Junges Paar reist gerne und genießt Erlebnisse bei Straßenständen
Kürzlich erregte ein Video , das ein junges Paar zeigt, das in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Schild für einen älteren Straßenhändler neu bemalt, die Aufmerksamkeit der Online-Community. Der Clip erhielt 16,6 Millionen Aufrufe, 1,6 Millionen Likes und über 9.000 Kommentare, die ihre Begeisterung und Emotionen über die Aktion des jungen Paares zum Ausdruck brachten.
Der Inhaber des Clips, Nguyen Phan Thanh Phuong (25 Jahre alt, wohnhaft in Ho-Chi-Minh-Stadt), derzeit Architekt und Kunstlehrer, teilte mit: „Derzeit hat ‚Drawing Happiness‘ zwei Mitglieder, darunter mich und Nguyen Phu Thinh, Jahrgang 1994. Thinh ist Reporter, arbeitet mit einigen Lokalzeitungen zusammen und ist in der Kommunikation für ein vietnamesisches Mobilfunknetz tätig. Phuong und Thinh übernehmen außerdem freiberufliche Designaufträge.“
Phuong und Thinh reisen leidenschaftlich gernund reisen oft in die Zentralprovinzen, um die Kultur und die Menschen dieser Länder kennenzulernen. Phuong erzählte, dass das junge Paar an jedem Ort interessante Freundschaften knüpft, sinnvolle Dinge unternimmt und viel Interessantes lernt.
Das Paar hat viele Reisen in verschiedene Provinzen und Städte in dem S-förmigen Landstreifen unternommen.
Phuong ist in Ho-Chi-Minh-Stadt geboren und aufgewachsen. Er kennt die Straßenstände und genießt es, dort abzuhängen. Thinh stammt aus Quang Nam und lebt derzeit in Ho-Chi-Minh-Stadt. Durch die Bekanntschaft mit Phuong wurde auch Thinh von der Leidenschaft für Streetfood angesteckt.
Nach Phuongs und Thinhs Beobachtungen weisen Straßenhändler in jeder Region unterschiedliche Merkmale auf. Auf dem Land begegnete das Paar beispielsweise vielen Großeltern, Tanten, Onkeln, Brüdern und Schwestern, die auf Schulterstangen verschiedenste Waren verkauften – ein sehr traditionelles und typisch vietnamesisches Kulturmerkmal. In Ho-Chi-Minh-Stadt hingegen sind viele Karren aus Aluminium, Eisen oder Edelstahl gefertigt und passen besser zum modernen und geschäftigen Stadtleben.
Reisen Sie durch Ho-Chi-Minh-Stadt, um Lächeln zu „sammeln“
Thanh Phuong erklärte, warum er durch Ho-Chi-Minh-Stadt reiste, um kostenlose Schilder für Straßenhändler zu malen: „Die Idee zum Zeichnen kam uns zufällig, als wir auf der Straße gingen und viele Straßenhändler sahen, darunter ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen ohne Schilder oder mit alten, verblassten Schildern. Wir konnten sie nur schwer lesen und wussten nicht, was diese Händler mit ihrem Verkauf unterstützen wollten.“
Diese Karren gehören meist Tanten, Onkeln, Brüdern und Schwestern in schwierigen Verhältnissen. Manche Familien leben nur von diesem Karren, verkaufen aber oft nur sehr langsam und verdienen manchmal nur 100.000 bis 200.000 VND pro Tag. Wir glauben, dass die Herstellung eines Schildes unter diesen Umständen etwas schwierig sein wird. Deshalb kamen wir auf die Idee, diese Karren zu bemalen und zu dekorieren, um sie hervorzuheben, mehr Kunden anzulocken, mehr zu verkaufen und so diesen Umständen etwas entgegenzusetzen.
Das Paar nutzt seine Freizeit abends oder am Wochenende oft, um Schilder für Straßenhändler zu bemalen. Anstatt durch die Straßen zu schlendern, sammeln die beiden jungen Leute lieber Lächeln. Thanh Phuong erzählt: „Alle Schritte, vom Putzen bis zum Ideensammeln, sind eine Herausforderung für uns. Wenn wir die alten Männer und Frauen finden, die zum Malen bereit sind, haben wir nur etwa 30 Minuten bis eine Stunde Zeit, um das Bild fertigzustellen, da die alten Männer und Frauen noch woanders verkaufen müssen. In den Geschäften vor Ort ist die Zeit flexibler: Wir haben etwa zwei bis drei Stunden Zeit, um uns zu unterhalten und Ideen für die Umsetzung zu entwickeln.“
Die beiden jungen Leute erzählten, dass sie bisher viele schöne Erinnerungen hatten und viel Liebe erfahren haben. Phuong war besonders beeindruckt von der Zeit, als sie für Hoang und ihre Mutter zeichnete.
„Wir sind sehr beeindruckt vom Geist und der großen emotionalen Stärke einer Mutter, die sich um ein 21-jähriges Kind kümmert und es geduldig erzieht, obwohl es aufgrund der Auswirkungen von Agent Orange den Geist eines Vierjährigen hat. Jeden Tag geht Hoang mit seiner Mutter zum Verkauf, um ihr zu helfen, Geld für ‚Mum Mum‘ (Essen) zu verdienen. Während er beim Verkaufen sitzt, hört er buddhistische Schriften und rezitiert Buddhas Namen. Wenn wir mit ihm interagieren, sehen wir, dass er sehr gehorsam und verständnisvoll ist, das berührt uns sehr“, vertraute das junge Mädchen an.
Phuong sagte, das Paar habe diese Reise zufällig unternommen, in der Hoffnung, noch mehr Straßenhändler malen und zeichnen zu können und so gute Geschichten und positive Lebenserfahrungen von Großeltern, Tanten und Onkeln in sich aufzunehmen. Beide hoffen, dass diese Reise nicht nur in Ho-Chi-Minh-Stadt fortgesetzt wird, sondern auch, um mit jungen Menschen mit einer Leidenschaft für bildende Kunst an anderen Orten in Kontakt zu kommen und so zu mehr Positivität und Liebe beizutragen.
Phuong teilte ihre Gedanken zu sozialen Medien und stellte fest, dass das Publikum in sozialen Medien recht jung ist, hauptsächlich Studenten, die noch impulsiv sind. Soziale Medien haben sowohl gute als auch schlechte Seiten. Wenn die junge Generation vielen negativen Videos und schädlichen Trends ausgesetzt ist, werden die Folgen gravierend sein.
Daher möchte das junge Paar mit Videos, die Vertrauen, Optimismus, Freude, Mitgefühl und Anteilnahme vermitteln, zum Aufbau einer positiven Social-Media-Kultur beitragen. Dadurch kann die junge Generation hoffentlich ihre Herzen öffnen, mehr lieben, mehr Kontakte knüpfen und gemeinsam mehr Menschen helfen.
Foto: NVCC
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)