Einwohner von Long Beach in Kalifornien bereiten Sandsäcke vor, um dem Sturm zu trotzen
NBC berichtete am 20. August, dass Meteorologen vorausgesagt hätten, Hurrikan Hilary werde bei seiner Annäherung an Südkalifornien „lebensgefährliche Überschwemmungen“ verursachen. Er werde voraussichtlich der erste tropische Sturm seit 84 Jahren sein, der durch diese Region fegt.
Der Nationale Wetterdienst teilte mit, der Sturm habe sich abgeschwächt, als er sich am 20. August der Halbinsel Baja California in Mexiko näherte. Es wurden starke Winde erwartet, die Bäume und Stromleitungen umreißen könnten.
Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, rief am 19. August den Notstand aus, bevor der Sturm voraussichtlich am 20. August (Ortszeit) im Bundesstaat Land erreichen würde.
Am 20. August, 22 Uhr vietnamesischer Zeit, befand sich der Sturm etwa 350 km von San Diego (Kalifornien) entfernt und erreichte Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h. Laut AFP hat die US-Katastrophenschutzbehörde FEMA Teams in Gebiete entlang des erwarteten Weges von Hurrikan Hilary entsandt.
Hillary könnte einer der schlimmsten Stürme sein, die den Staat seit mehr als einem Jahrzehnt heimgesucht haben, sagte Nancy Ward, Leiterin des Büros für Notfalldienste des Gouverneurs von Kalifornien.
„Machen Sie keinen Fehler. Das ist ein sehr gefährlicher Sturm“, warnte sie.
Die Menschen sammeln Sand in konzentrierten Gebieten, um ihn in Säcke und Taschen zu füllen und sich so auf Stürme vorzubereiten.
Bradford Slevin und sein 8-jähriger Sohn schaufeln in Long Beach Sand in Säcke, um ihn vor dem Sturm mit nach Hause zu nehmen.
Sandra Del Cid und ihre Familie laden Sand ins Auto, um ihn mit nach Hause zu nehmen.
Das Jugendrettungsteam von Long Beach schaufelt Sand in Säcke, um den Bewohnern zu helfen
Inzwischen schaufeln Bagger Sand hoch, um einen provisorischen Damm zum Schutz vor Küstenwellen zu errichten.
Schon vor dem Eintreffen des Sturms sind Rettungskräfte an der Küste im Einsatz.
Am Nachmittag des 19. August fliegt ein Hubschrauber in den Sonnenuntergangshimmel über der Stadt Del Mar in Kalifornien.
Viele Menschen halfen bis in die Nacht beim Sandschaufeln.
Einwohner von Long Beach stehen an einem Sandsammelpunkt Schlange.
Der Sturm brachte starke Winde auf die Halbinsel Baja California in Mexiko, die an den US-Bundesstaat Kalifornien grenzt.
In einem Supermarkt in Los Angeles (Kalifornien) herrscht vor dem Eintreffen des Sturms große Nachfrage nach Plastikplanen.
Statue von Marilyn Monroe vor einem bewölkten Himmel in Palm Springs, Kalifornien, vor einem Sturm
NASA: Waldbrände auf Hawaii sind eine Folge steigender Temperaturen, 2023 könnte das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)