Herr Nguyen Cong Anh, stellvertretender Direktor der Justizbehörde von Hanoi , im Gespräch mit Reportern. Foto: Nhat Nam
Sehr geehrter Herr, Artikel 4 des Entwurfs des Hauptstadtgesetzes (geändert) legt fest, dass die Anwendung des Hauptstadtgesetzes eine neue Bestimmung darstellt, die noch nicht im Hauptstadtgesetz von 2012 enthalten ist. Könnten Sie uns bitte erläutern, warum eine Bestimmung zur Anwendung des Hauptstadtgesetzes erforderlich ist?
Herr Nguyen Cong Anh: Erstens sieht das Gesetz über die Hauptstadt (in der geänderten Fassung) gemäß dem Leitgedanken, dass es besondere und herausragende Mechanismen und Richtlinien vorsieht, die speziell für die Hauptstadt gelten. Daher müssen Grundsätze für die Anwendung der Bestimmungen des Gesetzes über die Hauptstadt festgelegt werden, die sich von den Bestimmungen anderer Gesetze des Rechtssystems zu demselben Thema unterscheiden und das Gesetz über die Hauptstadt in das gesamte Rechtssystem einordnen.
Zweitens machte der zusammenfassende Bericht über die Umsetzung des Hauptstadtgesetzes von 2012 hinsichtlich praktischer Mängel deutlich, dass ein Grund dafür, warum viele spezifische Inhalte des Gesetzes von 2012 ungültig sind und nicht umgesetzt werden können, darin besteht, dass das Gesetz keine Regelungen darüber enthält, wie das Hauptstadtgesetz in Fällen anzuwenden ist, in denen es Unterschiede zu Regelungen zum selben Thema in anderen Gesetzen und Beschlüssen der Nationalversammlung gibt, die in Kraft sind oder später erlassen wurden.
Darüber hinaus zeigt die Praxis der Umsetzung des Hauptstadtgesetzes von 2012, dass viele spezifische und herausragende Inhalte des Gesetzes dem Volksrat und dem Volkskomitee von Hanoi zur detaillierten Regelung übertragen wurden. Diese lokalen Dokumente können jedoch, obwohl sie erlassen wurden, nicht durchgesetzt werden, da sie abweichende Bestimmungen enthalten oder den zentralen Dokumenten (Verordnungen und Rundschreiben des Ministers) widersprechen, die eine höhere Gültigkeit als Regelungen zum selben Thema haben.
Drittens sieht der im Gesetz über die Verkündung von Rechtsdokumenten (VBQPPL) festgelegte allgemeine Rechtsanwendungsgrundsatz die Anwendung von Gesetzen und Beschlüssen der Nationalversammlung mit spezifischen und abweichenden Inhalten, wie beispielsweise dem Hauptstadtgesetz, nicht vor. Wendet man daher den allgemeinen Grundsatz „Enthalten Rechtsdokumente derselben Behörde unterschiedliche Bestimmungen zum selben Sachverhalt, so gelten die Bestimmungen des später erlassenen Rechtsdokuments“ (Absatz 3, Artikel 156 des Gesetzes über die Verkündung von Rechtsdokumenten 2015) auf das (geänderte) Hauptstadtgesetz an, so ergibt sich ein erhebliches rechtliches Hindernis für dessen Umsetzung. Denn viele spezifische und übergeordnete Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes wären nicht anwendbar, wenn später erlassene Gesetze abweichende Bestimmungen zum selben Sachverhalt enthielten.
Daher ist es dringend erforderlich, eine Bestimmung zu erlassen, die die Anwendung des Gesetzes über die Hauptstadt (in der geänderten Fassung) im Verhältnis zu anderen Gesetzen regelt, einschließlich Gesetzen, die vor oder nach dem Gesetz über die Hauptstadt erlassen wurden, um die Mängel in der tatsächlichen Wirksamkeit und Durchsetzbarkeit der Bestimmungen des Gesetzes über die Hauptstadt zu beheben.
Wie stehen es um die Neuheit, Spezifität und Durchführbarkeit der Bestimmungen in Artikel 4 des Entwurfs des Hauptstadtgesetzes (geändert), Herr?
- Herr Nguyen Cong Anh: Absatz 1, Artikel 4 legt eindeutig den Grundsatz der Priorität bei der Anwendung von Bestimmungen des Gesetzes über die Hauptstadt fest, die einen anderen Inhalt haben als Bestimmungen zum gleichen Thema in anderen Gesetzen und Beschlüssen der Nationalversammlung, die derzeit in Kraft sind.
Absatz 2, Artikel 4 sieht einen neuen Mechanismus vor, der sich vom allgemeinen Anwendungsgrundsatz des Gesetzes über die Verkündung von Rechtsdokumenten unterscheidet. Konkret bedeutet dies, dass später erlassene Gesetze und Beschlüsse der Nationalversammlung nicht automatisch Anwendung finden, wenn sie inhaltlich von den Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes zum selben Thema abweichen. Gemäß dem Entwurf des Hauptstadtgesetzes muss in diesem Fall die Anwendung der Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes oder die Anwendung der Bestimmungen anderer später erlassener Gesetze und Beschlüsse der Nationalversammlung in jedem einzelnen Gesetz bzw. Beschluss gesondert festgelegt werden.
Die Frage ist, welche Behörde die Befugnis hat, die Anwendung des Gesetzes so festzulegen, dass Transparenz und eine einfache Umsetzung gewährleistet sind, und wie diese festzulegen ist. Der Gesetzentwurf sieht derzeit in Kapitel VI Folgendes vor:
Bei der Ausarbeitung von Gesetzen und Resolutionsentwürfen der Nationalversammlung müssen Ministerien und nachgeordnete Behörden die Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes prüfen. Sollten günstigere Bestimmungen als jene des Hauptstadtgesetzes vorliegen, ist mit der Stadtverwaltung von Hanoi eine Vereinbarung darüber zu treffen, ob das Hauptstadtgesetz oder das jeweilige Gesetz bzw. der jeweilige Resolution Anwendung findet (Absatz 2, Artikel 55 des Gesetzentwurfs). Gleichzeitig ist das Volkskomitee der Stadt Hanoi zuständig für die „Mitwirkung an der Stellungnahme zu Gesetzsentwürfen und Resolutionsentwürfen der Nationalversammlung, die Bestimmungen zu spezifischen, im Hauptstadtgesetz festgelegten Richtlinien und Mechanismen enthalten“ (Punkt d, Absatz 5, Artikel 57 des Gesetzentwurfs).
Dem Prüfbericht des Rechtsausschusses der Nationalversammlung zufolge fördert dieser neue, einzigartige Koordinierungsmechanismus zwischen der Regierung von Hanoi und den Ministerien sowie den nachgeordneten Behörden, die mit der Ausarbeitung von Gesetzen und Resolutionen der Nationalversammlung betraut sind, sowohl den Wert und die Effektivität des Hauptstadtgesetzes als auch die Gewährleistung des Grundsatzes der Effektivität von Rechtsdokumenten gemäß dem Gesetz über die Verkündung von Rechtsdokumenten, ohne die Stabilität und Einheit des Rechtssystems zu beeinträchtigen.
Diese Regelungen weisen jedoch folgende Einschränkungen auf: Sie decken nicht alle „Fälle mit von den Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes abweichenden Regelungen“ gemäß Artikel 4 Absatz 2 ab, sondern behandeln insbesondere nur Fälle mit günstigeren Bestimmungen als jene des Hauptstadtgesetzes. Sie erwähnen keine Fälle mit Bestimmungen, die höhere Verpflichtungen und strengere Sanktionen für Verstöße in Bereichen vorsehen, die auch für das Hauptstadtgesetz gelten. Sie legen lediglich die Zuständigkeiten von Ministerien und nachgeordneten Behörden fest, nicht aber die Zuständigkeiten anderer mit der Ausarbeitung von Gesetzen und Beschlüssen der Nationalversammlung betrauter Stellen (wie etwa des Obersten Volksgerichts, der Obersten Volksstaatsanwaltschaft, der Abgeordneten der Nationalversammlung usw.), wenn von den Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes abweichen. Sie legen nicht eindeutig fest, welche Behörde die endgültige Entscheidung über die Anwendung des Gesetzes trifft, wenn die für die Ausarbeitung von Gesetzen und Beschlüssen zuständige Behörde und die Stadtverwaltung von Hanoi sich nicht über die Anwendung des Gesetzes einigen.
+ Wie schlagen Sie Ihrer Meinung nach vor, die Gesetze zu studieren und zu verbessern, um die oben genannten Einschränkungen zu beheben?
Herr Nguyen Cong Anh: Um alle drei oben genannten Einschränkungen zu beheben, wird vorgeschlagen, Artikel 4 anhand zweier Optionen zu prüfen und zu vervollständigen:
Fügen Sie zunächst Artikel 4 zwei Klauseln mit folgendem Inhalt hinzu:
Klausel 3 – Behörden, Organisationen und Einzelpersonen, die Gesetzes- und Resolutionsentwürfe der Nationalversammlung einreichen, sind verpflichtet, die Bestimmungen des Hauptstadtgesetzes zu prüfen. Sollten günstigere Bestimmungen oder strengere Sanktionen für Verstöße als die des Hauptstadtgesetzes Anwendung finden, müssen sie mit der Stadtverwaltung von Hanoi eine Vereinbarung treffen, um festzulegen, ob das Gesetz gemäß dem Hauptstadtgesetz oder das jeweilige Gesetz bzw. die Resolution anzuwenden ist.
Klausel 4 - Im in Klausel 3 dieses Artikels genannten Fall müssen die Behörden, Organisationen und Einzelpersonen, die den Gesetzesentwurf oder den Entschließungsentwurf der Nationalversammlung und der Hauptstadtregierung einreichen, dem Ständigen Ausschuss der Nationalversammlung Bericht erstatten, damit dieser den Entwurf prüft und kommentiert, bevor er der Nationalversammlung zur Diskussion und Entscheidung über die Anwendung des Gesetzes vorgelegt wird.
Bei Anwendung dieses Plans erübrigt sich eine Festlegung der Zuständigkeiten der Ministerien und der nachgeordneten Behörden in Artikel 55 Absatz 2; die Bestimmungen über die Zuständigkeiten der Hauptstadtregierung in Artikel 57 Absatz 5 Buchstabe d bleiben jedoch bestehen.
Zweitens, Artikel 4 bleibt unverändert. Kapitel VI wird um einen Artikel ergänzt, der die Verantwortlichkeiten von Behörden, Organisationen und Einzelpersonen regelt, die Gesetzesentwürfe und Resolutionen einreichen, wenn das Hauptstadtgesetz zu demselben Sachverhalt abweichende Bestimmungen enthält. Dieser Artikel umfasst zwei zusätzliche Klauseln gemäß Option 1.
Vielen Dank für das Teilen der Inhalte!
Laut Phapluatxahoi.kinhtedothi.vn
Quelle






Kommentar (0)