Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Geschichte der „Gold schluckenden Dämonen“

Việt NamViệt Nam19/09/2023

Day them o Trung Quoc: Chuyen ve nhung Privatunterricht ist in China eine 70-Milliarden-Dollar-Industrie. (Quelle: South China Morning Post)

Trotz der staatlichen Verschärfung privater Nachhilfe- und Nachhilfeaktivitäten und sinkender Einkommen aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der globalen Wirtschaftsrezession zögern Eltern in China immer noch nicht, große Summen für den außerschulischen Unterricht ihrer Kinder auszugeben.

Die Kosten für die Erziehung und Ausbildung von Kindern sind in China so hoch, dass sie mit „goldverschlingenden kleinen Monstern“ verglichen werden.

Neue Varianten der Nachhilfe

Im vergangenen Juli erreichten die Gesamtausgaben von Liu Haos Familie einen Dreijahreshöchststand.

Zusätzlich zu den täglichen Lebenshaltungskosten gab Liu Hao, eine Frau aus der ostchinesischen Stadt Ningbo, mehr als 40.000 Yuan (5.500 US-Dollar) für die Teilnahme ihres elfjährigen Sohnes an Sommerkursen aus.

Davon waren etwa 25.000 Yuan für die Teilnahme ihres Kindes an einem kurzfristigen Sommerstudienprogramm im Ausland in Japan bestimmt; 10.000 Yuan wurden für zusätzlichen Unterricht ausgegeben und der Rest für einen Ausflug in ein Sommercamp.

Liu Hao, die bei einem Handelsunternehmen in China arbeitet, sagte: „Mein Mann und ich trauen uns nicht, zu viel für andere Dinge auszugeben, weil unser Einkommen in den letzten Jahren kaum gestiegen ist.“ Doch Liu sagte, ihre Familie würde nicht zögern, eine große Summe Geld für die Ausbildung ihres Kindes auszugeben.

Eine schwächere Konjunktur und ein moderates Einkommenswachstum zwingen die chinesischen Verbraucher zu Ausgabenkürzungen. Das hält sie jedoch nicht davon ab, viel Geld für Bildungsprodukte auszugeben, obwohl die chinesische Regierung in den vergangenen Jahren Schüler von der Teilnahme an Zusatzkursen abgehalten hat.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie sind in diesem Sommer die ersten Sommerferien seit drei Jahren. Im vergangenen Juli jährte sich zudem das harte Vorgehen Pekings gegen Privatunterricht, das eine 70 Milliarden Dollar schwere Branche auf den Kopf stellte, zum zweiten Mal.

Day them o Trung Quoc: Chuyen ve nhung Chinesische Studenten absolvieren jedes Jahr die anspruchsvolle Gaokao-Prüfung. (Foto: Bloomberg)

Um mit der neuen Politik klarzukommen, haben viele Eltern ihre Kinder zum Studium ins Ausland geschickt oder bewusst gegen das Gesetz verstoßen, indem sie Privatlehrer engagierten. Alles mit dem Ziel, ihren Kindern einen akademischen Vorteil in der Schule zu verschaffen.

Sie möchten nicht, dass ihre Kinder hinter ihren Altersgenossen zurückfallen, obwohl viele chinesische Jugendliche keine Arbeit finden.

Um sich über Wasser zu halten, konzipieren viele Nachhilfezentren auch „nicht-akademische“ Kurse.

Liu Hao erzählte, dass das Englischzentrum, das ihr Sohn besucht, den Namen eines regulären Kurses in „Öffentliches Reden auf Englisch“ geändert hat. Im Grunde ist nur der Name neu, der Unterrichtsinhalt hat sich nicht geändert.

Neben den umbenannten außerschulischen Kursen hat es in China auch eine explosionsartige Zunahme erlebnisorientierter Lernreisen für junge Menschen gegeben – ein Produkt, für das viele Eltern ihre Kinder anmelden.

Es ist nicht ungewöhnlich, große Gruppen von Studenten an berühmten Orten wie der Tsinghua-Universität in Peking oder dem Astronomiemuseum von Shanghai zu sehen. Dies hat die Aufmerksamkeit der Medien erregt und ist in den Fokus der Nachrichten gerückt.

Es ist schwierig, die Ansichten der Eltern zu ändern.

Auch wenn China die Kontrolle über den privaten Nachhilfeunterricht verschärft hat, ist es offensichtlich, dass sich die Einstellung der Eltern zu diesem Thema nicht wesentlich geändert hat.

Eine Frau namens Luo lebt in Shanghai und hat einen Sohn, der derzeit die Grundschule besucht. Luo sagte, sie habe ihren Sohn während der Sommerferien in eine Kindertagesstätte geschickt. Die Lehrer dort halfen ihrem Sohn, sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten.

„Die Konkurrenz ist groß. Es scheint, als ob alle zum Nachhilfeunterricht gehen, deshalb kann ich mein Kind nicht die ganzen Ferien zu Hause lassen“, sagte Luo.

Neben ihrem kleinen Sohn hat Luo auch eine Tochter, die die Oberschule besucht. Luo sagte, das Schulgeld ihrer Tochter betrage derzeit etwa 350 Yuan für eine zweistündige Unterrichtsstunde, während die Kosten für einen Einzellehrer bis zu 800 Yuan betragen.

Luo gibt jährlich fast 250.000 Yuan für zusätzlichen Unterricht für ihre beiden Kinder aus, ganz zu schweigen von den Kosten für andere Aktivitäten. Laut Luo steigen die Studiengebühren, je höher das Bildungsniveau ist.

„Mein Mann und ich schätzen uns glücklich, dass unser Einkommen in den letzten Jahren nicht wesentlich beeinträchtigt wurde. Das heißt aber nicht, dass wir unser Geld unbedacht ausgeben. Schließlich ist es heutzutage nicht leicht, Geld zu verdienen“, sagte sie.

Chinas Bruttoinlandsprodukt wuchs im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 6,3 Prozent und blieb damit deutlich hinter den Erwartungen der Experten zurück. Grund dafür war ein starker Rückgang der Exporte aufgrund sinkender Nachfrage und eines Einbruchs auf dem Immobilienmarkt.

Obwohl die Chinesen die Angewohnheit haben, insbesondere in unsicheren Zeiten zu sparen, begannen chinesische Haushalte in der ersten Hälfte dieses Jahres, Geld von ihren Ersparnissen abzuheben, um es auszugeben, heißt es in einem Bericht von Standard Chartered.

Day them o Trung Quoc: Chuyen ve nhung Die Kosten für die Kindererziehung sind in China nach Südkorea die zweithöchsten der Welt . (Foto: CNA)

Bian Lu, Inhaberin eines Bildungsunternehmens in Nanjing in der Provinz Jiangsu, räumte ein, dass einige Schüler aufgrund finanzieller Schwierigkeiten den Zusatzunterricht abgebrochen hätten. Sie betonte jedoch, dies bedeute nicht, dass sich die Eltern in China nicht mehr um Bildung kümmerten.

„Ich glaube nicht, dass der Trend, ‚stillzusitzen und dem Leben seinen Lauf zu lassen‘, im Bildungssektor anhält. Meiner Beobachtung nach besteht bei städtischen Familien immer noch Bedarf an Nachhilfe“, sagte Lu.

Der Begriff „lay low“ (zurückhalten) bezeichnet einen ähnlichen Lebensstil, der in China in letzter Zeit populär geworden ist. Junge Menschen, die diese Denkweise vertreten, widmen sich nicht zu sehr der Arbeit und arbeiten für ein Einkommen, das gerade ausreicht, um die Grundbedürfnisse des Lebens zu decken.

Als Mutter zweier Grundschuljungen sagte Lu, dass jedes Jahr allein die Schulgebühren für ihre beiden Kinder mehr als ein Drittel der Gesamtausgaben ihrer Familie ausmachen.

Sie glaubt, dass sich der Nachhilfesatz nicht ändern wird, egal ob die Regierung die Nachhilfe verschärft oder nicht. Der Grund dafür ist, dass das meiste Geld für Aktivitäten ausgegeben wird, die nicht direkt mit dem Lernen zu tun haben, wie etwa Kunst und Sport.

Im Juli 2021 verbot China im Bemühen um soziale Gleichheit Privatunterricht in Schulfächern wie Mathematik und Englisch. Unzählige Unternehmen mussten schließen, und die Marktkapitalisierung im Zusammenhang mit Privatunterricht schwand in Milliardenhöhe.

Xiong Bingqi, Direktor des 21st Century Education Research Institute, sagte, dass der Nachhilfemarkt zwei Jahre nach der Korrektur der Nachhilferegelungen deutlich geschrumpft sei, die Nachfrage der Familien jedoch nicht entsprechend zurückgegangen sei.

Er kommentierte: „Einige (Nachhilfe-)Organisationen, die zuvor im Rahmen des Legalen agierten und ihren Steuerpflichten voll nachkamen, arbeiten nun illegal und zahlen keine Steuern. Die Suche nach einer Lösung für dieses Problem ist zu einem großen Problem geworden und wirkt sich negativ auf die gesamte Branche aus.“

Einem im April dieses Jahres vom YuWa Population Research Institute veröffentlichten Bericht zufolge ist die Kindererziehung in China eine der teuersten der Welt.

Dem Bericht zufolge betragen die Kosten für die Erziehung eines Kindes bis zum 18. Lebensjahr in China das 6,9-fache des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf.

Dies ist der zweithöchste Wert weltweit, doppelt so hoch wie in Deutschland, dreimal so hoch wie in Frankreich und nur übertroffen von Südkorea, wo die Kosten für die Kindererziehung 7,79-mal höher sind als das BIP pro Kopf./.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt