Der New York Post zufolge äußerte sich der Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees, Jørgen Watne Frydnes, am 10. Oktober zu der Entscheidung, den Friedensnobelpreis 2025 an die venezolanische Oppositionsführerin Maria Corina Machado und nicht an US-Präsident Trump zu verleihen.
„In der langen Geschichte des Friedensnobelpreises haben wir viele Kampagnen und Medienaufmerksamkeit erlebt. Jedes Jahr erhalten wir Tausende von Briefen von Menschen, die ihre Ansichten äußern und sagen, was ihnen Frieden bringen würde“, sagte der Vorsitzende des Nobelkomitees, Jørgen Watne Frydnes.

„Das Komitee arbeitet in einem Raum mit Porträts aller Nobelpreisträger, einem Ort des Mutes und der Integrität. Und wir verlassen uns bei unserer Entscheidung ausschließlich auf die Arbeit (von Frau Machado) und den Willen Alfred Nobels“, betonte Herr Frydnes.
Zuvor hatte das Weiße Haus laut RT das norwegische Nobelkomitee kritisiert, nachdem die Organisation beschlossen hatte, den Friedensnobelpreis dieses Jahr an Frau Machado zu verleihen.
„Das Nobelkomitee hat gezeigt, dass es die Politik über den Wert des Friedens stellt“, schrieb Steven Cheung, Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, auf X.
„Donald Trump wird weiterhin Frieden stiften, Kriege beenden und Leben retten. Er hat ein menschliches Herz und einen Willen, der Berge versetzen kann“, sagte Steven Cheung, Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses.

Die Äußerungen des Weißen Hauses erfolgten kurz nachdem das Nobelkomitee bekannt gegeben hatte, dass die diesjährige Friedensnobelpreisträgerin Maria Corina Machado ist. Die venezolanische Oppositionsführerin wurde für ihren unermüdlichen Einsatz für demokratische Freiheiten in Venezuela und ihren beharrlichen Kampf für einen gerechten und friedlichen Übergang geehrt.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/chu-tich-uy-ban-nobel-na-uy-noi-gi-ve-giai-nobel-hoa-binh-2025-post2149059859.html
Kommentar (0)