Illustration: The New York Times
Der Bericht stellt fest, dass trotz des wachsenden Marktes für Proteinpräparate der besorgniserregende Gehalt an giftigen Metallen, insbesondere Blei, in diesen Produkten nicht abgenommen hat und sich sogar noch weiter verschärft hat.
Forscher testeten 23 Proteinpulver und Shakes verschiedener bekannter Marken. Die Ergebnisse zeigten, dass mehr als zwei Drittel der Produkte Bleiwerte über dem Grenzwert enthielten. Einige Portionen übertrafen sogar die empfohlene Tagesdosis (0,5 Mikrogramm). Ein Produkt wies sogar einen mehr als zehnmal höheren Bleigehalt auf als der Grenzwert.
Der Bericht hob auch hervor, dass die durchschnittlichen Bleiwerte in diesen Produkten deutlich höher waren als vor 15 Jahren, während die Zahl der Produkte mit nicht nachweisbaren Metallwerten zurückging. Insbesondere pflanzliche Proteinprodukte wiesen deutlich höhere Bleiwerte auf, neunmal höher als Milchpulver (z. B. Molke) und doppelt so hoch wie Rindfleischpulver.
Konkret stellte der Bericht fest, dass der Vegan Mass Gainer von Naked Nutrition das schlechteste der getesteten Produkte war, da er mit fast 78 Mikrogramm pro Portion fast den doppelten Bleigehalt des schlechtesten jemals getesteten Produkts im Jahr 2010 aufwies.
Auf Grundlage dieser Ergebnisse empfiehlt Consumer Reports den Verbrauchern, die Proteinprodukte „Mass Gainer“ von Naked Nutrition (die 77,7 µg Blei enthalten, was 1.570 % der täglichen Sicherheitsgrenze entspricht) und „Black Edition“ von Huel (die 6,3 µg Blei enthält, was 1.290 % der täglichen Sicherheitsgrenze entspricht) unbedingt zu meiden.
Darüber hinaus sollte die Verwendung pflanzlicher Produkte wie Garden’s Life Sport Organic und Momentous, wenn der Bleigehalt den sicheren Grenzwert um 400 bis 600 % überschreitet, auf maximal einmal pro Woche beschränkt werden.
Der Bericht stellte außerdem fest, dass Carnivor Mass von Muscle Meds das einzige nicht-pflanzliche Proteinprodukt war, das den Bleigrenzwert des CR um 200 Prozent überschritt. Sechs pflanzliche Pulver, fünf Milchprodukte und ein Rindfleischprodukt überschritten den Bleigrenzwert.
Blei ist ein giftiges Metall, das natürlicherweise in der Erdkruste vorkommt. Eine langfristige Belastung mit hohen Bleikonzentrationen kann schwerwiegende Nebenwirkungen wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Probleme und Nierenschäden verursachen. Insbesondere bei Schwangeren, die diesem Metall ausgesetzt sind, können sich dies negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken und das Risiko einer Frühgeburt erhöhen.
Laut VNA
Quelle: https://baohaiphong.vn/canh-bao-ham-luong-chi-nguy-hiem-trong-nhieu-san-pham-protein-523684.html
Kommentar (0)