Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wildtierrettungsgeschichte in Nghe An

Den ganzen Tag lang sind die Mitarbeiter des Wildlife Rescue Center im Pu Mat Nationalpark damit beschäftigt, sich mit Wildtieren anzufreunden, sie zu retten, zu pflegen und auf den Tag zu warten, an dem sie wieder in den grünen Wald entlassen werden können. Es ist eine wirklich gefährliche Arbeit mit hohem Unfall- und Verletzungsrisiko, aber die Liebe zu diesen unglücklichen Tieren macht es lohnenswert ...

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An23/05/2025

„Unterschlupf“ für Wildtiere

Seit dem frühen Morgen reinigt Herr Nguyen Tat Ha, ein Mitarbeiter des Wildtierrettungszentrums des Pu Mat Nationalparks (Con Cuong), den Eisenkäfig, um ihn für die Aufnahme eines Affen vorzubereiten, der ihm von der Waldschutzbehörde Quynh Luu übergeben wurde. Mitten am Tag wurde dieser Affe hereingebracht. Er trug eine lange Eisenkette am Körper, und viele Fellbüschel waren ausgefallen, sodass seine Haut kahl war.

4 wilde Tiere
Ein Affe wurde von der Quynh Luu Forest Protection Department dem Wildlife Rescue Center übergeben. Foto: Cong Kien

Die Kette wurde rasch entfernt und der Affe zur Beobachtung in einen Quarantänebereich gebracht. Bei Vorliegen einer Krankheit würde er behandelt, bei normalem Befinden in einen Gefangenschaftsbereich gebracht und zu gegebener Zeit in die natürliche Umgebung entlassen.

Laut Herrn Nguyen Sy Quoc, dem Verantwortlichen des Wildlife Rescue Center, handelt es sich bei dem Center um eine „vorübergehende Unterkunft“ für Tiere, die bei der Jagd und beim Wildtierhandel in der gesamten Provinz konfisziert wurden. Dort sollen sie behandelt und versorgt werden, bevor sie in die Wildnis entlassen werden.

1 Wildtier
Medikamentenschrank für Wildtiere. Foto: Cong Kien

Das Zentrum verfügt über 1,5 Hektar Wald und ein Käfigsystem, darunter große Käfige zur vorübergehenden Rettung von Arten: Fleischfressern, Primaten, Stachelschweinen, Schuppentieren usw.; Rettungskäfige für Huftiere; Rettungsbereich für Land- und Wasserschildkröten; Eisenkäfige zur Rettung von Katzen, Zibetkatzen usw.

Das Zentrum gewährleistet eine Mindestausstattung, um Rettungsaufgaben gut durchführen zu können, wie etwa tierärztliche Instrumente, Fütterungs- und Pflegegeräte, Kühlschränke zur Lagerung von Medikamenten und verfügt über Managementaufzeichnungen zur Überwachung der täglichen Rettungsarbeiten.

2 wilde Tiere
Wildtier-OP-Raum. Foto: Cong Kien

Herr Nguyen Sy Quoc führte uns durch die Käfige. Derzeit werden 23 Tiere im Zentrum gehalten. Diese Wildtiere wurden alle kürzlich von den Behörden beschlagnahmt und dem Zentrum übergeben.

Nach der Aufnahme werden diese Tiere in Gefangenschaft gebracht, von Mitarbeitern gepflegt und ihre Wunden behandelt. Wenn sie wieder gesund sind und in der Lage sind, in der Wildnis zu überleben, werden sie in die Kernzone des Pu-Mat-Nationalparks entlassen.

In der Mittagspause erzählte uns Herr Quoc schöne und traurige Geschichten über seine Arbeit. Das Rettungszentrum hat vier Mitarbeiter. Neben Herrn Quoc und Herrn Nguyen Tat Ha sind auch Herr Dang Thanh Tuan und Herr Loc Van Tao dabei.

Die meisten Brüder leben im Tiefland und haben nur alle paar Wochen oder Monate die Möglichkeit, ihre Familien zu besuchen. Nach ihrem Abschluss an der Veterinärschule kommen sie hierher, um dort zu arbeiten. Ihnen wird die Aufgabe übertragen, Wildtiere zu retten und zu pflegen, die ihnen bei der Jagd und beim Handel entwendet wurden.

3 wilde Tiere
Der Quarantänebereich für Wildtiere, als sie erstmals ins Zentrum gebracht wurden. Foto: Cong Kien

Ihre tägliche Arbeit besteht darin, Futter zuzubereiten, Wunden (falls vorhanden) einzelner Tiere zu pflegen und zu behandeln sowie die Hygiene und Reinigung der Ställe zu organisieren. Auf den ersten Blick mag das nicht allzu schwierig erscheinen, aber wenn man sich damit auseinandersetzt, wird man feststellen, dass es überhaupt nicht einfach ist.

Da die Nahrung von Wildtieren oft unterschiedlich ist – manche sind Allesfresser, andere wiederum sehr wählerisch –, ist es nicht einfach, täglich Futter für die Tiere zu finden und zu bestellen, die im Zentrum in Gefangenschaft gehalten werden. Zudem hat jedes Tier seinen eigenen „Lieblingsgeschmack“, sodass die Mitarbeiter ihre Essgewohnheiten genau kennen müssen.

Ruhig, engagiert

Die Suche nach Nahrungsquellen ist ohnehin nicht allzu schwierig, erfordert jedoch mehr Zeit und Mühe. Erwähnenswerter sind jedoch die Risiken und Gefahren, die beim Kontakt mit Wildtieren auftreten können.

5 wilde Tiere
Ein einzelner Gibbon wird gepflegt. Foto: Cong Kien

Mit ihrem Überlebensinstinkt sind sie bereit, diejenigen anzugreifen, die sie für gefährlich halten. Insbesondere Wildtiere, die von Menschen gefangen und körperlich verletzt werden, reagieren oft extrem aggressiv. Beim Anblick menschlicher Gestalten sind sie stets wachsam und angriffsbereit.

Einmal, als ein Mitarbeiter den Stall reinigte und wusch, rannte ihm ein Wildschwein mit voller Geschwindigkeit zu. Glücklicherweise konnte der Mitarbeiter die Situation rechtzeitig einschätzen und sprang hoch, um das Gitter zu greifen, das die Abteile trennte. Wäre er nicht schnell gewesen, wäre seine Wade oder sein Knie an diesem Tag von den Zähnen des Wildschweins „festgefressen“ worden.

6 wilde Tiere
Ein Affe wird gepflegt. Foto: Cong Kien

Ein anderes Mal näherte sich Herr Nguyen Tat Ha einem Affen, dem durch eine Falle der Einheimischen gerade ein Bein abgerissen worden war. Als der Affe die Menschen kommen sah, stürzte er sofort auf ihn zu und kratzte sich Hände und Gesicht, um seinen Schmerz und seine Wut zu lindern. Bei anderen wilden Tieren wie Tigern, Bären, Krokodilen usw. müssen Mitarbeiter stets wachsam und vorsichtig sein und ausreichend Abstand halten, sonst kann es leicht zu Arbeitsunfällen kommen.

Die Wildtierpfleger im Pu-Mat-Nationalpark sind sich stets bewusst, dass es sich hier nicht nur um einen Beruf handelt, mit dem sie ihren Lebensunterhalt verdienen, sondern auch um Liebe und Verantwortung für die Tiere, die leider der menschlichen Profitgier zum Opfer fallen. Nur dann haben sie genug Geduld und Mut, um Härten, Sorgen und manchmal auch Gefahren zu überwinden und ihre Aufgaben zu erfüllen.

7 wilde Tiere
Herr Nguyen Tat Ha hat gerade den Gibbonkäfig gesäubert. Foto: Cong Kien

Die meisten der gefangenen Tiere waren unterschiedlich schwer verletzt. Herr Ha und seine Kollegen fanden Lösungen für ihre Behandlung und Pflege. Bei normalen Verletzungen war dies nicht allzu schwierig, bei schweren Verletzungen war jedoch eine Narkose für die Operation erforderlich.

Am schwierigsten ist es, sie zu kontrollieren und zu betäuben. Sie zappeln, leiden und schreien erbärmlich, was allen das Herz bricht. Wenn sie erschöpft aufwachen, kümmern sich die Retter mit jeder Mahlzeit um die armen Tiere, damit sie sich schnell erholen.

8 wilde Tiere
Herr Nguyen Tat Ha pumpt Wasser in den Tank im Tigerkäfigbereich. Foto: Cong Kien

Wenn wir die tägliche Arbeit der Wildtierretter beobachten, bewundern wir immer wieder ihre stille, aber äußerst nützliche Arbeit. Dank ihnen werden viele Wildtiere, die gejagt und gehandelt wurden, gepflegt und in die Natur zurückgeführt, was zum ökologischen Gleichgewicht beiträgt.

Die Mitarbeiter des Wildlife Rescue Center sind alle ausgebildet und verfügen über Fachwissen, Fähigkeiten und Berufslizenzen. Derzeit ist das Zentrum die einzige Wildtierschutzeinrichtung in Nghe An . Hier werden zahlreiche Tierarten geschützt, gerettet und in den natürlichen Wald entlassen.

Herr Le Anh Tuan - Direktor des Pu Mat Nationalparks

Quelle: https://baonghean.vn/chuyen-cuu-ho-dong-vat-hoang-da-o-nghe-an-10298040.html


Kommentar (0)

No data
No data
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt