Laut Nguyen Sinh Nhat Tan, dem stellvertretenden Minister für Industrie und Handel , hat Präsident Donald Trump eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, insbesondere die Erhebung von Steuern auf alle Waren der Welt, und auch wir sind von den Auswirkungen dieser Maßnahmen nicht verschont geblieben.
Richtlinien proaktiv vorbereiten und recherchieren
Der stellvertretende Minister für Industrie und Handel, Nguyen Sinh Nhat Tan, sagte, dass der Premierminister unmittelbar nach der Wahl von Präsident Donald Trump die Ministerien und Zweigstellen angewiesen habe, sich proaktiv mit den politischen Maßnahmen und Aktionsplänen zu befassen, die Trump bei seinem Amtsantritt vorhabe.
Der stellvertretende Minister für Industrie und Handel, Nguyen Sinh Nhat Tan, informierte über Vorbereitungen als Reaktion auf die Auswirkungen der US-Handelspolitik (Foto: VGP/Nhat Bac).
Das Ministerium für Industrie und Handel hat sich mit Ministerien und Zweigstellen abgestimmt, um zahlreiche Berichte zu erstellen und Prognosen abzugeben.
Seit Anfang 2025 wurde bei den Regierungssitzungen auch die Weltlage bewertet. Dabei wurden Schwankungen auf dem Weltmarkt sowie einige von den USA beeinflusste politische Maßnahmen erwähnt.
Die Regierung hat den Vorfall also proaktiv antizipiert und Lösungen vorgeschlagen.
Bisher hat der US-Präsident zudem eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, insbesondere die Erhebung von Steuern auf alle Waren der Welt, während er gleichzeitig für verschiedene Waren und Länder unterschiedliche Steuersätze festlegte.
„Wir sind nicht außen vor und davon betroffen. Es gibt jedoch viele Länder, die stärker betroffen sind. Wir sind nicht das Land, das am stärksten betroffen ist“, sagte Herr Tan und fügte hinzu, dass sich das Ministerium für Industrie und Handel umgehend mit den Ministerien und Zweigstellen abgestimmt habe. Die Ministerien und Zweigstellen selbst berichten der Regierung ebenfalls sehr proaktiv.
Es wird erwartet, dass die Regierung im März dieses Jahres eine Sitzung abhält, um wichtige Fragen und Lösungen zu besprechen.
Das Ministerium für Industrie und Handel hat die Angelegenheit umgehend an Handelsagenturen in Ländern auf der ganzen Welt und nicht nur an das US-Handelsministerium weitergeleitet, da diese Auswirkungen globaler Natur sind und Handelsströme verändern und verlagern könnten.
Über die US-Botschaft in Vietnam und die vietnamesische Botschaft in den Vereinigten Staaten hat das Ministerium für Industrie und Handel den Vereinigten Staaten proaktiv eine Botschaft übermittelt, in der es seinen Wunsch zum Ausdruck bringt, harmonische, nachhaltige und für beide Seiten vorteilhafte Wirtschafts- und Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten aufrechtzuerhalten und aufzubauen. Gleichzeitig wurde bekräftigt, dass Vietnam keine Politik verfolgt, die US-Arbeitern oder der nationalen Sicherheit schaden könnte.
Bereiten Sie sich auf verschiedene Szenarien vor
Es wird erwartet, dass sich der Minister für Industrie und Handel am nächsten Wochenende (13. März) mit dem Handelsbeauftragten der USA trifft, um die sehr guten Beziehungen zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten zu besprechen und fortzusetzen.
Herr Tan bekräftigte die Ansicht des Ministeriums für Industrie und Handel, dass Vietnam und die Vereinigten Staaten zwei sich ergänzende Volkswirtschaften seien.
Die Ursache für das Handelsungleichgewicht zwischen den beiden Ländern liegt in der Komplementarität der beiden Volkswirtschaften, die auf die Export- und Außenhandelsstruktur der beiden Länder zurückzuführen ist.
Vietnamesische Waren, die in die USA exportiert werden, konkurrieren hauptsächlich mit Drittländern und nicht direkt mit US-Unternehmen auf dem US-Markt. Im Gegenteil, es schafft auch Bedingungen für US-Verbraucher, billige vietnamesische Waren zu verwenden.
Als offene Volkswirtschaft verfolgt Vietnam im Rahmen seines Integrationsprozesses eine Freihandelspolitik. Der Zollunterschied bei US-Waren ist nicht groß und könnte in der kommenden Zeit weiter sinken, da Vietnam sich für die Senkung der Meistbegünstigungszölle auf viele Waren einsetzt.
Daher werden einige US-Produkte mit hohen Wettbewerbsvorteilen, wie etwa Autos, Agrarprodukte, Flüssiggas, Ethanol usw., von dieser Politik profitieren und gleichzeitig positive Importströme aus den USA schaffen, was zur Verbesserung der Handelsbilanz zwischen den beiden Ländern beiträgt.
Im Rahmen des Handels- und Investitionsrahmenabkommens zwischen Vietnam und den USA besteht zwischen den beiden Ländern ein Mechanismus für den politischen Dialog.
Darüber hinaus hat die vietnamesische Regierung auch proaktiv Ministerien und Zweigstellen damit beauftragt, Schwierigkeiten zu untersuchen und Lösungen für die Probleme zu entwickeln, die die Vereinigten Staaten betreffen; auf der Grundlage eines fairen und gegenseitigen Handels, im Einklang mit dem Gesetz und in Harmonie und unter zufriedenstellender Berücksichtigung der Interessen aller Parteien.
Vietnam wird außerdem günstige Bedingungen für US-Investoren schaffen, damit diese sich an der Gründung und Entwicklung wichtiger Industrien in Vietnam beteiligen können, insbesondere an wichtigen Energieprojekten (neue Energien, Wasserstoff, Kernkraft usw.). Dadurch wird eine Voraussetzung für eine Steigerung der Einfuhr von Flüssiggas, Kraftstoffen, Maschinen und Ausrüstung sowie Technologie aus den Vereinigten Staaten geschaffen und so zur Verbesserung der Handelsbilanz zwischen den beiden Ländern beigetragen.
Für Unternehmen, sagte Herr Tan, habe das Ministerium für Industrie und Handel zudem proaktiv mit der Industrie zusammengearbeitet, um sich auf verschiedene Szenarien vorzubereiten.
Um sich im Kontext einer volatilen und schwierigen Weltwirtschaft weiterzuentwickeln, ist es neben den Bemühungen der Regierung, der Ministerien und der Sektoren auch notwendig, sich auf die Sensibilität und die Proaktivität bei der Beobachtung des Marktes sowie die Fähigkeit der Unternehmen selbst zu verlassen, sich anzupassen, zu erforschen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu entwickeln.
Unternehmen müssen weiterhin proaktiv Roadmaps und Lösungen entwickeln, um die Exportmärkte zu diversifizieren, die Produktqualität zu verbessern, technische, Arbeits- und Umweltstandards sicherzustellen usw.
Insbesondere muss man sich auf die Kontrolle der Herkunft der Rohstoffe für die Produktion konzentrieren und die Investitionskooperation mit Unternehmen aus Ländern, zwischen denen Handelsspannungen mit den USA bestehen, sorgfältig prüfen.
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.baogiaothong.vn/chinh-sach-thuong-mai-cua-tong-thong-trump-tac-dong-the-nao-toi-viet-nam-192250305175701661.htm
Kommentar (0)