Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh nach Südafrika: Stärkung des multilateralen Einflusses, Vorbereitung auf einen historischen bilateralen Meilenstein

Anlässlich der bevorstehenden Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh zum G20-Gipfel und zu bilateralen Aktivitäten in Südafrika teilte der vietnamesische Botschafter in Südafrika, Hoang Sy Cuong, TG&VN die Bedeutung und den Schwerpunkt der Arbeitsreise mit.

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế19/11/2025

G20 Nam Phi
Zum ersten Mal fand der G20-Gipfel in Südafrika statt. (Quelle: News24)

Könnten Sie bitte die Atmosphäre des G20-Gipfels zum jetzigen Zeitpunkt und die Schwerpunkte, die das Gastgeberland Südafrika verfolgt, schildern?

In wenigen Tagen findet in Johannesburg der G20-Gipfel 2025 unter südafrikanischer Schirmherrschaft statt. Im vergangenen Jahr wurden bereits rund 130 verschiedene G20-Konferenzen und -Treffen abgehalten. Südafrika hat sich als Gastgeberland sehr engagiert und erheblich in dieses wichtige Ereignis investiert. Es ist das erste Mal, dass der G20-Gipfel auf afrikanischem Boden stattfindet.

G20 Nam Phi
Der vietnamesische Botschafter in Südafrika, Hoang Sy Cuong. (Quelle: Vietnamesische Botschaft in Südafrika)

Diese Konferenz soll daher ein afrikanisches Projekt für Afrika sein. Unter dem Motto „Solidarität, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ will das Gastgeberland Südafrika dazu beitragen, globale Herausforderungen wie Armut, Ungleichheit und neue Probleme, die eine internationale Zusammenarbeit erfordern, zu bewältigen.

Die Veranstaltung konzentriert sich auf vier Schwerpunkte: Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit gegenüber Naturkatastrophen; Förderung eines nachhaltigen Schuldenmanagements für einkommensschwache Länder; Mobilisierung von Finanzmitteln für eine gerechte Energiewende und Nutzung essenzieller Mineralien für inklusives und nachhaltiges Wachstum.

Wie beurteilt der Botschafter vor dem Hintergrund dieser Übersicht die Teilnahme hochrangiger vietnamesischer Führungskräfte am G20-Gipfel sowie den „Spielraum“, in dem wir zum gemeinsamen Ziel des Gipfels beitragen können?

Die G20 ist ein Forum, das die führenden Industrie- und Schwellenländer der Welt zusammenbringt, darunter Länder, die derzeit über 90 % des globalen BIP erwirtschaften. Das Forum wurde gegründet, um wichtige internationale Wirtschafts- und Finanzfragen zu erörtern und zu lösen, doch mittlerweile ist der Diskussionsrahmen breiter und inklusiver.

Es wird erwartet, dass auf dem Gipfeltreffen eine Reihe globaler Themen, darunter nachhaltige Entwicklung, erörtert werden und dass ein besonderer Fokus auf Afrika gelegt wird.

G20 Nam Phi
Premierminister Pham Minh Chinh traf am 23. Oktober anlässlich seines Staatsbesuchs in Vietnam mit dem südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa zusammen. (Foto: Jackie Chan)

Die Teilnahme von Premierminister Pham Minh Chinh wird Vietnams Position als positive Stimme Südostasiens weiter stärken, die Rolle der Entwicklungsländer bei globalen Themen wie nachhaltiger Entwicklung und wirtschaftlicher Gerechtigkeit fördern und dazu beitragen, Vietnams Einfluss in internationalen Foren zu erhöhen.

Die Themen und Diskussionsinhalte der Konferenz passen hervorragend zur Realität Vietnams und den Entwicklungsstrategien des Landes, insbesondere in dieser Phase des rasanten Wandels und der starken Ausrichtung auf nachhaltige Entwicklung. Daher bin ich überzeugt, dass der Premierminister in vielerlei Hinsicht einen wertvollen Beitrag zur Konferenz leisten wird.

Wie beurteilen Sie das Tempo der hochrangigen Besuche zwischen Vietnam und Südafrika, insbesondere da dieser Besuch weniger als einen Monat nach dem Besuch von Präsident Cyril Ramaphosa in Vietnam stattfand? Was bedeutet dies für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Sinne der vom südafrikanischen Präsidenten betonten Strategie einer „strukturierteren und zukunftsorientierteren“ Zusammenarbeit?

Zusätzlich zur Teilnahme am G20-Gipfel dient die Arbeitsreise des Premierministers nach Südafrika, die weniger als einen Monat nach dem Staatsbesuch von Präsident Cyril Ramaphosa in Vietnam stattfindet, dazu, die Umsetzung der vereinbarten Inhalte zu fördern und gleichzeitig die Aufwertung der Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft vorzubereiten, um neue Dynamik für eine substanzielle und effektive Zusammenarbeit zu schaffen und die Vertiefung der bilateralen Kooperation zu erreichen.

Dies ist eine wichtige Gelegenheit für beide Seiten, ihre guten traditionellen Beziehungen und ihre Entschlossenheit zur Stärkung der wirtschaftlichen Vernetzung zu bekräftigen. Premierminister Pham Minh Chinh wird sich auf die Förderung folgender Schlüsselbereiche konzentrieren: Stärkung von Handel und Investitionen mit dem Ziel, den bilateralen Handelsumsatz zu steigern, Südafrika als Tor zum afrikanischen Markt zu nutzen und das Potenzial für Kapitalinvestitionen auf den jeweiligen Märkten, das derzeit noch gering ist, zu fördern; Erfahrungsaustausch und Zusammenarbeit in neuen Bereichen wie der digitalen Wirtschaft und der digitalen Transformation; Erörterung globaler Themen und Herausforderungen wie Klimawandel und Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung.

G20 Nam Phi
Der stellvertretende Außenminister Nguyen Minh Hang besuchte Südafrika und leitete im November 2024 gemeinsam mit anderen das Treffen des zwischenstaatlichen Partnerschaftsforums beider Länder. (Quelle: Botschaft von Vietnam in Südafrika)

In den jüngsten hochrangigen Gesprächen haben die Staats- und Regierungschefs beider Länder die Notwendigkeit betont, die Beziehungen zwischen Vietnam und Südafrika zu einem Vorbild für die Zusammenarbeit zwischen Ländern des globalen Südens zu machen. In welchen Bereichen der Zusammenarbeit müssen die beiden Länder Ihrer Meinung nach eine Vorreiterrolle einnehmen, um dieses Ziel zu erreichen?

Die Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit, insbesondere in den oben genannten Bereichen, bringt nicht nur bilaterale Vorteile, sondern trägt auch zur gemeinsamen Agenda der G20 bei und fördert die Süd-Süd-Kooperation.

Die Staats- und Regierungschefs beider Länder haben betont, wie wichtig es sei, die Beziehungen zwischen Vietnam und Südafrika zu einem Vorbild für die Zusammenarbeit zwischen Ländern des globalen Südens zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen und die Effektivität der Vernetzung und der wirtschaftlichen Kooperation im Einklang mit politischem Vertrauen und guten diplomatischen Beziehungen zu steigern, ist es meiner Ansicht nach weiterhin entscheidend, die Maßnahmen zu verstärken, das Programm und den Aktionsplan zu konkretisieren und konsequent umzusetzen.

Einerseits gilt es, die Dynamik der Beziehungen aufrechtzuerhalten und zu fördern, beispielsweise durch den Austausch von Delegationen auf allen Ebenen und über alle Kanäle hinweg, den gegenseitigen Wissensaustausch und das Lernen voneinander sowie die Koordinierung in multilateralen Foren. Andererseits ist es im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit notwendig, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen, die Präsenz von Unternehmen beider Seiten zu stärken, den Austausch zwischen den Bevölkerungen zu intensivieren und den Tourismus zu fördern.

Im Hinblick auf die Zusammenarbeit ist es neben der Aufrechterhaltung von Bereichen wie Mineralien, Konsumgüter, Elektronik und einigen Agrarprodukten notwendig, auch neuen Bereichen wie der digitalen Wirtschaft, der Zusammenarbeit im Banken- und Finanzwesen, der Hightech-Landwirtschaft, der grünen Energie usw. Aufmerksamkeit zu schenken.

Vietnam hat vier Investitionsprojekte in Südafrika mit einem Gesamtvolumen von 8,86 Millionen US-Dollar und belegt damit Platz 45 von 84 Ländern und Gebieten, in denen Vietnam im Ausland investiert. Welche Ratschläge und Empfehlungen hat der Botschafter für vietnamesische Unternehmen, die am südafrikanischen Markt interessiert sind, um diesen Investitionsfluss weiter zu fördern?

Man kann sagen, dass die Investitionen zwischen beiden Seiten sehr gering sind. Dies liegt zum Teil an der geografischen Distanz, vor allem aber an Informationslücken, einem mangelnden Verständnis des jeweiligen Umfelds sowie unterschiedlichen Investitions- und Geschäftsbedingungen. Hinzu kommen gewisse Barrieren aufgrund von Unterschieden in der Geschäftskultur und den Geschäftspraktiken des anderen.

Daher ist es zunächst wichtig, den Austausch zu intensivieren, einander kennenzulernen und sich umeinander zu kümmern. Südafrika steht, wie Afrika insgesamt, vor gewissen Schwierigkeiten, Einschränkungen und Herausforderungen, birgt aber auch großes Potenzial und bietet noch viel Raum für Zusammenarbeit. Man kann sagen, dass wir zuerst unsere Sichtweise ändern müssen, alles andere ergibt sich dann von selbst.

Vielen Dank, Herr Botschafter!

Quelle: https://baoquocte.vn/chuyen-cong-tac-cua-thu-tuong-pham-minh-chinh-toi-nam-phi-nang-tam-anh-huong-da-phuong-san-sang-cho-moc-dau-lich-su-song-phuong-334888.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das Restaurant unter dem fruchtbaren Weinberg in Ho-Chi-Minh-Stadt sorgt für Aufsehen; Kunden reisen weite Strecken an, um einzuchecken.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt