Amazon beschleunigt die Lieferung, reduziert Kosten, CO2-Emissionen und gestaltet die Bestandsverwaltung neu.
Am 13. Mai gab Amazon.com Inc. bekannt, dass es eine Reihe von Änderungen vorgenommen habe, um sein Vertriebsnetz nach der Pandemie zu optimieren. Neue Lösungen ermöglichen es ihnen, die Lieferung zu beschleunigen, Kosten zu senken und ihren eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
Amazon betreibt traditionell ein nationales Liefernetzwerk und liefert erfolgreiche Bestellungen aus über das ganze Land verteilten Lagern aus. Wenn ein lokales Lager das von einem Kunden bestellte Produkt nicht vorrätig hat, versendet die Plattform es aus einer anderen Region.
Allerdings ist der Fernversand viel teurer. Die Lieferzeit ist auch lang. Amazon-CEO Andy Jassy sagte, dass die Einsparung von Zeit und Kosten derzeit eine „erhebliche Herausforderung“ für das Unternehmen sei.
Ein Amazon-Paket ist gepackt und bereit zur Auslieferung in Manhattan, New York (USA), 29. Januar 2016. Foto: Mike Segar
Um seine Rentabilität zu steigern, hat das Unternehmen in mehreren abgelegenen Gebieten acht neue Lagerstandorte eingerichtet, um die Serviceabdeckung zu optimieren und die Transportentfernungen zu verkürzen. Laut Jassy werde jeder dieser Bereiche über ein breites Spektrum geeigneter Optionen verfügen und überwiegend in eine autarke Richtung operieren. Bei Bedarf kann die Ware aus dem neuen Lager auch bundesweit versendet werden.
Diese neue Ausrichtung hilft dem E-Commerce-Riesen, sein Bestandsverwaltungssystem und seine Suchfunktionen neu zu gestalten. Auf diese Weise können die Waren und Produkte der Partner effektiver präsentiert und gezielt an die richtige Kundendatei weitergeleitet werden.
Verbraucher können die gewünschten Artikel ganz einfach in den nächstgelegenen Geschäften finden und sich so eine schnellere Lieferung sichern. Im Gegenzug wird der Lieferprozess rationalisiert, wobei die Anzahl der Kontrollpunkte und Lagerplätze, die Pakete zuvor passieren mussten, um schätzungsweise 12 % reduziert wird.
Viele Experten und Plattformen weisen darauf hin, dass derzeit die Verbrauchernachfrage aufgrund von Anzeichen einer Wirtschaftsrezession und einer hohen Inflation zurückgeht. Amazon und andere Online-Händler sind derzeit überwiegend dabei, die Kosten für Versand und Rücksendung zu senken.
Amazon hat diese Woche einen Versandrabatt von 10 US-Dollar für Käufer eingeführt, die ihre Artikel zu Hause oder an einem Selbstbedienungsabholstandort abholen. anstelle der Lieferung nach Hause. Dieser Schritt zeigt, dass die großen Online-Shopping-Plattformen trotz ihres hohen Marktanteils weiterhin Kosten senken müssen, um mit der Zeit Schritt zu halten.
In den letzten Monaten hat der E-Commerce-Riese rund 27.000 Stellen abgebaut, um die Kosten zu optimieren. Amazon hat außerdem damit begonnen, Kunden für die Rücksendung von Artikeln eine zusätzliche Gebühr von einem Dollar zu berechnen, wenn sich in der Nähe ihrer Lieferadresse ein Lebensmittelgeschäft von Whole Foods, Amazon Fresh oder Kohl's befindet.
Thy An (Laut Reuters, CNN )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)