Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Es besteht nur eine 5-prozentige Chance, dass die Menschheit durch künstliche Intelligenz ausstirbt.

VTC NewsVTC News05/01/2024

[Anzeige_1]

Im vergangenen Jahr haben wir viel über die Bedrohung durch die KI gehört, die die Menschheit vernichten könnte. Von KI-Pate bis zu Top-CEOs scheint es einen stetigen Strom von Warnungen zu geben, dass KI eher unser Feind als unser Freund sein wird.

Branchenführer und KI-Schwergewichte sagen, das schnelle Wachstum der Technologie könnte katastrophale Folgen für die Welt haben. Doch nach Ansicht vieler KI-Pioniere soll dieses Szenario von den dringlicheren KI-Problemen ablenken, die heute gelöst werden müssen.

Es besteht nur eine 5-prozentige Chance, dass die Menschheit durch KI ausstirbt. (Foto: Keymatrixsolutions)

Es besteht nur eine 5-prozentige Chance, dass die Menschheit durch KI ausstirbt. (Foto: Keymatrixsolutions)

Während viele KI-Forscher das Potenzial einer existenziellen Bedrohung durch KI erkennen, halten andere derart dramatische Folgen für unwahrscheinlich, wie eine aktuelle große Umfrage unter KI-Forschern zeigt.

In der neuen Umfrage wurden 2.778 teilnehmenden KI-Forschern Fragen zu den gesellschaftlichen Folgen der KI-Entwicklung sowie zu möglichen Zeitplänen für die Zukunft der Technologie gestellt. Die Ergebnisse zeigten, dass fast 58 % der Befragten angaben, dass sie die Bedrohung durch die Ausrottung der Menschheit oder andere äußerst schlimme Folgen durch die KI-Technologie auf etwa 5 % schätzen.

Die Studie ergab außerdem, dass die KI bis 2047 eine 50-prozentige Chance hat, den Menschen bei allen Aufgaben zu übertreffen, während die KI bis 2116 ebenfalls eine 50-prozentige Chance hat, alle menschlichen Aufgaben zu automatisieren. Die Arbeit wurde von Forschern und Wissenschaftlern an Universitäten auf der ganzen Welt veröffentlicht, darunter in Oxford und Bonn in Deutschland.

Einige KI-Experten, darunter Andrew Ng, Mitbegründer von Google Brain, und Yann LeCun, der „Pate“ der KI-Branche, haben einige der größeren KI-getriebenen Weltuntergangsszenarien zurückgewiesen. LeCun warf Technologieführern wie Sam Altman sogar vor, sie hätten Hintergedanken, wenn sie Ängste vor künstlicher Intelligenz schürten.

KI-Pate Yann LeCun, Chef-KI- Wissenschaftler bei Meta, hat einigen der prominentesten Gründer im KI-Bereich vorgeworfen, absichtlich „Panikmache“ zu betreiben und „Lobbyarbeit bei großen Unternehmen“ zu betreiben, um ihre eigenen Interessen zu verfolgen. Ein Großteil der Untergangsrhetorik ziele darauf ab, die Kontrolle über die KI in den Händen einiger weniger zu belassen, sagte er.

Andrew Ng, Professor an der Stanford University und Mitbegründer von Google Brain, vertritt eine ähnliche Ansicht. Einige Unternehmen würden die Ängste vor künstlicher Intelligenz ausnutzen, um ihre eigene Marktdominanz zu behaupten, sagte er der Australian Financial Review.

HUYNH DUNG (Quelle: Businessinsider/Newscientist)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa
Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt