Mit einer Abstimmung von 220 zu 209 wurde der 51-jährige Johnson zum Sprecher des Repräsentantenhauses ernannt, eine Position, die seit der Absetzung von Kevin McCarthy am 3. Oktober vakant war.
Der neue Sprecher des US-Repräsentantenhauses, Mike Johnson. Foto: AFP
In den darauffolgenden Wochen prüften und verwarfen die Republikaner, die das Repräsentantenhaus kontrollieren, drei mögliche Nachfolger, bevor sie sich für Herrn Johnson entschieden, einen Anwalt aus Louisiana, der vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump unterstützt wurde.
Herr Johnson sagte, er werde bald ein Gesetz einführen, um seine Unterstützung für Israel zu zeigen, das seine Bombardierung des Gazastreifens nach einem grenzüberschreitenden Angriff und einer Entführung durch Hamas-Kämpfer Anfang des Monats verstärkt hat.
Präsident Joe Biden forderte den neuen Sprecher des Repräsentantenhauses auf, rasch zu handeln und die Militärhilfe für Israel und die Ukraine zu genehmigen. „Wir müssen schnell handeln, um unsere nationalen Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen und einen 22-tägigen Shutdown zu vermeiden“, sagte Biden in einer Glückwunscherklärung an Johnson.
„Auch wenn wir in wichtigen Fragen echte Meinungsverschiedenheiten haben, müssen wir uns gemeinsam bemühen, wo immer möglich einen gemeinsamen Nenner zu finden. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir alle verantwortungsvoll handeln“, fügte er hinzu.
Johnson wurde 2016 erstmals ins Repräsentantenhaus gewählt und ist damit der unerfahrenste Sprecher des Repräsentantenhauses seit Jahrzehnten. Bekannt wurde er vor allem durch die erfolglose Berufung von 126 Republikanern nach der Wahl 2020, mit der sie den Obersten Gerichtshof der USA aufforderten, die Wahlergebnisse in den von Trump verlorenen Bundesstaaten zu kippen.
In einem Brief an seine Kollegen versprach Johnson, die Haushaltsgesetzgebung durchzusetzen und sicherzustellen, dass die US- Regierung nicht stillgelegt werde, wenn die derzeitige Finanzierung am 17. November auslaufe.
Herr Johnson muss außerdem der Forderung des demokratischen Präsidenten Joe Biden nach 106 Milliarden Dollar an Hilfsgeldern für Israel, die Ukraine und die US-Grenzsicherung nachkommen. Während seine Republikanische Partei die Hilfen für Israel und die US-Grenze weitgehend unterstützt, ist sie in der Frage weiterer Hilfen für die Ukraine gespalten.
Huy Hoang (laut AFP, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)