Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Symbiotischer Reisfisch, doppelter Wert

Nach der Aussaat des Winter- und Frühlingsreises ist es für die Menschen in den Hochlandgemeinden Mu Cang Chai, Lao Chai, Khao Mang und Nam Co. an der Zeit, mehr einheimische Karpfen freizulassen, damit die Reisfische zusammenleben und wachsen können. Dies ist ein traditionelles landwirtschaftliches Wissen, das die Mong hier seit vielen Generationen pflegen.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai24/07/2025

img-5710-679.jpg
Die Menschen der Gemeinde Pung Luong lassen nach jeder Reisernte Karpfen auf den Feldern frei.

Das Gelände der Gemeinden in der Region Mu Cang Chai ist oft steil, das Klima rau. Hauptprodukt ist der Reisanbau auf Terrassenfeldern, da es an Wasserflächen für den Fischfang mangelt. Daher nutzen die Menschen hier das Terrassengelände sowohl für den Reisanbau als auch für die Karpfenzucht. Ursprünglich diente die Karpfenzucht auf Reisfeldern der Schaffung einer lokalen Nahrungsquelle für Familien im Hochland, heute hat sie sich zu einem kommerziellen Handelsprodukt entwickelt.

Herr Ly A So im Dorf Hang Bla Ha B in der Gemeinde Khao Mang verfügt über 6.000 m2 Reisfelder, die nach dem symbiotischen Reis-Fisch-Modell bewirtschaftet werden. Die auf den Feldern gezüchteten Fische müssen einheimische Karpfenarten sein, die gut an das Hochlandklima angepasst sind, dem Reis nicht schaden und sogar sein Wachstum fördern.

Karpfen fressen Algen, Reisschädlinge und Reispollen, um zu wachsen. Gleichzeitig wirbeln sie Schlamm auf und scheiden Dünger aus, um den Reis zu verbessern. Daher verzichtet Herr So während des gesamten Zuchtprozesses gänzlich auf den Einsatz von Chemikalien oder anderen schädlichen Substanzen, um den Fischen ein Umfeld zum Wachsen und Gedeihen zu bieten.

Herr So erklärte: „Jedes Feld, auf dem Karpfen gezüchtet werden, liefert garantiert sauberen Reis ohne Pestizide oder Chemikalien. Deshalb kombinieren wir in jeder Erntesaison Fischzucht mit biologischem Reisanbau. Die Fische sind gesund, der Reis sauber, der Ertrag ist gut und erreicht 40–45 Doppelzentner pro Hektar. Fisch und Reis können gleichzeitig verkauft werden.“

img-6340.jpg
Die Leute werden die Felder regelmäßig besuchen, um nach bestimmten Arten von fischfressenden Wasserwanzen zu suchen, damit sie
zeitnahe Bearbeitung

Laut Herrn So ist nach dem Freilassen der Fische zwar keine große Pflege erforderlich, man muss jedoch darauf achten, dass das Wasser in das Feld abfließt und dass es bei etwa 20 cm bleibt, damit Reispflanzen und Fische zusammenwachsen können. Die Felddämme müssen höher als üblich gebaut werden, damit die Fische bei Regen nicht auf die darunter liegenden Felder gespült werden. Außerdem muss das Feld regelmäßig besucht werden, um nach bestimmten Arten von Wasserwanzen zu suchen, die die Fische beißen, damit diese umgehend behandelt werden können.

Durchschnittlich erntet Herr So nach jeder Ernte 26 Zentner Reis und etwa 300 kg Karpfen. Bei einem Verkaufspreis von 14.000 VND/kg Reis und 120.000 VND/kg Fisch verdient Herr So 72 Millionen VND – ein recht hohes Einkommen für die Menschen hier.

Der symbiotische Effekt und der wirtschaftliche Wert der Reis- und Fischzucht sind bestätigt. Daher züchten die Menschen während der Erntezeit Karpfen auf Terrassenfeldern mit ausreichend Wasser, um die Familienernährung zu verbessern und das Einkommen zu steigern. Einige Haushalte produzieren zudem proaktiv Fischbrut, um sie an bedürftige Haushalte zu verkaufen.

Herr Ho A Cau aus dem Dorf Trong Tong in der Gemeinde Mu Cang Chai berichtete: „Jedes Jahr Ende März und Anfang April lege ich an der Wasserquelle in der Nähe des Feldes einen kleinen Wassertank an. Dort setze ich die Elternfische um und lege Bündel trockenes Gras oder Wasserpflanzen hinein, damit die Fische laichen können. Die zehn Tage alten Fische werden auf dem Feld ausgesetzt, etwa einen Monat lang aufgezogen und dann für 1.000 VND pro Fisch verkauft. Dieses Jahr habe ich Fische im Wert von 5 Millionen VND verkauft, die restlichen 800 Fische sind für die kommerzielle Zucht bestimmt.“

baolaocai-br_img-7069-8493.jpg
Einige Haushalte bereiten auch proaktiv Fischbrut zu, um sie an bedürftige Haushalte zu verkaufen.

Karpfen, die auf Terrassenfeldern gezüchtet werden, haben eine Wachstumsphase von drei Monaten. Etwa 15 Tage vor der Reisernte lassen die Einheimischen das Wasser ab, um die Fische zu fangen. Dadurch konzentrieren die Reispflanzen Nährstoffe und reifen gleichmäßig. Gleichzeitig bleiben die Reisfelder trocken, was eine reibungslose Ernte ermöglicht.

Insbesondere fällt die Zeit für die Karpfenernte mit der Tourismussaison zusammen, in der der Reis reift, was dazu beigetragen hat, dieses rustikale Gericht der ethnischen Bevölkerung zu einer begehrten Spezialität zu machen.

Der Feldfisch wiegt nur 1,5 bis 2 Tael, aber gebraten ist das Fleisch süß, fett und fest. Daher ist er während der Erntezeit, bevor er auf den Markt gebracht werden kann, bereits ausverkauft. Einheimische, Touristen und Restaurants lieben diesen Fisch!

Herr Sung A Su in der Gemeinde Khao Mang teilte mit

Nach zwei weiteren Monaten können die Menschen hier sowohl Reis als auch Fisch ernten. Jeder Hektar Reis, der mit der symbiotischen Reis-Fisch-Methode angebaut wird, bringt durchschnittlich ein zusätzliches Einkommen von etwa 60 Millionen VND/ha.

Offensichtlich entwickelt sich die von Su, Cau oder den Menschen im Hochland der Provinz Lao Cai angewandte „symbiotische Fisch-Reis“-Anbaumethode in Richtung einer Landwirtschaft mit einer starken traditionellen Denkweise, die mit Umweltschutz verbunden ist und die Wertschöpfung als Ziel betrachtet, das bewahrt, gefördert und reproduziert werden muss.

Quelle: https://baolaocai.vn/ca-lua-cong-sinh-nhan-doi-gia-tri-post649583.html


Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt