Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Sollten die Schüler dazu ermutigt werden, nur kleine Planungen vorzunehmen?

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam27/09/2024


Das Bildungsministerium der Stadt Hai Phong hat ein Dokument erlassen, das Schulen untersagt, Schüler zu Spendenaktionen für wohltätige Zwecke aufzurufen. Dieses Dokument fand breite Zustimmung in der Öffentlichkeit. Gleichzeitig wurde vielfach diskutiert, ob Schüler zu Spendenaktionen mobilisiert oder stattdessen kleinere Projekte durchgeführt werden sollten.

Viele Schulen mobilisieren seit Langem Schüler zu Spenden für wohltätige Zwecke, insbesondere nach dem dritten Taifun ( Yagi ). Dies stieß bei vielen Eltern auf Kritik, doch viele gaben ihren Kindern schließlich Geld für Spenden. Viele argumentierten, dass Schüler kein Geld für wohltätige Zwecke hätten und das Geld daher aus der Tasche der Eltern käme.

Frau Hoang Thi Hanh aus der Gemeinde Hong Tien (Khoai Chau, Hung Yen ) sagte: „Es ist völlig unsinnig, Schüler zum Spenden für wohltätige Zwecke zu mobilisieren, da die Kinder noch zur Schule gehen. Woher sollen sie also das Geld für wohltätige Zwecke nehmen? Wenn man Kinder zum Spenden aufruft, wissen sie nur, wie sie zu Hause ihre Eltern fragen können, die aber bereits an ihre jeweiligen Organisationen, Einrichtungen und Wohngruppen gespendet haben. Es ist absolut nicht zumutbar, den Kindern jetzt noch mehr Geld zum Spenden zu geben. Wenn aber die Kinder anderer Leute spenden, die eigenen aber nicht, ist das auch für die Kinder schwierig, und am besorgniserregendsten ist die psychische Belastung. Deshalb müssen die Eltern versuchen, ihren Kindern Geld zum Spenden zu geben.“

Chỉ nên khuyến khích học sinh làm kế hoạch nhỏ?- Ảnh 1.

Die Schüler sollten dazu ermutigt werden, kleine Aktionen zu planen, um ihnen die Liebe zu ihren Mitbürgern und die Bedeutung gegenseitiger Hilfe näherzubringen.

Frau Hoang Thi Ngan aus Hai Duong, Provinz Hai Duong, erklärte: „Ich habe nichts gegen das Engagement von Schülern für wohltätige Zwecke, denn auch dies vermittelt ihnen Nächstenliebe – wie man so schön sagt: ‚Was gut ist, kann auch schlecht sein.‘ Ich unterstütze jedoch nicht, wenn Schüler Geld spenden sollen. Denn die Verantwortung dafür liegt bei den Eltern, nicht bei den Kindern selbst. Ich befürworte lediglich kleine Aktionen, bei denen die Kinder gut erhaltene, gebrauchte Kleidung und Schuhe oder alte, nicht mehr benötigte Bücher spenden und diese dann verkaufen, um Geld für bedürftige Gebiete zu sammeln. Das ist sehr sinnvoll und hat einen guten Zweck.“

Kürzlich sorgte die Geschichte der Schülermobilisierung an der Le Quy Don Grundschule (Bezirk Go Vap, Ho-Chi-Minh-Stadt) für Empörung unter Eltern und in der Öffentlichkeit. Die Schüler beteiligten sich an einer Spendenaktion für die vom Taifun Nr. 3 betroffenen Menschen im Norden Vietnams. Die Schule hatte eine Regelung erlassen, nach der Schüler, die mehr als 100.000 VND spendeten, eine Urkunde erhielten, während diejenigen, die weniger als 100.000 VND spendeten, lediglich eine Dankesbescheinigung bekamen. Dank dieser Regelung sammelte die Schule während der Spendenaktion über 268 Millionen VND von Schülern aus 45 Klassen.

Als viele Eltern reagierten, sah sich Herr Trinh Vinh Thanh, Leiter der Abteilung für Bildung und Ausbildung des Bezirks Go Vap in Ho-Chi-Minh-Stadt, gezwungen, sich zu Wort zu melden und zu bestätigen, dass die Abteilung die Schule nicht zu dieser Aktivität angewiesen habe und auch nicht mit der Art und Weise der Durchführung einverstanden sei.

„Die Schule hat dies selbst verschuldet und damit einen negativen öffentlichen Eindruck hinterlassen. Daher muss der Schulleiter die Verantwortung übernehmen. Ich habe die Schule aufgefordert, morgen einen Bericht an das Bildungsministerium zu übermitteln“, erklärte Herr Thanh.

Im Gegensatz zur Vorgehensweise der Le Quy Don Grundschule hat das Bildungs- und Ausbildungsministerium der Stadt Hai Phong ein Dokument herausgegeben, in dem es die Bildungseinrichtungen in der Region auffordert, das Einnahmenmanagement im Bildungs- und Ausbildungsbereich für das Schuljahr 2024-2025 nach dem Sturm Nr. 3 (Sturm Yagi) zu verbessern.

Insbesondere das Bildungs- und Ausbildungsamt der Stadt Hai Phong betonte: „Angesichts der Notlage der Bevölkerung nach dem Sturm Nr. 3 bitten wir Sie, keine Spendenaktionen von Eltern durchzuführen. Die Mobilisierung, Annahme, Verwaltung und Verwendung anderer Hilfs- und Sponsorengelder muss den Bestimmungen des Rundschreibens Nr. 16/2018/TT-BGDDT vom 3. August 2018 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Finanzierung von Bildungseinrichtungen im nationalen Bildungssystem sowie den Verordnungen der Stadt Hai Phong entsprechen.“

Das Bildungsministerium verpflichtet die Schulen außerdem, die Situation zu prüfen und zu erfassen, um Studierende in schwierigen Lebenslagen umgehend zu unterstützen, von Gebühren zu befreien oder diese zu reduzieren. Die Einzugsfristen sollen verlängert und verschoben werden; Monats- und Semestergebühren sollen nicht gleichzeitig erhoben werden; mehrere Gebühren sollen nicht gleichzeitig eingezogen werden.

Frau Trinh Thi Duyen, eine Mutter eines Schülers aus dem Bezirk Vinh Bao in Hai Phong, sagte: „Das Bildungsministerium der Stadt Hai Phong hat das oben genannte Dokument herausgegeben, was uns als Bürger sehr begrüßt und unseren Wünschen entspricht. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage müssen wir uns bereits zu Beginn des Schuljahres Sorgen um die laufenden Kosten machen, und zusätzliche Ausgaben stellen nun eine enorme Belastung für uns dar. Daher sind wir der Ansicht, dass die oben genannten Maßnahmen des Bildungsministeriums der Stadt Hai Phong voll und ganz den Wünschen unserer Bevölkerung entsprechen.“



Quelle: https://phunuvietnam.vn/chi-nen-khuyen-khich-hoc-sinh-lam-ke-hoach-nho-20240927232307392.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt