In meiner fernen Kindheit wachte mein Vater jedes Mal auf, wenn der Hahn krähte, rührte die kalte Asche um, hackte Holz und entzündete das Feuer, um Wasser für Tee zu kochen. Das Geräusch des langsam brennenden Holzes vermischte sich mit dem Plätschern des Wassers, und der Deckel des Kessels schlug auf den Rand, als würde er mich aus tiefem Schlaf reißen. Auf Zehenspitzen schlich ich in die kleine Küche, die vom Feuer hell erleuchtet war, während es draußen noch dunkel war. Dort zeichnete sich die schmale Gestalt meines Vaters an der Wand ab, neben der Kanne mit heißem, nach Jasmin duftendem Tee. Sorgfältig schälte er die Maiskolben und suchte die Bohnen aus, um sie am nächsten Tag auszusäen.
Wie jeden Tag, Monat für Monat, entzündete Vater frühmorgens das Feuer, das nach Tee duftete, und sprach über Essen, Kleidung, Reis und Geld für seine geliebten Kinder: „Týs Mutter! Sag dem Fahrer, er soll den Mais verkaufen, um genug Geld für das Schulgeld deines Kindes zusammenzubringen. Was das letzte Jahr angeht, werde ich auf jeden Fall mein Bestes geben, damit er die Schule abschließen kann.“
Und dann waren wir noch damit beschäftigt, unseren Lebensunterhalt zu verdienen, bis wir eines Morgens plötzlich merkten, dass unser Vater immer dünner wurde und seine fleißigen Hände nicht mehr stark genug waren, um das Feuer anzuzünden und Wasser für Tee zu kochen. Obwohl wir also erwachsen geworden waren, jeder seinen eigenen Weg gegangen und mit vielen Sorgen da draußen, verspürte ich immer noch eine tiefe Sehnsucht nach dem Duft von Küchenrauch und dem Geschmack von heißem Tee am frühen Morgen. Das war der Geschmack von Liebe, von heiliger Vaterliebe. Dieser Duft schien mich zu wecken, und solange ich ihn noch liebte, würde ich ganz bestimmt zurückkehren.
Thi Hoang Khiem
Quelle: https://baodongnai.com.vn/van-hoa/202511/cha-mui-khoi-bep-va-huong-tra-buoi-som-mai-f61062a/






Kommentar (0)