Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Häufige Anzeichen von Magenkrebs

Báo Đầu tưBáo Đầu tư29/08/2024

[Anzeige_1]

Magenkrebs ist in Vietnam die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern und Frauen.

Magenkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten weltweit . Laut Daten von Globocan 2020 liegt Magenkrebs in Vietnam mit 17.906 Neuerkrankungen oder 9,8 % an vierter Stelle der häufigsten Krebsarten.

Magenkrebs wird in 5 Stadien unterteilt.

Die Sterblichkeitsrate dieser Krebsart liegt mit 14.615 Todesfällen (11,9 %) auf Platz 3 der tödlichsten Krebsarten. Diese Krankheit zählt häufig zu den gefährlichsten Krebsarten.

Die Sterblichkeitsrate der Krankheit ist hoch, die Diagnose ist jedoch schwierig, da Patienten im Frühstadium oft keine Symptome aufweisen oder Symptome aufweisen, die leicht mit anderen Verdauungskrankheiten verwechselt werden können.

Magenkrebs ist eine abnorme Veränderung oder Wucherung, die von wenigen Zellen ausgeht und sich allmählich zu einer krebsartigen Läsion in Form einer Knospe oder eines Geschwürs entwickeln kann.

Dieser Prozess kann mehrere Monate oder Jahre dauern. Daher kann die Krankheit in den frühen Stadien der Tumorbildung nicht erkannt werden, wenn keine frühzeitige Untersuchung erfolgt.

Die Krankheit kann jeden Teil des Magens befallen, am häufigsten sind jedoch der Hauptteil des Magens (Magenkörper) und der gastroösophageale Übergang betroffen.

Magenkrebs verursacht im Frühstadium nicht immer Symptome. Symptome können erst auftreten, wenn der Krebs fortgeschritten ist. Magenkrebs, der sich auf andere Körperteile ausgebreitet hat, wird als metastasierter Magenkrebs bezeichnet, und die Symptome sind spezifisch für den jeweiligen Ausbreitungsort.

Wenn sich der Krebs beispielsweise auf die Lymphknoten ausbreitet, kann ein Knoten durch die Haut ertastet werden; wenn sich der Krebs auf die Leber ausbreitet, kann er Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut und Augen) verursachen; wenn sich der Krebs auf den Bauchraum ausbreitet, kann er Flüssigkeit in den Bauchraum austreten lassen, wodurch dieser geschwollen aussieht.

Dr. Ngo Tuan Phuc von der Onkologieabteilung des Tam Anh General Hospital in Ho-Chi-Minh-Stadt sagte, dass Magenkrebs je nach Ausmaß der Schädigung in fünf Stadien unterteilt wird:

Stadium 0: Krebszellen treten gerade in der Magenschleimhaut auf. Dies wird auch als Epithelkrebs bezeichnet und ist ein frühes Stadium von Magenkrebs.

Stadium 1: Krebszellen haben die zweite Magenschleimhaut geschädigt. Stadium 2: Krebszellen sind durch die Magenschleimhaut eingedrungen. Dieses Stadium wird auch als submuskulärer Krebs bezeichnet.

Stadium 3: Die Krebszellen sind in die Lymphknoten und andere Organe des Körpers eingedrungen. Stadium 4: In diesem letzten Stadium haben die Krebszellen bereits Metastasen im gesamten Körper gebildet, was ein hohes Sterberisiko birgt.

Wenn sich im Magen eine bösartige Läsion bildet, können je nach Stadium der Erkrankung und Lokalisation der Läsion unterschiedliche Symptome auftreten. Im Allgemeinen sind diese Symptome jedoch oft recht vage und nicht spezifisch für Magenkrebs (da sie auch bei anderen gutartigen Magenerkrankungen auftreten können).

Zu den Symptomen von Magenkrebs gehören: Frühstadien: Normalerweise in 2 Hauptgruppen unterteilt:

Magen-Darm-Erkrankungen: Schluckbeschwerden, Aufstoßen, saures Aufstoßen, Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen.

Schmerzempfindung: Dumpfer, nicht-zyklischer Schmerz; Schmerzen bei Hunger; Schmerzen im substernalen Bereich nach einer vollen Mahlzeit.

Aufgrund seiner unspezifischen und unklaren Natur wird dieses Symptom leicht mit einem Magengeschwür verwechselt. Daher sind Patienten oft subjektiv und erkennen die Krankheit nicht frühzeitig. Dies ist auch der Grund, warum Magenkrebs oft erst spät erkannt wird, wenn er sich bereits im fortgeschrittenen und metastasierten Stadium befindet.

Fortgeschrittenes Stadium: Anzeichen von Magenkrebs werden ebenfalls in folgende Gruppen unterteilt:

Verdauungsstörungen: Übelkeit und Erbrechen, häufiges Sodbrennen, ständiges Blähgefühl, Völlegefühl nach wenig Essen, Appetitlosigkeit.

Schmerzempfinden: Oft starke Schmerzen nach dem Essen oder dumpfe, unregelmäßige Schmerzen; Schmerzen bei Hunger; Schmerzen im Bereich unterhalb des Brustbeins nach dem Essen.

Blutungen bei Krebserkrankungen des Magens: Anämie, blutiger oder schwarzer Stuhl, gelbe Haut.

Ernährungsstörungen aufgrund mangelnder oder fehlender Aufnahme: plötzlicher Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache; Schwindel, Benommenheit; Müdigkeit bis hin zur eingeschränkten Arbeitsfähigkeit.

Was tun bei Anzeichen von Magenkrebs? Ärzte empfehlen, sich zur Untersuchung, Diagnose und rechtzeitigen Behandlung an eine renommierte medizinische Einrichtung zu wenden. Die Behandlung von Magenkrebs ist am erfolgreichsten, wenn die Krankheit frühzeitig erkannt wird.

Die Prognose für Patienten mit Magenkrebs im Frühstadium ist recht gut, und viele Patienten können geheilt werden. Die meisten Magenkrebserkrankungen werden jedoch erst entdeckt, wenn sich der Krebs bereits in einem fortgeschrittenen Stadium befindet und nur noch schwer heilbar ist.

Magenkrebs im Frühstadium ist oft schwer zu erkennen, da die Symptome denen einer Gastritis ähneln.

Um Magenkrebs frühzeitig zu erkennen, müssen Patienten daher ins Krankenhaus gehen, um sich von einem Arzt untersuchen zu lassen und diagnostische Maßnahmen durchführen zu lassen.

Zu den in Krankenhäusern üblicherweise verwendeten Diagnosemethoden für Magenkrebs gehören Gastroskopie, Magenbiopsie, Blutuntersuchungen, bildgebende Diagnostik usw.

Magenkrebs tritt immer häufiger und jünger auf, die Behandlung ist teuer und schwierig. Insbesondere bei später Diagnose, wenn die Krebszellen bereits Metastasen gebildet haben, ist keine Heilung mehr möglich. Daher sollten Menschen die Vorbeugung von Magenkrebs frühzeitig verbessern, indem sie einen bewussten Lebensstil, Bewegung und Ruhe beibehalten.

Achten Sie auf eine gesunde Ernährung mit vitamin- und ballaststoffreichen Lebensmitteln. Begrenzen Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Stickstoff und sekundären Aminosäuren sind, wie z. B. Essiggurken, eingelegte Auberginen, fermentierte Lebensmittel, geräuchertes Fleisch und Gegrilltes. Denn im Magen lagern sich diese Stoffe zu Giftstoffen ab, die Krebs verursachen können.

Rauchen Sie nicht, trinken Sie keinen Alkohol und nehmen Sie keine Aufputschmittel. Schränken Sie den Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken in Flaschen ein.

Ergreifen Sie die Initiative und lassen Sie sich bei Risikofaktoren frühzeitig auf Magenkrebs untersuchen. Magenkrebs im Frühstadium ist oft schwer zu erkennen, da die Symptome einer Gastritis ähneln.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/cac-dau-hieu-thuong-gap-cua-ung-thu-da-day-d223319.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt