Am frühen Morgen des 9. Juli sicherte sich Chelsea nach einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Fluminense das Ticket für das Finale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025. Neuzugang Pedro überzeugte bei seinem ersten offiziellen Auftritt für Chelsea mit einem spektakulären Doppelpack.
Pedros hervorragende Leistung erklärt, warum die „Blues“ ihn unbedingt verpflichten und ihn in die Startelf stellen wollen, obwohl der Vertrag erst vor wenigen Tagen unterzeichnet wurde. Goal bewertete den brasilianischen Stürmer mit 9 von 10 Punkten und kommentierte: „Pedros zwei Tore zeigten seine vielseitige Abschlussstärke und sein Selbstvertrauen im Chelsea-Trikot.“
L'Équipe vergab Pedro unterdessen eine Wertung von 4,5 (von 5) mit dem Kommentar: „Der 23-jährige brasilianische Stürmer zahlte das Vertrauen von Trainer Maresca gleich in seinem Debütspiel mit einer Top-Leistung zurück. Niemand hat den Titel des besten Spielers des Spiels mehr verdient als Pedro. Jetzt weiß die Welt , wer Joao Pedro ist.“
Laut The Athletic war Pedros tadellose Leistung der Schlüssel zum Einzug Chelseas ins Finale. Der Brasilianer eröffnete in der 18. Minute mit einem atemberaubenden Weitschuss den Torreigen. Von außerhalb des Strafraums zirkelte er einen präzisen Schuss in die rechte Ecke und ließ den Torhüter von Fluminense hilflos zurück.
In der 56. Minute vollendete Pedro seinen Doppelpack, als er einen Pass von Enzo Fernandez kraftvoll abschloss. Der Ball prallte an die Unterkante der Latte und flog ins Netz. Beide Tore waren hervorragend und brachten Pedro eine Bewertung von 9,2 (von 10) von Sofascore ein.
Pedro ist mit einer Ablösesumme von 55 Millionen Pfund plus möglichen 5 Millionen Pfund an Zusatzleistungen einer der teuersten Neuzugänge von Chelsea im Sommertransferfenster 2025.
Da die FIFA es den Vereinen erlaubte, bis zum 3. Juli zusätzliche Spieler zu melden, konnte Pedro nur wenige Tage nach der Unterzeichnung eines Achtjahresvertrags mit den Blues ab dem Viertelfinale gegen Palmeiras für Chelsea spielen.
Quelle: https://znews.vn/ca-the-gioi-da-biet-joao-pedro-la-ai-post1567198.html
Kommentar (0)