Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

US-Regierung könnte zum 15. Mal seit 1980 stillgelegt werden

Công LuậnCông Luận30/09/2023

[Anzeige_1]

In den USA kommt es zu einem Government Shutdown, wenn der Kongress die Finanzierung von Bundesbehörden nicht bewilligt. Vor 1980 konnten die Behörden trotz Finanzierungsengpässen weitgehend weiterarbeiten, da sie davon ausgingen, dass der Kongress schnell handeln würde.

Die US-Regierung muss möglicherweise zum 15. Mal seit 1980 schließen. Bild 1

Präsident Ronald Reagan (rechts) spricht am 4. Oktober 1984 mit Vizepräsident George Bush im Weißen Haus. Unter Reagan kam es achtmal zu einem Regierungsstillstand . Foto: GI

Doch in den Jahren 1980 und 1981 veröffentlichte der damalige Generalstaatsanwalt Benjamin Civiletti eine Reihe von Rechtsgutachten, in denen er argumentierte, dass Regierungsbehörden in Zeiten finanzieller Engpässe nicht über die Befugnis verfügten, ihre Arbeit fortzusetzen.

Seitdem kam es in den Vereinigten Staaten zu 14 Regierungsstillständen. Präsident Ronald Reagan war davon achtmal betroffen, während Präsident Donald Trump 2018 mit 34 Tagen den längsten Regierungsstillstand erlebte. Hier sind die Einzelheiten der 14 Fälle, in denen das Weiße Haus „stillgelegt“ werden musste:

20. November 1981
Zeit: Zwei Tage
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Begründung : Am 20. November 1981 verabschiedete der Senat Präsident Reagans Gesetzesentwurf gegen die Haushaltskürzungen. Der Entwurf unterschied sich von der im Repräsentantenhaus verabschiedeten Fassung, und die Finanzierung lief formal um Mitternacht aus. Da der 21. November jedoch auf einen Samstag fiel, waren die Auswirkungen nicht sofort spürbar. Die Verhandlungsführer von Repräsentantenhaus und Senat arbeiteten das ganze Wochenende daran, ihre Differenzen beizulegen, und verabschiedeten am Sonntag identische Gesetzesentwürfe.

Am darauffolgenden Montag legte Präsident Reagan sein Veto gegen den Plan ein und ordnete einen Regierungsstillstand an, bei dem 250.000 Bundesangestellte beurlaubt wurden. Später am selben Tag verabschiedeten die Abgeordneten ein vorübergehendes Gesetz, um die Finanzierung der Bundesregierung aufrechtzuerhalten und mehr Zeit für die Aushandlung einer Einigung zu gewinnen. Am darauffolgenden Tag kehrten die US-Beschäftigten schließlich an ihre Arbeitsplätze zurück.

30. September 1982
Zeit: Ein Tag
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Die eintägige Schließung war nicht das Ergebnis eines Verkehrsinfarkts, sondern erfolgte, weil die Kongressmitglieder mit gesellschaftlichen Aktivitäten beschäftigt waren.

Die New York Times berichtete damals, dass „die Kongressführer wegen wichtiger gesellschaftlicher Ereignisse für den heutigen Abend sowohl bei Republikanern als auch bei Demokraten eine Verlängerung der Sitzungen verboten haben“. Konkret lud Präsident Reagan die Kongressabgeordneten zu einem Barbecue im Weißen Haus ein, während die Demokraten ein Benefizdinner veranstalteten, bei dem jeder Teller 1.000 Dollar kostete.

Präsident Reagan unterzeichnete schließlich die vom Kongress verabschiedeten Ausgabengesetze.

17. Dezember 1982
Dauer: Drei Tage
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Der teilweise Shutdown war auf den Widerstand von Präsident Reagan gegen Milliarden von Dollar an Fördermitteln zur Schaffung von Arbeitsplätzen und den Widerstand der Demokraten gegen Gelder für das MX-Raketenprogramm zurückzuführen.

10. November 1983
Dauer: Drei Tage
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Der Shutdown wurde dadurch ausgelöst, dass die Demokraten die Bildungsausgaben um etwa eine Milliarde Dollar erhöhten und die Entwicklungshilfe kürzten. Die Demokraten im Repräsentantenhaus reduzierten den Antrag auf Bildungsausgaben schließlich auf 100 Millionen Dollar und stellten Geld für die MX-Rakete bereit, die Präsident Reagan wollte.

30. September 1984
Dauer: Zwei Tage
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Präsident Reagan und die Demokraten im Kongress waren sich über mehrere Bestimmungen des vom Repräsentantenhaus verabschiedeten Finanzierungsgesetzes uneinig, insbesondere über das vom Präsidenten unterstützte Kriminalitätsgesetz und das von ihm abgelehnte Wassergesetz.

Die Demokraten wollen außerdem ein Gesetz erlassen, das eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aufhebt. Demnach unterliegen Hochschulen, die keine staatlichen oder bundesstaatlichen Mittel erhalten, nicht den Anforderungen von Title IX, auch wenn ihre Studenten staatliche Unterstützung erhalten.

Die Abgeordneten verabschiedeten ein Gesetz, das Reagan unterzeichnete und die Regierung noch einige Tage offen hielt, um die Fortsetzung der Verhandlungen zu ermöglichen.

3. Oktober 1984
Dauer: Ein Tag
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Der wenige Tage zuvor verabschiedete Übergangshaushalt reichte nicht aus, um einen weiteren Shutdown zu verhindern. Die Demokraten gaben schließlich nach und strichen Wasserprojekte und Bürgerrechtsbestimmungen, und der Kongress verabschiedete ein Gesetz zur Kriminalitätsbekämpfung.

16. Oktober 1986
Dauer: Ein Tag
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Die Demokraten im Kongress wollten die Leistung, die damals „Hilfe für Familien mit unterhaltsberechtigten Kindern“ hieß, sowie weitere Maßnahmen ausweiten, die das Weiße Haus ablehnte. Die Demokraten zogen schließlich einige ihrer Forderungen zurück und ihnen wurde eine Abstimmung über die Leistungserweiterung versprochen, um die Haushaltsblockade zu beenden.

18. Dezember 1987
Dauer: Ein Tag
Weißes Haus: Präsident Ronald Reagan

Grund : Der Mangel an staatlichen Mitteln war das Ergebnis von Meinungsverschiedenheiten über die Unterstützung der Contras in Nicaragua und der Bemühungen der Demokraten, die „Fairness-Doktrin“ wieder einzuführen. Diese Richtlinie der Federal Communications Commission verpflichtet Rundfunklizenznehmer, kontroverse Themen von unterschiedlichen Seiten zu behandeln. Diese Regelung wurde 1987 aufgehoben.

Der Kongress genehmigte schließlich nichttödliche Hilfe für die Contras in Nicaragua, doch die Bemühungen der Demokraten, die Fairness-Doktrin wiederherzustellen, waren erfolglos.

5. Oktober 1990
Dauer: Drei Tage
Weißes Haus: Präsident George H.W. Bush

Begründung : Präsident Bush kündigte an, er werde ein kurzfristiges Finanzierungsprogramm ohne Defizitabbau blockieren und damit einen Regierungsstillstand herbeiführen. Der Kongress verabschiedete schließlich eine gemeinsame Haushaltsresolution mit einem Defizitabbauplan, und der Präsident unterzeichnete eine Resolution zur Wiedereröffnung der Regierung.

13. November 1995
Dauer: Fünf Tage
Weißes Haus: Präsident Bill Clinton

Grund : Der Shutdown während Clintons Präsidentschaft war auf einen Streit zwischen ihm und den Republikanern im Kongress zurückzuführen, der sich mit seinem Engagement für einen ausgeglichenen Haushalt und die Rücknahme der Steuererhöhung von 1993 befasste. Im Jahr 1995 übernahmen die Republikaner unter der Führung des Sprechers des Repräsentantenhauses, Newt Gingrich, zum ersten Mal seit 40 Jahren die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Dies geschah in der Zeit der „Republikanischen Revolution“, die als solche in die Geschichte einging.

Der von den Republikanern geführte Kongress verabschiedete eine kurzfristige Resolution, die unter anderem die Erhöhung der Medicare-Prämien vorsah und den Präsidenten dazu verpflichtete, den Haushalt innerhalb von sieben Jahren auszugleichen. Doch Präsident Clinton legte sein Veto ein, was zu einem Regierungsstillstand führte.

Präsident Clinton und die republikanischen Kongressführer einigten sich schließlich darauf, die Regierung innerhalb weniger Wochen finanziell zu unterstützen und die Verhandlungen fortzusetzen.

15. Dezember 1995
Dauer: 21 Tage

Grund : Die dem Kongress und dem Weißen Haus im November gewährte zusätzliche Zeit für die Fortsetzung der Verhandlungen reichte nicht aus, und der Haushalt lief Mitte Dezember aus. Anders als der Shutdown im November 1985 dauerte dieser viel länger, nämlich bis Anfang Januar 1996.

Die Frage war nun, welche Haushaltsprognosen – die des Congressional Budget Office oder die des Office of Management and Budget des Weißen Hauses – als Nachweis für einen ausgeglichenen Haushalt in den nächsten sieben Jahren herangezogen werden sollten. Letztendlich gaben die Republikaner nach: Der damalige Mehrheitsführer im Senat, Bob Dole, erklärte in einer Silvesterrede: „Wir sollten damit aufhören. Ich meine, es ist mittlerweile schon ein bisschen lächerlich geworden.“

30. September 2013
Dauer: 16 Tage
Weißes Haus: Präsident Barack Obama

Warum: Der Streit begann mit dem Affordable Care Act (auch bekannt als Obamacare) und dem Vorstoß der Republikaner, wichtige Teile von Präsident Obamas Gesundheitsreform abzuschaffen. Das von den Republikanern geführte Repräsentantenhaus verabschiedete zwei Haushaltsgesetze, von denen eines die Umsetzung von Obamacare verzögert hätte. Beide wurden vom demokratisch geführten Senat abgelehnt.

Die US-Regierung muss möglicherweise zum 15. Mal seit 1980 schließen. Bild 2

Ein Polizist geht an einem Schild vorbei, das die Schließung des Lincoln Memorials während der teilweisen Schließung der US-Regierung am 1. Oktober 2013 ankündigt. Foto: GI

Präsident Obama forderte ein Haushaltsgesetz ohne Auflagen, doch die Republikaner entschieden sich letztlich wegen des Widerstands gegen das bahnbrechende Gesundheitsgesetz für eine Regierungsschließung.

Die Republikaner im Repräsentantenhaus unter Führung des Sprechers des Repräsentantenhauses, John Boehner, gaben schließlich den Demokraten nach und verabschiedeten ein kurzfristiges Haushaltsgesetz, das keine Änderungen an Obamacare vorsah.

19. Januar 2018
Dauer: Zwei Tage
Weißes Haus: Präsident Donald Trump

Der Grund : Der Shutdown, der offiziell am ersten Jahrestag der Amtseinführung von Herrn Trump begann, ist auf einen Konflikt um die Einwanderung und insbesondere auf die Forderung der Demokraten zurückzuführen, die als „Deferred Action for Childhood Arrivals“ (DACA) bekannte Einwanderungspolitik zu schützen.

Die Demokraten gaben schließlich nach, nachdem die Republikaner versprachen, auf eine Einigung zur Lösung des DACA-Problems hinzuarbeiten, und Trump ein Gesetz zur kurzfristigen Finanzierung der Wiedereröffnung der Regierung unterzeichnete.

21. Dezember 2018
Dauer: 34 Tage
Weißes Haus: Präsident Donald Trump

Grund: Dieser Shutdown steht im Zusammenhang mit der Forderung von Herrn Trump, 5,7 Milliarden Dollar für den Bau einer Mauer entlang der US-mexikanischen Grenze bereitzustellen.

Die US-Regierung muss möglicherweise zum 15. Mal seit 1980 schließen. Bild 3

Präsident Donald Trump hält ein Foto einer „typischen Standard-Wandgestaltung“ während des US-Regierungsstillstands im Januar 2019 hoch. Foto: GI

Als der Shutdown der längste in der Geschichte wurde und die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus übernahmen, unterzeichnete Trump schließlich ein Gesetz, das die Behörden für drei Wochen wieder öffnete und die Finanzierung der Grenzmauer einstellte. Am 25. Januar 2019 wurde die Regierung wiedereröffnet.

Wochen später verhinderte der Kongress einen weiteren Shutdown, indem er ein Gesetz verabschiedete, das 1,375 Milliarden Dollar für die Grenzmauer vorsah – weit weniger als die von Trump geforderten 5,7 Milliarden Dollar.

Nguyen Khanh


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt