Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

DNA und Stimme nur dann zu Identitätsdaten hinzufügen, wenn die Personen diese freiwillig angeben

Việt NamViệt Nam23/11/2023

Aktualisiert am: 23.11.2023 13:19:47

Der Entwurf des Identifizierungsgesetzes hat den Grundsatz überarbeitet und ergänzt, dass die Erfassung und Hinzufügung biometrischer Informationen zu DNA und Stimme zu Identifizierungsdaten nur auf der Grundlage der freiwilligen Bereitstellung oder Speicherung verfügbarer Informationen durch Personen im Rahmen der Lösung von Straf- und Verwaltungsverfahren erfolgen kann.


Szene der Diskussionssitzung im Saal über den Entwurf des Identifizierungsgesetzes bei der 6. Sitzung der 15.Nationalversammlung , 25. Oktober (Foto: DUY LINH)

Gemäß dem Zeitplan der 6. Sitzung wird die Nationalversammlung am 27. November über die Verabschiedung des Entwurfs des Identifizierungsgesetzes abstimmen. Während der Diskussionsrunde im Saal am 25. Oktober stimmte die Mehrheit der Abgeordneten dem angenommenen, überarbeiteten und fertiggestellten Gesetzesentwurf zu.

Auch der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung war sich in der Halbzeitsitzung der letzten Sitzung weitgehend mit dem gesamten überarbeiteten und fertiggestellten Gesetzesentwurf einig und gelangte zu dem Schluss, dass der Entwurf des Identifizierungsgesetzes der Nationalversammlung zur Abstimmung und Genehmigung vorgelegt werden könne.

Aktualisieren Sie „andere Namen“ und „Geburtsort“ in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank

Der Gesetzesentwurf enthält zusätzliche Bestimmungen zur Erweiterung und Integration zahlreicher weiterer Informationen über Bürger und Menschen vietnamesischer Herkunft in die nationale Datenbank und in spezielle Datenbanken in die nationale Bevölkerungsdatenbank, um den Anforderungen der staatlichen Verwaltung gerecht zu werden und den Menschen zahlreiche Annehmlichkeiten und Vorteile zu bieten, indem sie diese Informationen für die Durchführung von Verwaltungsverfahren, zivilrechtlichen Transaktionen sowie wirtschaftlichen , kommerziellen und anderen Aktivitäten entsprechend ihren Bedürfnissen nutzen und verwenden.

Darüber hinaus wurden im Gesetzentwurf unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung aus Gründen der Vollständigkeit und zur Wahrung der Interessen der Bevölkerung zwei Gruppen von Informationen hinzugefügt, die in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank erfasst und aktualisiert werden, darunter „andere Namen“ und „Geburtsort“.

Die in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank enthaltenen Informationen zum Personenstand und zum ständigen Wohnsitz, vorübergehenden Wohnsitz, aktuellen Wohnsitz usw. helfen bei der Bestimmung der Zuständigkeit für die Lösung von Verwaltungsverfahren und geben Informationen zum Rechtsstatus, zu Rechten, Verantwortlichkeiten und Pflichten der Bürger usw.


Minister für öffentliche Sicherheit To Lam erläuterte und klärte eine Reihe von Fragen, die von Abgeordneten der Nationalversammlung während der Diskussionsrunde zum Entwurf des Identifizierungsgesetzes am 25. Oktober aufgeworfen wurden (Foto: DUY LINH)

Informationen über Blutgruppen dienen der Notfallarbeit, dem Aufbau von Blutreserven für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, der wissenschaftlichen Forschung, der Bebauungsplanung, der medizinischen Prävention usw.

Informationen zu Mobiltelefonnummern und E-Mail-Adressen werden inzwischen verwendet, um die Kommunikation zwischen staatlichen Stellen und Bürgern sicherzustellen (Abwicklung von Verwaltungsverfahren, Verbreitung von Richtlinien, Bereitstellung von Informationen zur Verbrechensverhütung, Bewältigung unerwarteter und komplizierter Situationen im Zusammenhang mit der Landesverteidigung und -sicherheit usw.). Darüber hinaus werden sie zur Authentifizierung bei der Erstellung und Verwendung elektronischer Ausweise oder bei Transaktionen mit staatlichen Stellen usw. verwendet.

Die nationale Bevölkerungsdatenbank ist derzeit die einzige staatliche Datenbank, in die die Regierung systematisch in Infrastruktur und Softwaresysteme investiert hat und die von einem Expertenteam für Informationstechnologie und Netzwerksicherheit verwaltet und überwacht wird.

Die Nationale Bevölkerungsdatenbank ist eine gemeinsame Datenbank staatlicher Behörden. Sie ist vernetzt, geteilt, dezentralisiert und berechtigt, Informationen von der zentralen bis zur lokalen Ebene zu nutzen. Der Informationsabruf aus der Nationalen Bevölkerungsdatenbank erfolgt nach einem strengen, schnellen und komfortablen Verfahren unter Wahrung der Vertraulichkeit und Informationssicherheit.

Sammeln Sie Irisinformationen in der Identitätsdatenbank

Bezüglich der Informationen in der Identitätsdatenbank wurde im Gesetzesentwurf der Grundsatz überarbeitet und ergänzt, dass die Erfassung biometrischer Informationen zu DNA und Stimme nur dann erfolgen darf, wenn Personen im Rahmen der Lösung von Straf- und Verwaltungssachen mit Anfragen zur Informationsbeurteilung von Personen zum Zwecke der Kriminalprävention und -bekämpfung freiwillig verfügbare Informationen bereitstellen oder speichern.

Gleichzeitig sieht der Gesetzesentwurf auch eine striktere und umfassendere Weitergabe und Nutzung der in der Identitätsdatenbank enthaltenen Informationen vor.


Neben der Erfassung von Fingerabdrücken sieht der Entwurf des Identifizierungsgesetzes auch Regelungen zur Erfassung von Iris-Informationen in Identifizierungsinformationen vor, die als Grundlage für die Gegenprüfung und Überprüfung der Informationen jeder Person dienen sollen (Illustrationsfoto).

Neben der Erfassung von Fingerabdrücken sieht der Gesetzesentwurf auch Bestimmungen zur Erfassung von Irisinformationen in Identifikationsinformationen vor, die als Grundlage für die Gegenprüfung und Verifizierung der Informationen jeder Person dienen sollen. Außerdem soll Unterstützung in Fällen bereitgestellt werden, in denen die Fingerabdrücke einer Person nicht erfasst werden können (z. B. bei Behinderungen oder deformierten Fingerabdrücken aus objektiven oder subjektiven Gründen usw.).

Nach Angaben der Entwurfs- und der Prüfbehörde ist durch die aktuelle wissenschaftliche Praxis erwiesen, dass neben den Fingerabdrücken auch die Iris eines Menschen eine komplexe und für jeden Menschen einzigartige Musterstruktur aufweist, die sich im Laufe der Zeit nicht wesentlich verändert.

Bei der Iriserkennungstechnologie (auch als Irissensortechnologie bekannt) handelt es sich um eine Methode, bei der Algorithmen und Bilder verwendet werden, um eine Person anhand der komplexen und einzigartigen Struktur der Iris (wo die menschliche Augenfarbe bestimmt wird) zu identifizieren. Diese Methode wird heute in vielen Bereichen breit angewendet.

Derzeit wird diese Technologie in vielen Ländern zur Identifizierung von Bürgern, zur Authentifizierung von Reisepässen und zum Ausfüllen von Authentifizierungsinformationen über Websites usw. eingesetzt. Darüber hinaus verfügt diese Technologie über eine hohe Genauigkeit, ist einfach, leicht zu verwenden und erfordert keine komplizierten Vorgänge.

Fingerabdrücke von Ausweisen entfernen

In Bezug auf die Personalausweisbestimmungen sieht der Gesetzesentwurf Änderungen und Ergänzungen in Richtung der Entfernung von Fingerabdrücken vor; außerdem werden die Bestimmungen zu Angaben zu Personalausweisnummer, Heimatort, ständigem Wohnsitz, Unterschrift des Kartenausstellers unter der persönlichen Identifikationsnummer, Geburtsort, Wohnort usw. geändert.

Nach Angaben der Redaktionsagentur sollen die oben genannten Änderungen und Verbesserungen den Menschen die Nutzung ihrer Personalausweise erleichtern, die Notwendigkeit der Ausstellung neuer Personalausweise verringern und die Privatsphäre der Menschen schützen.

Die grundlegenden Identifikationsdaten der Bürger werden über den elektronischen Chip des Personalausweises gespeichert, ausgewertet und genutzt. Bereits ausgestellte Bürgerausweise behalten ihre Gültigkeit und sind von dieser Regelung nicht betroffen.

Unter Berücksichtigung der Meinungen der Abgeordneten der Nationalversammlung ergänzt und regelt der Gesetzesentwurf außerdem die Art der in der Speichereinheit des Personalausweises kodierten und gespeicherten Informationen, die Integration von Informationen in den Personalausweis, die Nutzung der im Personalausweis kodierten integrierten Informationen und den Fall einer Neuausstellung des Personalausweises aufgrund von Identitätsänderungen, der Hinzufügung von Gesichtsfotoinformationen, Fingerabdrücken oder wenn der Karteninhaber eine Anpassung an Änderungen der Grenzen oder Namen von Verwaltungseinheiten usw. verlangt.

Während der Ausarbeitung des Gesetzes gab es Vorschläge, die auf der Karte abgedruckten Informationen um Angaben zur ethnischen Zugehörigkeit zu ergänzen. Die zuständige Behörde erkannte, dass Angaben zur ethnischen Zugehörigkeit zwar die Wahrnehmung ihrer Rechte und Leistungen erleichtern, ethnischen Minderheiten jedoch Vorrang eingeräumt wird, in manchen Fällen jedoch zu Diskriminierung führen können.


Der Vorsitzende des Verteidigungs- und Sicherheitsausschusses der Nationalversammlung, Le Tan Toi, legte auf der Sitzung des Ständigen Ausschusses der Nationalversammlung am 15. November einen Bericht vor, in dem er den Entwurf des Identifizierungsgesetzes erläutert, annimmt und überarbeitet (Foto: DUY LINH).

Gewährleistung der Informationssicherheit beim Data Mining von chipbasierten Ausweisen

Bürgerinformationen in der Identitätsdatenbank werden über QR-Codes und Chips auf dem Personalausweis gespeichert und genutzt, um die Sicherheit der Bürgerinformationen zu gewährleisten.

Der QR-Code auf dem Personalausweis ermöglicht lediglich die Nutzung der auf dem Personalausweis aufgedruckten Basisinformationen und der Informationen über die zuvor ausgestellte 9-stellige Personalausweisnummer des Bürgers, um den Bürgern die Durchführung bestimmter Transaktionen im Zusammenhang mit Informationen über den 9-stelligen Personalausweis zu erleichtern.

Um die Sicherheit der Informationen zu gewährleisten, wird der Personalausweis mithilfe von Hochtechnologie hergestellt und verschlüsselt, um ihn vor Fälschungen oder unberechtigtem Zugriff und Nutzung der Informationen zu schützen und so die Sicherheit der Informationsnutzung im elektronischen Chip zu gewährleisten.

Die Redaktion erklärte, dass die im elektronischen Chip des Personalausweises gespeicherten und kodierten Informationen aus zwei Teilen bestehen: den gemäß den internationalen ICAO-Standards kodierten Informationen und den entsprechend den Bedürfnissen der Menschen integrierten Informationen.

Um den internationalen ICAO-Standard 9303 zur Authentifizierung von auf elektronischen Chips gespeicherten Daten zu erfüllen und die Einheitlichkeit zwischen den Ländern und Behörden sicherzustellen, die internationale Reisedokumente (Reisepässe, Personalausweise usw.) ausstellen, hat sich die Redaktionsbehörde mit der Prüfbehörde, dem Verteidigungs- und Sicherheitsausschuss der Nationalversammlung und den entsprechenden Behörden abgestimmt, um die auf der Karte aufgedruckten und integrierten Informationen zu erforschen, auszuwählen und zu regulieren und so Einheitlichkeit und Einhaltung der Bedingungen und Standards der ICAO zu gewährleisten.

Laut VAN TOAN (NDO)


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt