Am 16. Mai organisierte die Animals Asia Foundation (AAF) in Zusammenarbeit mit dem Elephant Conservation, Animal Rescue and Forest Protection Center (ECC) und der Tay Nguyen University in Buon Ma Thuot City eine Diskussion zum Thema „Tierschutz bei Unterhaltungsaktivitäten – Die Geschichte der in Gefangenschaft gehaltenen Elefanten“.
Ziel der Veranstaltung ist es, das öffentliche Bewusstsein zu schärfen, den fachlichen Austausch zu verbessern und nachhaltige Lösungen für den Elefantenschutz zu fördern. Gleichzeitig soll damit ein Beitrag zur Verbesserung des Tierschutzes in Vietnam geleistet werden.

David Neale, Global Director of Animal Perception and Welfare bei Animals Asia, betonte auf dem Seminar, dass Elefanten ein wichtiges kulturelles und natürliches Symbol seien. Elefanten begleiten den Menschen seit Jahrhunderten. Die Gefangenhaltung von Elefanten für den Tourismus sei ein sensibles Thema, das Fragen nach den Grenzen zwischen Naturschutz, Wirtschaft und Ethik aufwerfe und positivere Wege für die Zukunft vorschlage. Er betonte, dass die Verbesserung der Lebensbedingungen und die Minimierung unangemessener Formen der Tiernutzung notwendig seien, um eine nachhaltige Tourismusentwicklung voranzutreiben.

Nguyen Cong Chung, stellvertretender Direktor des ECC, sagte, dass es in Dak Lak bis 2025 nur noch 35 domestizierte Elefanten geben werde. Dies sei ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den über 500 Elefanten, die Anfang der 1980er Jahre registriert wurden. Um die Elefanten zu schützen und ihr Wohlergehen zu verbessern, stellte Chung außerdem das elefantenfreundliche Tourismusmodell vor, das in der Provinz eingeführt wird und Elefantenreiten und Elefantenvorführungen ersetzen soll.
Bisher wurden 14 von 35 domestizierten Elefanten in Dak Lak in das elefantenfreundliche Tourismusmodell überführt und konnten so ihre Lebensbedingungen und ihren Gesundheitszustand verbessern. Elf dieser Tiere nehmen am Tourismusmodell ohne Elefantenreiten im Yok-Don-Nationalpark teil, drei werden im Elephant Conservation Center betreut.

Herr Chung hofft, dass: „Jeder Bürger ein Medienbotschafter ist, der gemeinsam das Bewusstsein dafür fördert, Tourismus- und Unterhaltungsaktivitäten zu unterbinden, die sich direkt auf die Gesundheit der Elefanten auswirken, um das Wohlergehen der verbleibenden Elefantenpopulation in unserem Land zu fördern und sie zu schützen.“
Animals Asia ist eine internationale Wohltätigkeitsorganisation, die sich seit 1998 für den Tierschutz in Asien einsetzt. In Vietnam konzentriert sich AAF darauf, die Bärengallefarmen zu beenden, den Tierschutz zu verbessern und die Umstellung auf einen elefantenfreundlichen Tourismus in Dak Lak zu fördern.
Seit 2016 hat die Organisation rund 350.000 US-Dollar für den Elefantenschutz in der Provinz bereitgestellt. Davon haben 14 domestizierte Elefanten in Dak Lak an dem Modell teilgenommen und ihre Lebensbedingungen verbessert.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/chung-tay-bao-ve-dan-voi-nha-con-lai-o-viet-nam-post795532.html
Kommentar (0)