erhalten, der später dauerhaft verwendet werden konnte, musste er viermal entworfen, verwendet und dann bearbeitet werden. Damals musste die Überschrift von einem Künstler von Hand auf Hochglanzpapier gezeichnet werden. Zeitungen wurden oft verspätet gedruckt, und manchmal musste ich die Druckerei anflehen, die Zeitung erst zurückzuschicken, um sie später bezahlen zu können. Glücklicherweise arbeitete ich lange dort und schloss enge Freundschaften, vom Sicherheitsbeamten bis zum Direktor. Die Druckerei war also sehr verständnisvoll.“

Frühe Geschäftsgeschichten

Laut Herrn Trinh Xuan Dung war es der Journalist und Künstler Truong Hoang Them, der zusammen mit seinen Kollegen anfangs für das tägliche Brot der Dat Mui Photo Newspaper sorgte. Er arbeitete für die Dat Mui Photo Newspaper, war als Fotograf und Fotograf tätig und wurde zeitgleich mit dem Journalisten Le Nguyen in den vietnamesischen Künstlerverband aufgenommen, bevor er zum Provinzverband für Literatur und Kunst wechselte. Dort widmete er sich voll und ganz der Wirtschaft, dem Papierkram, der Verwaltungsorganisation und der Führung der Zeitung. Herr Truong Hoang Them erklärt: „Das Wichtigste für den reibungslosen Betrieb der Zeitung ist die Aufmerksamkeit und Unterstützung der Provinzführung. Anfangs konzentrierten sich alle aktuellen Ausgaben und Ereignisse des Jahres auf die Herstellung der Frühjahrszeitung, die aufgrund fehlender Mittel nicht periodisch erschien. Die verbleibende Zeit wurde daher nur für Veranstaltungen und Propaganda verwendet. Die Zeitung erschien unregelmäßig, daher wurden häufiger Plakate veröffentlicht. Am schönsten war es, zu sehen, wie die Leute Zeitungen zur Dekoration in ihren Häusern aufhängten.“

Damals hatten Fotozeitungen drei Einnahmequellen: Die Provinz gab Garnelen und tauschte Garnelen gegen Papier. Sie nutzten die Gelegenheit, Fotografen im Ausland auszubilden und gleichzeitig mit dem Fotografieren Geld zu verdienen. Sie nutzten die Stärke der Fotografie, um Kalender zum Verkauf zu drucken, üblicherweise Blattkalender (1 Blatt, 7 Blätter).

Von einer befristeten Lizenz, die den Propagandabedürfnissen der jeweiligen Periode diente, bis zu einer neuen Phase, als die einheimische Presse, insbesondere in Ho-Chi-Minh-Stadt, zu wachsen begann, brauchten Fotozeitungen eine Lizenz und wurden regelmäßig veröffentlicht, damit die Leser sie leicht erhalten konnten. Herr Truong Hoang Them erinnerte sich an seine zweiwöchige Reise nach Hanoi, um eine Veröffentlichungslizenz zu beantragen, und dankte Herrn Doan Thanh Vi (Ba Vi, Sekretär des Provinzparteikomitees) und Herrn Tran Trong Tan, dem damaligen Leiter des Zentralkomitees für Ideologie und Kultur, dafür, dass sie die Voraussetzungen schufen und ihn der Veröffentlichungsabteilung vorstellten, damit er eine Lizenz beantragen konnte. Dafür gab es einen sehr berechtigten Grund: Im abgelegenen Dat Mui hatten die Menschen noch immer mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, ihr Bildungsniveau war niedrig und sie waren mit Arbeiten und Produzieren beschäftigt, sodass Fotozeitungen gut geeignet waren, Propaganda zu betreiben und die Menschen zu ermutigen.

Da es hauptsächlich um Bilder geht, konzentrieren sich auch viele Fotografen auf die Einheit. Cà Mau ist eine der Provinzen mit vielen Mitgliedern der Vietnamesischen Vereinigung der Fotokünstler, dank der personellen Ressourcen der Dat Mui Photo Newspaper, einer Zeitung, die nicht nur der Propaganda dient, sondern auch maßgeblich zur Entwicklung der künstlerischen Fotografie beiträgt. Heute gehört die Dat Mui Photo Newspaper der Erinnerung an, doch es gab eine Zeit, in der Fotojournalisten trotz Not und Entbehrungen maßgeblich zur Entwicklung des Journalismus und zum Aufbau des Vaterlandes und des Landes beitrugen“, bekräftigte Herr Truong Hoang Them.

Gutes Herz

Quelle: https://baocamau.vn/buoi-dau-lam-bao-anh-a39802.html