(CLO) Kanada möchte seine Wirtschaftsbeziehungen mit der Europäischen Union (EU) ausbauen und die globalen Handelsregeln vor der Bedrohung durch US-Zölle schützen, sagte die kanadische Handelsministerin Mary Ng am Samstag (8. Februar).
Die EU und Kanada haben von einem 2017 in Kraft getretenen Freihandelsabkommen profitiert, das zu einem Anstieg des bilateralen Handels um 65 % geführt hat, und beabsichtigen bis 2021 eine Rohstoffpartnerschaft aufzubauen.
Die kanadische Handelsministerin Mary Ng (links) in der Ukraine im Juni 2024. Foto: Kmu.gov.ua, CC BY 4.0
Frau Mary Ng traf am Samstag mit dem EU-Handelskommissar Maros Sefcovic zusammen, nachdem sie sich am Freitag in Genf mit der Generaldirektorin der Welthandelsorganisation (WTO), Ngozi Okonjo-Iweala, getroffen hatte.
Kritische Mineralien und kleine Unternehmen würden zu den Schwerpunktbereichen der EU gehören, sagte sie. Die EU ist besonders daran interessiert, Partnerschaften aufzubauen, um die Versorgung mit für die Energiewende wichtigen Metallen wie Kobalt, Lithium und Nickel sicherzustellen und so ihre Abhängigkeit von China zu verringern.
Kanada strebt zudem eine Diversifizierung seiner Exporte an und hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil seiner Nicht-US-Exporte bis 2025 auf 50 Prozent zu steigern. Laut Ng ist das Land auf gutem Weg, dieses Ziel zu erreichen oder zu übertreffen.
Kanada unterzeichnete im Dezember Handelsabkommen mit Indonesien und letzte Woche mit Ecuador und verstärkt seine Bemühungen im Indopazifik- Raum. Frau Mary Ng wird nächste Woche eine Delegation von mehr als 200 Unternehmen nach Australien, Singapur und Brunei führen.
„Wir führen Gespräche mit südostasiatischen Ländern, insbesondere mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN). Ich habe im Dezember eine kanadische Wirtschaftsdelegation auf die Philippinen sowie nach Indonesien, Vietnam, Malaysia, Japan und Südkorea geführt“, fügte Ng hinzu.
Die kanadische Regierung hat mit Vergeltungszöllen und rechtlichen Schritten gegen die USA gedroht, nachdem Präsident Donald Trump letzte Woche Zölle auf Kanada und Mexiko angekündigt und diese dann um 30 Tage verschoben hatte.
Mary Ng sagte, Kanada könne den Fall vor die WTO bringen, wenn die USA offiziell Zölle erheben. „Wir werden alle Optionen prüfen, die Kanada zur Verfügung stehen, denn Kanada ist ein Land, das an ein regelbasiertes Handelssystem glaubt“, sagte Ng.
Einige EU-Vertreter befürchten, dass die Rohstoffversorgungsketten Europas beeinträchtigt werden könnten, wenn es Kanada nicht gelingt, solide Handelsabkommen abzuschließen. Kanadas Bemühungen, die Handelsbeziehungen mit Südostasien zu stärken, könnten enorme Chancen eröffnen, insbesondere in den Bereichen Technologie und strategische Mineralien.
Cao Phong (laut CNN, CNBC, The Guardian)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/canada-va-eu-tang-cuong-quan-he-thuong-mai-truoc-ap-luc-thue-quan-cua-my-post333672.html
Kommentar (0)