![]() |
Im Vergleich zu MU, Tottenham und Bilbao ist Bodo/Glimt wie ein seltsamer Gast im Halbfinale der Europa League. Trotz seiner langen Geschichte (gegründet vor 108 Jahren) kommt das norwegische Team nur selten in den Genuss eines Sieges. Bis 2020 hatten sie außer zwei norwegischen Pokalsiegen und zwei weiteren Titeln in der zweiten Liga nichts vorzuweisen.
Noch 2017 spielte Bodo/Glimt in der zweiten norwegischen Liga. Damals hätten sich selbst langjährige Fans des in Bodø beheimateten Teams nicht vorstellen können, dass es ihnen eines Tages gelingen würde, im Halbfinale der Europa League zu spielen, nach einer unglaublichen Reise, bei der sie nacheinander Twente, Olympiakos und Lazio besiegten. Um die Bedeutung des Ereignisses noch weiter zu unterstreichen, waren Bodo/Glimt die erste norwegische Mannschaft, die das Halbfinale eines großen europäischen Turniers erreichte. Dies ist zugleich das beste Ergebnis, das eine skandinavische Mannschaft in diesem Jahrhundert erzielt hat.
Am überraschendsten ist, dass der Aufstieg von Bodo/Glimt nichts mit Finanzen zu tun hat. Sie haben nicht das Glück, die Aufmerksamkeit eines Milliardärs oder eines öffentlichen Investmentfonds eines Landes zu erregen. Es ist rein auf technische Faktoren zurückzuführen.
![]() |
Trainer Kjetil Knutsen ist der Architekt des Erfolgs von Bodo/Glimt. |
Als Trainer Aasmund Bjorkan nach dem Aufstieg 2018 plötzlich das Feld verließ, ernannte der Vorstand überraschend den Assistenten Kjetil Knutsen zum Kapitän. Knutsen startete bei Bodo/Glimt sofort eine Gameplay-Revolution. Statt des mittlerweile traditionellen Konterspielstils möchte er, dass der Verein proaktiver spielt, die Mannschaft nach vorn drängt, aktiv presst und dann angreift, wann immer es möglich ist.
Inspiriert vom legendären Marcelo Bielsa unterzieht Knutsen seine Spieler zermürbenden Trainingseinheiten, die ihnen sowohl Disziplin vermitteln als auch eine körperliche Grundlage für einen wilden und energischen Fußballstil schaffen. Von dem Moment an, in dem die Spieler das Feld verlassen, bleiben die Trainingsintensität sowie die Struktur und Disziplin unverändert.
Natürlich war Knutsens Revolution nicht sofort erfolgreich. Doch unter allen Umständen erhielt er weiterhin große Unterstützung von der Mannschaftsführung sowie von den Spielern und Fans. Dies könnte ein Vorteil sein, da Bodo/Glimt ein kleines Team ist.
![]() |
Aus der zweiten Liga stieg Bodo/Glimt zum norwegischen Meister auf und überzeugte weiterhin in Europa. |
„Hier gibt es keinen mächtigen Eigentümer und auch keinen Erfolgsdruck“, sagte Sportdirektor Havard Sakariassen. „Wir respektieren Knutsen und sehen die positiven Aspekte der Veränderung. Sobald er sich also für diese Spielweise der Mannschaft entscheidet, werden alle hinter ihm stehen und ihn unterstützen.“
Vertrauen wird belohnt. Bodo/Glimt gewann in den letzten fünf Jahren viermal die norwegische Meisterschaft (2020, 2021, 2023, 2024). Knutsens Team war auch regelmäßiger Gast bei europäischen Pokalwettbewerben, wo sie beispielsweise beim 6:1-Sieg über Jose Mourinhos Roma einen starken Eindruck hinterließen und das Viertelfinale der Europa Conference League 2021/22 erreichten.
Das Besondere daran ist, dass Bodo/Glimt nicht um Stars herum aufgebaut ist. Sie haben auch nur drei ausländische Spieler, und mit Ausnahme des russischen Torhüters Nikita Haikin sind die anderen beiden Skandinavier (Dänen). Das Zusammenkommen lokaler Akteure stärkt die Identität von Bodo/Glimt. Es ist ein Familienclub für alle Einwohner dieser Küstenstadt, nur 120 km vom Nordpol entfernt.
Runar Berg verbrachte 14 Jahre bei Bodo/Glimt, bevor er dort 2010 in den Ruhestand ging. Zu dieser Zeit stand der Verein kurz vor dem Bankrott. Da Berg nicht wollte, dass das Schlimmste passierte, startete er eine Spendenkampagne. Sein Vater, Harald Berg, spielte für diesen Verein. Und jetzt ist sein Neffe Patrick Berg Kapitän.
![]() |
Fans sind die Grundlage für das Wachstum von Bodo/Glimt. |
„Ein Fremder warf mir 200 Kronen zu und sagte: ‚Nimm sie und rette den Verein‘“, erinnerte sich Berg. „Dann kamen neben den Wurstverkäufern auch Lotteriegewinner hinzu. Ein Unternehmen spendete sogar einen Fang Kabeljau, sodass wir eine Dinnerparty veranstalten und Tickets verkaufen konnten, um Geld zu sammeln.“ Wir haben auch ein Konzert veranstaltet, bei dem schätzungsweise 130.000 Pfund zusammenkamen.“
Dank ihrer Bemühungen konnte Bodo/Glimt gerettet werden. Und jetzt befindet sich das Team in der glorreichsten Phase seiner Geschichte und erzielt kontinuierlich unglaubliche Erfolge. Trotzdem bleiben die Menschen hier immer auf dem Boden der Tatsachen.
In der Kantine im Aspmyra-Stadion kommen ehemalige Bodo/Glimt-Spieler wie Berg noch immer täglich zum Kaffee vorbei. Knutsens Schüler, die vorbeikommen, erweisen den Älteren alle ihren Respekt, erwarten jedoch selbst nach großen Siegen keine Schmeicheleien als Gegenleistung.
„Obwohl sie gerade etwas Besonderes geschaffen hatten, behandelten wir die Spieler wie an jedem anderen Tag“, sagte Jacob Klette, der in den 1960er Jahren 400 Spiele für Bodo/Glimt absolvierte. Diejenigen, die schon ihr ganzes Leben lang beim Club sind, sagen, dass sie bei Null angefangen haben und dass der Stolz und der Wille der Menschen in Nordnorwegen die Grundlage für den Erfolg sind. Obwohl der Club schon so weit gekommen ist, ist er bescheiden genug, um die nächsten großen Meilensteine anzustreben.
Quelle: https://tienphong.vn/cau-chuyen-ve-su-troi-day-cua-bodoglimt-tu-vo-danh-den-ban-ket-europa-league-post1738832.tpo
Kommentar (0)