Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Onkel Hens Geschichte über die Liebe zu seinen Kameraden

Báo Đồng ThápBáo Đồng Tháp12/07/2025

DTO – Anfang Juli, als das ganze Land dem Tag der Kriegsinvaliden und Märtyrer (27. Juli 1947 – 27. Juli 2025) entgegenblickte, hatten wir die Gelegenheit, in das Land Kpong Ta Bet in der Provinz Pray-Veng (Königreich Kambodscha) zurückzukehren, wo die Soldaten des Teams K91 ( Militärkommando der Provinz Dong Thap) eifrig die heilige Mission erfüllen, die sterblichen Überreste von Märtyrern zu suchen und zu bergen. Inmitten dieses fremden Landes gibt es einen Menschen, der ihnen stets zur Seite steht und ein unverzichtbarer Teil dieser Reise der Liebe ist – Onkel Hen, ein älterer Auslandsvietnamese und ehemaliger Soldat, der am Widerstandskrieg gegen Amerika teilgenommen hat.


Onkel Hen (zweiter von rechts)

Onkel Hens richtiger Name ist Le Phuoc Hung; er wird dieses Jahr über 80 Jahre alt. Er ist Vietnamese und lebt seit seiner Kindheit im Bezirk Kpong Ta Bet. 1968 folgte er dem Ruf des Vaterlandes und meldete sich freiwillig zur vietnamesischen Armee. Dort wurde er für Logistikarbeiten im Militärbezirk 8 eingesetzt. Die Jahre des Lebens, Kämpfens und Dienens in der Armee hinterließen unauslöschliche Erinnerungen im Herzen des alten Soldaten. Nach Kriegsende 1976 wurde er demobilisiert und kehrte zurück, um ein einfaches ziviles Leben auf dem Markt von Kpong Ta Bet zu führen.

Die tiefe Kameradschaft und das Verständnis für die Verluste und Opfer der Soldaten in der Vergangenheit wurden zur treibenden Kraft, die Onkel Hung dazu drängte, das Team K91 ab Anfang der 2000er Jahre zu begleiten, als die Einheit mit der Mission begann, in Kambodscha nach sterblichen Überresten von Märtyrern zu suchen und diese einzusammeln.

Dank seiner Ortskenntnis und seines guten Rufs in der Gemeinde wurde Onkel Hen zur „Brücke“ zwischen Team K91 und der lokalen Bevölkerung. Jeden Tag suchte er unauffällig, sammelte Informationen, überprüfte jede Spur und jede mündlich überlieferte Geschichte über die Orte, an denen die Märtyrer gefallen waren. Als Team K91 wieder an die Arbeit ging, ging er proaktiv vor, lieferte Informationen und zögerte sogar nicht, die Suche in der sengenden Sonne des Grenzgebiets anzuführen und zu unterstützen.

Onkel Hen vertraute an: „Ich habe früher mit meinen Kameraden gekämpft. Ich weiß, was ein Soldat leistet. Solange ich lebe, habe ich die Verantwortung, meine Kameraden ins Vaterland zurückzubringen.“ Dieser einfache Spruch spiegelt die ganze Seele eines alten Soldaten wider, der seinen verstorbenen Kameraden stets mit all seiner Liebe und Loyalität verbunden bleibt.

Für die Offiziere und Soldaten des Teams K91 ist Onkel Hen nicht nur eine wertvolle Informationsquelle, sondern auch eine familiäre und spirituelle Stütze. Jedes Mal, wenn das Team in die Gegend kommt, bringt er ein paar Geschenke mit, mal eine Palmfrucht, mal eine Schüssel selbstgekochte Suppe … Jedes Mal, wenn er die Überreste von Märtyrern entdeckt, steht er selbst in der sengenden Mittagssonne still da und wartet, bis das letzte Grab freigelegt wird. Als er Überreste findet, die von Baumwurzeln zerfressen sind, bricht ihm das Wasser im Mund zusammen.

Oberstleutnant Vo Thanh Dan, Kapitän des Teams K91, teilte emotional mit: „In den letzten 20 Jahren haben Onkel Hen und wir die Überreste von über 300 Märtyrern gefunden. Er hat gemäß den Anweisungen des Regimes nie eine Entschädigung erhalten. Im Gegenteil: Jedes Mal, wenn er wusste, dass das Team zur Arbeit kam, bereitete er Geschenke für seine Brüder vor, als wären sie Familienmitglieder.“

Ohne anzugeben oder Aufhebens zu machen, sind Onkel Hens Hingabe und edle Taten ein lebendiger Beweis für die Loyalität eines Ho-Chi-Minh-Soldaten in einem fremden Land. Er ist ein wunderschönes Symbol für Kameradschaft, historische Verantwortung und tiefe Dankbarkeit gegenüber denen, die ihre Jugend dem Vaterland gewidmet haben.

In der Geschichte von Onkel Hen geht es nicht nur um Loyalität gegenüber Kameraden – sie ist auch ein inspirierendes Beispiel für Dankbarkeit, die Moral „Wenn du Wasser trinkst, denke an die Quelle“ und den Wunsch, den Schmerz des Krieges zu lindern.

NGUYEN TRUNG TUYEN

Quelle: https://baodongthap.vn/xa-hoi/cau-chuyen-nghia-tinh-voi-dong-doi-cua-chu-hen-132806.aspx


Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt