Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Berühre die Welt der Kinder...

(GLO)- Von fotografischen Objektiven über malerische Pinselstriche und literarische Worte bis hin zu musikalischen Melodien bewahren, beschwören und nähren viele Künstler in Gia Lai stillschweigend die Saat der Seele für die Welt der Kindheit; gleichzeitig senden sie Botschaften über Verbundenheit und die Verantwortung der Erwachsenen angesichts des "Verschwindens der Kindheit".

Báo Gia LaiBáo Gia Lai18/08/2025

Als Angehöriger der Generation 7X, aufgewachsen in Pleiku während der staubigen und regnerischen Jahreszeit, fasziniert von Murmeln, Drachensteigen, springenden Schafen und Hüpfspielen, war der Fotograf Nguyen Linh Vinh Quoc von den vertrauten Bildern der Kinder im Hochland tief berührt. Um die Natürlichkeit der Kinder einzufangen, beobachtete er sie still, suchte nach dem richtigen Blickwinkel und wartete auf den passenden Moment, bevor er das Foto machte.

bgchot-1.jpg
Kinder spielen Fußball, während Erwachsene das Dach des Gemeinschaftshauses decken – ein wunderschönes und beeindruckendes Werk des Fotografen Nguyen Linh Vinh Quoc.

Von Exkursionen in Dörfer und Wanderungen durch die entlegenen Berge von Gia Lai brachte er viele gelungene Werke zum Thema Kinder mit. Seine jüngsten Arbeiten lassen den Betrachter in seine eigene Kindheit zurückversetzt werden: Murmeln rollen unter den aufgeregten Augen von Kindern, dahinter Pfahlbauten und Heuhaufen; Kinder spielen im Dreck, fangen Fische, springen Schafe... Es gibt Bilder von der ganzen Familie, die Drachen steigen lässt, oder von Kindern, die Fußball spielen, während die Erwachsenen das Dach des Gemeinschaftshauses decken... Sie alle vermitteln auf subtile Weise die Botschaft: Kindheit wächst im Einklang mit Familie, Gemeinschaft, Natur und Identität auf.

„Es ist schade, dass einfache Spiele allmählich verschwinden. Das Leben ist heutzutage so modern, Stadtkinder kennen diese Spiele nicht mehr…“, vertraute Vinh Quoc an.

them2.jpg
Murmelaufnahmen von Fotograf Nguyen Linh Vinh Quoc

2. Mit demselben Bedauern wandte sich der Künstler Nguyen Van Chung den Stadtkindern zu, deren Kindheit von der virtuellen Welt vereinnahmt wird. Seine soeben veröffentlichte Werkreihe „Nachteule“ (Ölstift auf Leinwand) erinnert an Kinder, die „tagsüber schlafen und nachts arbeiten“ und sich mit ihren Handys verstecken.

them3-1.jpg
Night Owl von Künstler Nguyen Van Chung

Er sinnierte: „Kinder verbringen heutzutage zu viel Zeit mit Handys und anderen Smartphones, weil sie von der virtuellen Welt angezogen werden. Dieses ständige ‚Handy-Klammern und Alleinsein‘ ist nicht nur eine Angewohnheit, sondern ein ernstes Problem, das viele Lebensbereiche negativ beeinflusst. Deshalb hoffe ich, dass die zukünftige Generation durch mein Werk ‚Nachteule‘ ihre eigenen Veränderungen erkennt, sich selbst anpasst und ihren Lebensstil ins Gleichgewicht bringt.“

Ein weiteres seiner Werke, „Missing…!“ (Mischtechnik), erzeugt ein Gefühl der Leere: Ein kleiner Hund ist zwischen Spielzeug und mit Kreide gemalten Quadraten verloren, während die Wände ringsum mit Spielfiguren gefüllt sind. Dieser Kontrast ist eine Warnung: Kinder vergessen traditionelle Spiele und verlieren Erfahrungen, die mit Fantasie und echter Kommunikation verbunden sind.

Der Künstler Nguyen Van Chung teilt jedoch weiterhin die Überzeugung, dass wir mit Liebe, Geduld und Verantwortungsbewusstsein Kindern vollständig dabei helfen können, sich von ihrer „Sucht“ nach Technologie zu befreien und ein ausgeglichenes, gesundes und glückliches Leben zu führen.

3. Der Dichter Truong Cong Tuong, ein Schriftsteller aus der Region Hoai An im Landesinneren, widmet sich seit fünf Jahren still und leise der Kinderlyrik. Er wählt oft Bilder, Alltagsgeschichten oder Märchen für seine Werke und regt so sanft die Fantasie der Leser an. In einem seiner jüngsten Gedichte schrieb er: „Ich lasse das Papierboot los / Lasse den Traum davontreiben / Regentropfen wie Sehnsucht / Tragen das Bild meiner Heimat“ (Oh Regen).

them5.jpg
Der Dichter Truong Cong Tuong (rechts, vordere Reihe) in einem Schreibcamp der Armeeliteraturzeitschrift. Foto: Van Phi

Der Dichter Truong Cong Tuong hofft, dass diese Geschichten und Bilder Kindern helfen, die bunte und musikalische Welt um sie herum zu entdecken. Diese Welt soll ihre Seelen berühren, ihre Ästhetik nähren und prägen sowie ihre Wahrnehmungs-, Denk- und Gefühlsfähigkeit erweitern. „In einer sich rasant verändernden Welt, insbesondere im heutigen digitalen Zeitalter, sind solche Dinge meiner Meinung nach wichtiger denn je. Ich habe eine eigene Gedichtsammlung zusammengestellt und hoffe, dass meine kleinen Gedichte die Herzen junger Leser erreichen werden“, vertraute er an.

Das Gesicht, das die Kinderliteratur in ganz Kanada heute prägt, ist die Schriftstellerin Moc An (bürgerlich Dr. Nguyen Thi Nguyet Trinh, Dozentin an der Quy Nhon Universität). Sie hat Dutzende von Büchern veröffentlicht und zahlreiche bedeutende Auszeichnungen erhalten, darunter den Cricket Aspiration Award (2023) und den National Book Award (2024). Anfang Juli 2025 präsentierte sie ihren Lesern den Roman

Der Roman „Der schwarze Dieb im Königreich der Sonnenblumen“ (Literaturverlag, 2025) nimmt die Leser mit auf eine Reise in eine Fantasiewelt und wirft dabei tiefgründige Fragen über Freiheit, Erinnerung, Freundschaft und Liebe auf.

Die Schriftstellerin Moc An vertraute an: „Meine Kindheit war geprägt von Spielen auf dem Land, Spaziergängen am Fluss, Geschichten, die meine Großmutter unter Öllampen erzählte, Strohpapierbüchern mit Märchen. Schreiben ist für mich der Weg, das Kind in mir wiederzufinden.“

4. Auch in Gia Lai gibt es Musiker, die still und beharrlich über Kinder komponieren. Der Musiker und Bildhauer Le Trong Nghia veröffentlichte 2020 die Musiksammlung „Every Day a Good Thing“ mit 50 Liedern, die auf Gedichten und Kinderreimen basieren. Das Buch gewann 2021 den B-Preis (keinen A-Preis) des Literatur- und Kunstpreises des vietnamesischen Verbandes der Literatur- und Kunstvereinigungen.

them6.jpg
Der Musiker Le Trong Nghia und seine Tochter führen ein von ihm komponiertes Lied auf. Foto: Van Phi

Er erzählte: „Wenn ich beim Lesen eines Gedichts Gefühle empfinde, entsteht die Melodie wie von selbst. Normalerweise schreibe ich sie sofort auf, aus Angst, den ersten Ton zu verlieren, wenn ich zu lange warte. Ich schreibe für meine Tochter und für unschuldige Kinder. Ich glaube, dass die einfachen, warmherzigen Texte dazu beitragen, ihre Seelen zu nähren.“

Der Musiker Cao Ky Nam, Dozent an der Quy Nhon Universität, hat sich mit seinen fast einem Dutzend Liedern, die er auf YouTube veröffentlichte, einen wichtigen Beitrag zur Kindermusikszene geleistet. Sein neuestes Werk – „Khai Tam“, das seine ganze Liebe schenkt – entstand 2024 als Geschenk für die Schüler, insbesondere für die Kinder des Khai Tam Zentrums, das autistische Kinder betreut. Er erklärte: „Ich möchte viele Lieder komponieren, um den Kindern Freude und Lachen zu schenken. Ich hoffe, dass diese Kompositionen dazu beitragen, ihre pädagogischen und ästhetischen Werte zu fördern.“

Quelle: https://baogialai.com.vn/cham-vao-the-gioi-tre-tho-post563784.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt