Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Beseitigung rechtlicher Engpässe für Unternehmen: Entschlossenheit und konkrete Maßnahmen erforderlich

Am Morgen des 14. Juli organisierte das Justizministerium in Abstimmung mit der vietnamesischen Industrie- und Handelskammer (VCCI) einen Workshop zum Thema „Identifizierung von Schwierigkeiten und Hindernissen durch gesetzliche Regelungen in Produktion und Geschäftstätigkeit und Abgabe von Empfehlungen“. Die Veranstaltung ist ein konkreter Schritt zur Umsetzung der Resolution 66 des Politbüros mit dem Ziel, rechtliche Hindernisse zu beseitigen und so die wirtschaftliche Entwicklung anzukurbeln.

Thời ĐạiThời Đại15/07/2025

Unternehmen „schwimmen auf eigene Faust“ in einer Matrix von Vorschriften

In seiner Rede auf dem Workshop wies Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär des VCCI, darauf hin, dass die Mängel vor allem auf drei Bereiche zurückzuführen seien: komplizierte Verwaltungsverfahren, unklare oder schwer umsetzbare gesetzliche Regelungen und die Belastung durch die Kosten der Einhaltung der Vorschriften. Herr Tuan wies darauf hin, dass einige Regelungen seit fast zwei Jahrzehnten bestehen und nicht mehr zeitgemäß seien. Zudem hätten einige neue Rechtsdokumente aus dem Jahr 2025 bereits Engpässe offenbart. Schlüsselbereiche wie Land, Investitionen, erneuerbare Energien und Umweltschutz stünden aufgrund mangelnder Rechtseinheitlichkeit vor zahlreichen Hindernissen.

Forumszene. (Foto: tienphong.vn)

Konferenzszene. (Foto: tienphong.vn)

Aus Unternehmenssicht wurden zahlreiche spezifische Probleme aufgezeigt. Le Thi Xuan Hue, stellvertretende Direktorin der Bower Group Asia, verwies darauf, dass einige Projekte zwar vom Premierminister als Pilotprojekte genehmigt worden seien, das Finanzministerium jedoch dennoch die Investitionsgenehmigungsverfahren gemäß dem Investitionsgesetz wiederholen müsse. Dieser sich wiederholende Prozess verlangsame den Fortschritt und verliere Chancen für Vietnam, so Hue.

Le Ba Nam Anh, Direktor für Strategie und Entwicklung der Masan Group, erklärte, die Mineralindustrie müsse mit Steuer- und Gebührenkosten rechnen, die 40 bis 60 Prozent der Einnahmen ausmachten. Das sei deutlich mehr als der internationale Durchschnitt von 3 bis 8 Prozent. Der Grund dafür sei die mangelnde Einheitlichkeit des Rechtssystems.

In Bezug auf den Fisch- und Meeresfrüchtesektor wies Herr Nguyen Hoai Nam, Generalsekretär der vietnamesischen Vereinigung der Exporteure und Produzenten von Meeresfrüchten (VASEP), auf die unangemessenen Mehrwertsteuerbestimmungen hin. Dieselbe Art von Abfallprodukt unterliegt, wenn es aus der Tiefenverarbeitungslinie ausgesondert wird, einer Steuer von 10 %, aus der Primärverarbeitungslinie jedoch nicht, was zu Schwierigkeiten für die Unternehmen führt.

In Bezug auf die Lebensmittelsicherheit warnte Nguyen Hong Uy, Leiter der technischen Gruppe des Unterausschusses für Lebensmittel und Ernährung (EuroCham), dass eine Verschärfung der Verwaltungsverfahren kontraproduktiv sein könnte, wenn es an einer wirksamen Nachkontrolle mangele. Unter Berufung auf den Fall von Hancofood - Rance Pharma, der gefälschte Milch herstellte, betonte Uy, dass die Lücke in der Nachkontrolle und der Risikobewertung liege, nicht in der Lizenzierung.

Entschlossen, rechtliche Engpässe zu beseitigen

Der stellvertretende Justizminister Nguyen Thanh Tu räumte ein, dass die Situation des „Bittens und Gebens“ und der mangelnde Konsens zwischen den Ministerien und Zweigstellen die Gründe für die schwierige Problemlösung seien. Er betonte, dass man sich auf die tatsächlichen Engpässe in den gesetzlichen Regelungen konzentrieren müsse, anstatt nur Einzelfälle zu lösen.

Herr Nguyen Thanh Tu – Stellvertretender Justizminister.

Herr Nguyen Thanh Tu – Stellvertretender Justizminister. (Foto: Tienphong.vn)

Vizeminister Nguyen Thanh Tu bekräftigte, dass die Resolution 66 des Politbüros eine klare Forderung darstelle: die grundlegende Beseitigung rechtlicher Engpässe bis 2025. Von jetzt an bis zum Jahresende werde das Justizministerium in Abstimmung Änderungsvorschläge zu wichtigen Gesetzen wie dem Investitionsgesetz, dem Grundstücksrecht und dem Planungsrecht vorschlagen, die der Nationalversammlung in der Sitzung im Oktober 2025 vorgelegt werden sollen. Für dringende Angelegenheiten könne ein Sondermechanismus durch eine Regierungsresolution zur Anwendung kommen.

Um der Situation der Unternehmen, die „auf eigenen Beinen stehen“, zu begegnen, empfahl Rechtsanwalt Nguyen Hong Chung, Vizepräsident und Generalsekretär der Vietnam Industrial Park Finance Association (VIPFA), einen Mechanismus einzuführen, um regelmäßig institutionelles Feedback von Verwaltungsbehörden zu erhalten und darauf zu reagieren.

Abschließend betonte Herr Dau Anh Tuan, stellvertretender Generalsekretär der VCCI: „Ein transparentes, stabiles und praktikables rechtliches Umfeld wird eine wichtige Triebkraft für Wirtschaftswachstum und nachhaltige Entwicklung sein.“ Die Entschlossenheit des politischen Systems ist klar, die verbleibende Aufgabe besteht darin, Hindernisse schnell zu beseitigen und günstige Bedingungen für die Geschäftsentwicklung zu schaffen.

Quelle: https://thoidai.com.vn/go-nut-that-phap-ly-cho-doanh-nghiep-can-quyet-tam-va-hanh-dong-thuc-chat-214843.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt