Acerbi umarmt Trainer Inzaghi nach einem überwältigenden Sieg – Foto: REUTERS
Und diese „alten Männer“ erteilten den jungen Männern von Barca eine großartige Lektion über Fußball.
Die "alten Männer"
In Bezug auf Erfahrung und Jugend ist Inter - Barca die konkurrenzloseste Konfrontation. Während Inter die älteste Mannschaft im Turnier ist, ist Barca mit einem Durchschnittsalter von nur 25,1 Jahren die jüngste. Das bedeutet, dass jeder Barca-Spieler im Durchschnitt 5 Jahre jünger ist als der von Inter Mailand.
In Wirklichkeit ist der Unterschied auf dem Spielfeld sogar noch größer. Im Mittelfeld trifft Pedri oft auf einen neun Jahre älteren Calhanoglu (31 zu 22). Das ist auch der Altersunterschied zwischen Cubarsi (18, Barca) und Thuram von Inter. Und im Angriff trifft Yamal auf einen Spieler, der so alt ist wie sein Vater – Acerbi (17 zu 37). Jedes Mal, wenn er an Acerbi und Bastoni vorbeikommt, trifft Yamal auf Torhüter Sommer, der nur ein Jahr jünger ist als Acerbi.
Und es waren Acerbi und Sommer, die Inter Mailand einen großartigen Sieg bescherten. Für Acerbi war es wirklich verwirrend, dass ein alter, langsamer Innenverteidiger bei einem Konter im gegnerischen Strafraum auftauchen und dann nach einer Flanke eines Mitspielers schnell abschließen konnte.
Sommer hingegen ist die einzige Hoffnung von Inter Mailand im Duell gegen Lamine Yamal. Die Geschichte der Champions League hat in jeder Phase unaufhaltsame „Monster“ hervorgebracht.
Wie Messi in den Saisons 2010/11 und 2014/15, Ronaldo in der Saison 2016/17 oder Benzema in der Saison 2021/22. Und in dieser Saison ist es Yamal, der sich diesem Niveau nähert. Der 17-jährige Stürmer absolvierte 14 Dribblings – ein echter Rekord. Alle Fußball-Websites gaben Yamal die höchste Punktzahl.
Ohne Sommers magische Finger am Ende der zweiten Verlängerungshälfte wäre das Spiel wahrscheinlich ins Elfmeterschießen gegangen.
Lamine Yamal ist sehr talentiert, konnte Barca aber nicht dabei helfen, das Finale der Champions League zu erreichen – Foto: Reuters
Je schwächer, desto mächtiger
Erfolg oder Misserfolg sind oft kein Maßstab für die Beurteilung eines Helden. Das spannende Duell zwischen Inter Mailand und Barça ist ein typisches Beispiel. Barça verlor gegen Inter Mailand aufgrund mangelnder Erfahrung. In der 90.+3. Minute drängten sie ihre Formation zu hoch und verloren dann aufgrund eines nicht ganz so spektakulären Konters des Gegners kläglich.
Andererseits muss man aber auch anerkennen, dass es die Jugend war, die Barça half, furchtlos zu kämpfen. Sowohl im Hin- als auch im Rückspiel lagen sie mit 2 Toren zurück und glichen dann wie selbstverständlich aus. Doch mit der Jugend geht auch die Unreife einher. Als sie die Oberhand hatten, wusste Barça nicht, wie sie diese verteidigen sollten.
Letztendlich verdient Inter Mailand mehr Lob. Denn sie sind niedriger bewertet, verfügen über weniger finanzielle Ressourcen und einen eher „gewöhnlichen“ Kader. Gemessen am Kaderwert wird Inter Mailand von Transfermarkt nur auf 663 Millionen Euro geschätzt, während Barca auf über eine Milliarde Euro geschätzt wird.
Und unter solchen Umständen vollbringen die Italiener oft klassische Leistungen. Von der Weltmeisterschaft 2006 bis zur Europameisterschaft 2020 waren all diese Gefühle des Unglaubens, der Überraschung und der Bewunderung im Bild von Inter Mailand beim Spiel heute Morgen deutlich zu erkennen.
Das letzte Mal, dass Inter Mailand die Champions League gewann, liegt 15 Jahre zurück. Doch damals war Inter Mailand ein glamouröses, „galaktisches“ Team mit ausschließlich ausländischen Stars, so dass in der Startaufstellung für das Finale dieses Jahres kein einziger italienischer Spieler stand.
Doch nach mehr als einem Jahrzehnt baut Simone Inzaghi mit Ressourcen, die hauptsächlich auf einheimischen Spielern basieren, ein Inter Mailand auf, das so großartig ist wie Mourinhos legendäre Generation.
Gestern Abend standen sechs italienische Spieler auf dem Feld, und zwei von ihnen schossen die entscheidenden Tore (Acerbi und Frattesi). Der Rest des Kaders ist nicht gerade mit Stars gespickt. Da ist Mkhitaryan, der seinen Zenit überschritten zu haben scheint. Da ist der Iraner Taremi. Da ist Lautaro Martinez, der gerade von einer Verletzung zurückgekehrt ist... Angeführt werden sie von Simone Inzaghi – einem ehemaligen Spieler, der namentlich immer von seinem älteren Filippo in den Schatten gestellt wird.
Doch Inter Mailand hat es bereits zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren ins Finale der Champions League geschafft – eine Konstanz und Klasse, die mit der von Real Madrid vergleichbar ist.
Quelle: https://tuoitre.vn/champions-league-su-kinh-dien-cua-nguoi-y-20250508061945845.htm
Kommentar (0)